Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Petr Pohl

Index Petr Pohl

Petr Pohl (* 28. August 1986 in Kopřivnice, Tschechoslowakei) ist ein deutsch-tschechischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis Oktober 2023 beim EV Regensburg in der DEL2 unter Vertrag gestanden und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers gespielt hat.

70 Beziehungen: AHL 2006/07, AHL 2007/08, AHL 2008/09, American Hockey League, Angriffsspieler (Eishockey), Central Hockey League, Central Hockey League 2007/08, CHL Top Prospects Game, Columbus Blue Jackets, Coupe du Président, Dayton Bombers, DEL 2014/15, DEL 2015/16, DEL 2016/17, DEL 2017/18, DEL 2018/19, DEL2, DEL2 2019/20, DEL2 2020/21, DEL2 2022/23, Deutsche Eishockey Liga, Deutschland, Dresdner Eislöwen, ECDC Memmingen, ECHL, ECHL 2006/07, ECHL 2007/08, ECHL 2008/09, Eisbären Berlin, Eishockey, Eishockey-Oberliga, Eishockey-Oberliga 2021/22, Eishockey-Oberliga 2022/23, Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2006, ERC Ingolstadt, ETC Crimmitschau, EV Regensburg, Extraliga (Tschechien), Extraliga (Tschechien) 2010/11, Extraliga (Tschechien) 2011/12, Extraliga (Tschechien) 2012/13, Extraliga (Tschechien) 2013/14, Grizzlys Wolfsburg, HC Energie Karlovy Vary, HC Sparta Prag, HC Vítkovice, Johnstown Chiefs, Kopřivnice, LHJMQ 2003/04, LHJMQ 2004/05, ..., LHJMQ 2005/06, Ligue de hockey junior majeur du Québec, Liiga, Mestis, Mestis 2009/10, Mikkelin Jukurit, Nürnberg Ice Tigers, Olympiques de Gatineau, Peter Pohl (Begriffsklärung), Saimaan Pallo, SM-liiga 2009/10, Syracuse Crunch, Titan d’Acadie-Bathurst, Tschechische Eishockeynationalmannschaft, Tschechische U20-Eishockeynationalmannschaft, Tschechoslowakei, Wolfsburger Allgemeine Zeitung, Youngstown SteelHounds, 1986, 28. August. Erweitern Sie Index (20 mehr) »

AHL 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 71.

Neu!!: Petr Pohl und AHL 2006/07 · Mehr sehen »

AHL 2007/08

Die Saison 2007/08 war die 72.

Neu!!: Petr Pohl und AHL 2007/08 · Mehr sehen »

AHL 2008/09

Die Saison 2008/09 war die 73.

Neu!!: Petr Pohl und AHL 2008/09 · Mehr sehen »

American Hockey League

Die American Hockey League (AHL) wurde 1936 gegründet und ist eine der ältesten Eishockey-Profiligen in Nordamerika.

Neu!!: Petr Pohl und American Hockey League · Mehr sehen »

Angriffsspieler (Eishockey)

Die Angriffsspieler werden beim Eishockey im Gegensatz zu den Verteidigern mit dem vorrangigen Ziel aufgestellt, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern.

Neu!!: Petr Pohl und Angriffsspieler (Eishockey) · Mehr sehen »

Central Hockey League

Die Central Hockey League (CHL) war eine professionelle US-amerikanische Eishockey-Minor-League, die von 1992 bis 2014 bestand.

Neu!!: Petr Pohl und Central Hockey League · Mehr sehen »

Central Hockey League 2007/08

Die Saison 2007/08 war die 16.

Neu!!: Petr Pohl und Central Hockey League 2007/08 · Mehr sehen »

CHL Top Prospects Game

Logo des CHL Top Prospects Game Das CHL Top Prospects Game ist ein Eishockeyspiel ähnlich einem All-Star-Game, das jährlich von der Canadian Hockey League ausgetragen wird.

Neu!!: Petr Pohl und CHL Top Prospects Game · Mehr sehen »

Columbus Blue Jackets

Die Columbus Blue Jackets (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League (NHL) aus Columbus im Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Petr Pohl und Columbus Blue Jackets · Mehr sehen »

Coupe du Président

Coupe du Président Die Coupe du Président (engl.: President’s Cup) ist die Meisterschaft der kanadischen Eishockey-Juniorenliga LHJMQ, die jährlich in den zwischen den Playoff-Siegern der LHJMQ Division Est und der LHJMQ Division Ouest ausgespielt wird.

Neu!!: Petr Pohl und Coupe du Président · Mehr sehen »

Dayton Bombers

Die Dayton Bombers waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise in Dayton im Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Petr Pohl und Dayton Bombers · Mehr sehen »

DEL 2014/15

Die DEL-Saison 2014/15 war die 21.

Neu!!: Petr Pohl und DEL 2014/15 · Mehr sehen »

DEL 2015/16

Die DEL-Saison 2015/16 war die 22.

Neu!!: Petr Pohl und DEL 2015/16 · Mehr sehen »

DEL 2016/17

Die DEL-Saison 2016/17 war die 23.

Neu!!: Petr Pohl und DEL 2016/17 · Mehr sehen »

DEL 2017/18

Die DEL-Saison 2017/18 war die 24.

Neu!!: Petr Pohl und DEL 2017/18 · Mehr sehen »

DEL 2018/19

Die DEL-Saison 2018/19 war die 25.

Neu!!: Petr Pohl und DEL 2018/19 · Mehr sehen »

DEL2

Die DEL2 ist die zweithöchste Liga im deutschen Eishockey nach der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Neu!!: Petr Pohl und DEL2 · Mehr sehen »

DEL2 2019/20

Die Saison 2019/20 war die siebte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga unter dem Namen DEL2.

Neu!!: Petr Pohl und DEL2 2019/20 · Mehr sehen »

DEL2 2020/21

Die Saison 2020/21 war die achte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga unter dem Namen DEL2.

Neu!!: Petr Pohl und DEL2 2020/21 · Mehr sehen »

DEL2 2022/23

Die Saison 2022/23 war die zehnte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga unter dem Namen DEL2.

Neu!!: Petr Pohl und DEL2 2022/23 · Mehr sehen »

Deutsche Eishockey Liga

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) (aufgrund eines Sponsorings offiziell PENNY DEL) ist die höchste Spielklasse im deutschen Eishockey.

Neu!!: Petr Pohl und Deutsche Eishockey Liga · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Petr Pohl und Deutschland · Mehr sehen »

Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen sind eine Eishockeymannschaft aus Dresden, die aus dem 1990 gegründeten Verein Eissportclub Dresden e. V.

Neu!!: Petr Pohl und Dresdner Eislöwen · Mehr sehen »

ECDC Memmingen

Der ECDC Memmingen (offiziell: Eisclub Die Coyoten Memmingen Indians e. V.) ist ein Eishockeyverein aus Memmingen, der seit 1999 am Eishockeyspielbetrieb teilnimmt.

Neu!!: Petr Pohl und ECDC Memmingen · Mehr sehen »

ECHL

Die ECHL (bis Mai 2003 East Coast Hockey League) ist eine professionelle Eishockeyliga, die aus 28 Mannschaften besteht, von denen 26 in den Vereinigten Staaten und zwei in Kanada beheimatet sind.

Neu!!: Petr Pohl und ECHL · Mehr sehen »

ECHL 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 19.

Neu!!: Petr Pohl und ECHL 2006/07 · Mehr sehen »

ECHL 2007/08

Die Saison 2007/08 war die 20.

Neu!!: Petr Pohl und ECHL 2007/08 · Mehr sehen »

ECHL 2008/09

Die Saison 2008/09 war die 21.

Neu!!: Petr Pohl und ECHL 2008/09 · Mehr sehen »

Eisbären Berlin

Spiel der Eisbären Berlin in der Mercedes-Benz Arena (2022) Das Meisterteam der Saison 2021/22 mit Iris Spranger und Franziska Giffey Die Eisbären Berlin sind ein Berliner Eishockeyklub, der seit 1994, und damit als Gründungsmitglied, in der Deutschen Eishockey Liga spielt.

Neu!!: Petr Pohl und Eisbären Berlin · Mehr sehen »

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Neu!!: Petr Pohl und Eishockey · Mehr sehen »

Eishockey-Oberliga

Die Oberliga ist zurzeit die dritthöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland und wird vom Deutschen Eishockey-Bund in zwei regionalen Gruppen durchgeführt.

Neu!!: Petr Pohl und Eishockey-Oberliga · Mehr sehen »

Eishockey-Oberliga 2021/22

Die Oberliga war in der Saison 2021/22 die dritthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey.

Neu!!: Petr Pohl und Eishockey-Oberliga 2021/22 · Mehr sehen »

Eishockey-Oberliga 2022/23

Die Oberliga ist in der Saison 2022/23 die dritthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey.

Neu!!: Petr Pohl und Eishockey-Oberliga 2022/23 · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2006

Die 30.

Neu!!: Petr Pohl und Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2006 · Mehr sehen »

ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt (Eissport- und Rollschuh-Club) ist ein deutscher Eishockeyverein aus dem oberbayerischen Ingolstadt, der seit 2002 in der Deutschen Eishockey Liga spielt.

Neu!!: Petr Pohl und ERC Ingolstadt · Mehr sehen »

ETC Crimmitschau

Der ETC Crimmitschau ist ein sächsischer Eishockey- und Tennisverein in Crimmitschau, der bis zur Neugründung nach der politischen Wende als EHC Crimmitschau um die DDR-Meisterschaften im Eishockey mitspielte.

Neu!!: Petr Pohl und ETC Crimmitschau · Mehr sehen »

EV Regensburg

Der 1962 gegründete Eissportverein Regensburg e. V. (EV Regensburg) ist ein Sportverein aus Regensburg, der vor allem für seine Eishockey-Abteilung bekannt ist.

Neu!!: Petr Pohl und EV Regensburg · Mehr sehen »

Extraliga (Tschechien)

Die Extraliga (offiziell Tipsport Extraliga ledního hokeje) ist die höchste Spielklasse im Eishockey in Tschechien.

Neu!!: Petr Pohl und Extraliga (Tschechien) · Mehr sehen »

Extraliga (Tschechien) 2010/11

Die Spielzeit 2010/11 war die 18.

Neu!!: Petr Pohl und Extraliga (Tschechien) 2010/11 · Mehr sehen »

Extraliga (Tschechien) 2011/12

Die Spielzeit 2011/12 war die 19.

Neu!!: Petr Pohl und Extraliga (Tschechien) 2011/12 · Mehr sehen »

Extraliga (Tschechien) 2012/13

Die Spielzeit 2012/13 war die 20.

Neu!!: Petr Pohl und Extraliga (Tschechien) 2012/13 · Mehr sehen »

Extraliga (Tschechien) 2013/14

Die Spielzeit 2013/14 war die 21.

Neu!!: Petr Pohl und Extraliga (Tschechien) 2013/14 · Mehr sehen »

Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg, bis Juli 2015 Grizzly Adams Wolfsburg, sind eine deutsche Eishockeymannschaft aus Wolfsburg, die seit der Saison 2007/08 in der Deutschen Eishockey Liga spielt.

Neu!!: Petr Pohl und Grizzlys Wolfsburg · Mehr sehen »

HC Energie Karlovy Vary

Der HC Energie Karlovy Vary ist ein tschechischer Eishockeyverein aus Karlsbad, der seit 2018 erneut an der höchsten tschechischen Eishockeyliga, der Extraliga, teilnimmt.

Neu!!: Petr Pohl und HC Energie Karlovy Vary · Mehr sehen »

HC Sparta Prag

Der HC Sparta Prag (offiziell: HC Sparta Praha a.s.) ist ein tschechischer Eishockeyklub aus Prag, der in der höchsten Spielklasse Tschechiens, der Extraliga, spielt.

Neu!!: Petr Pohl und HC Sparta Prag · Mehr sehen »

HC Vítkovice

HC Vítkovice Ridera ist ein tschechischer Eishockeyklub aus Ostrau, der der höchsten Spielklasse Tschechiens, der Extraliga, angehört.

Neu!!: Petr Pohl und HC Vítkovice · Mehr sehen »

Johnstown Chiefs

Die Johnstown Chiefs waren eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus Johnstown, Pennsylvania, die von 1988 bis 2010 in der ECHL, einer nordamerikanischen Minor League, spielte.

Neu!!: Petr Pohl und Johnstown Chiefs · Mehr sehen »

Kopřivnice

Kopřivnice ist eine Stadt im Okres Nový Jičín, Region Mährisch-schlesisches Grenzgebiet, im Osten der Tschechischen Republik.

Neu!!: Petr Pohl und Kopřivnice · Mehr sehen »

LHJMQ 2003/04

Die LHJMQ-Saison 2003/04 war die 35.

Neu!!: Petr Pohl und LHJMQ 2003/04 · Mehr sehen »

LHJMQ 2004/05

Die LHJMQ-Saison 2004/05 war die 36.

Neu!!: Petr Pohl und LHJMQ 2004/05 · Mehr sehen »

LHJMQ 2005/06

Die LHJMQ-Saison 2005/06 war die 37.

Neu!!: Petr Pohl und LHJMQ 2005/06 · Mehr sehen »

Ligue de hockey junior majeur du Québec

Logo Die Ligue de hockey junior majeur du Québec (kurz: LHJMQ, engl. Québec Major Junior Hockey League, kurz: QMJHL) ist eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen, die die Canadian Hockey League bilden.

Neu!!: Petr Pohl und Ligue de hockey junior majeur du Québec · Mehr sehen »

Liiga

Die Liiga (bis 2013 SM-liiga) ist die oberste finnische Eishockeyliga.

Neu!!: Petr Pohl und Liiga · Mehr sehen »

Mestis

Mestis-Logo Mestis ist die zweithöchste finnische Eishockeyliga.

Neu!!: Petr Pohl und Mestis · Mehr sehen »

Mestis 2009/10

Die Saison 2009/10 war die zehnte Spielzeit in der Mestis, der zweithöchsten finnischen Eishockeyliga.

Neu!!: Petr Pohl und Mestis 2009/10 · Mehr sehen »

Mikkelin Jukurit

Mikkelin Jukurit ist ein finnischer Eishockeyverein aus Mikkeli, der 1970 gegründet wurde und seit 2016 in der Liiga, der höchsten finnischen Spielklasse, spielt.

Neu!!: Petr Pohl und Mikkelin Jukurit · Mehr sehen »

Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers sind eine deutsche Eishockeymannschaft aus Nürnberg (offizielle Abkürzung: NIT), die seit 1994 und damit als Gründungsmitglied in der Deutschen Eishockey Liga spielt.

Neu!!: Petr Pohl und Nürnberg Ice Tigers · Mehr sehen »

Olympiques de Gatineau

Die Olympiques de Gatineau sind eine kanadische Eishockeymannschaft der Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) mit Heimat in Gatineau.

Neu!!: Petr Pohl und Olympiques de Gatineau · Mehr sehen »

Peter Pohl (Begriffsklärung)

Peter Pohl ist der Name folgender Personen: * Peter Pohl (Pharmazeut) (1935–2014), deutscher Pharmazeut und Hochschullehrer.

Neu!!: Petr Pohl und Peter Pohl (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Saimaan Pallo

Saimaan Pallo, kurz SaiPa, ist ein finnischer Eishockeyverein aus Lappeenranta, der in der Liiga spielt und im Jahr 1948 gegründet wurde.

Neu!!: Petr Pohl und Saimaan Pallo · Mehr sehen »

SM-liiga 2009/10

Die Saison 2009/10 war die 35.

Neu!!: Petr Pohl und SM-liiga 2009/10 · Mehr sehen »

Syracuse Crunch

Die Syracuse Crunch sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der American Hockey League aus Syracuse, New York.

Neu!!: Petr Pohl und Syracuse Crunch · Mehr sehen »

Titan d’Acadie-Bathurst

Der Titan d’Acadie-Bathurst (engl. Acadie-Bathurst Titan) ist eine professionelle kanadische Junioren-Eishockeymannschaft aus Bathurst, New Brunswick, die in der Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) spielt.

Neu!!: Petr Pohl und Titan d’Acadie-Bathurst · Mehr sehen »

Tschechische Eishockeynationalmannschaft

Olympischen Winterspielen 2002 Die tschechische Eishockeynationalmannschaft der Herren ist die nationale Eishockey-Auswahlmannschaft Tschechiens und eine der besten Eishockeynationalmannschaften der Welt.

Neu!!: Petr Pohl und Tschechische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Tschechische U20-Eishockeynationalmannschaft

Die tschechische U20-Eishockeynationalmannschaft vertritt den Eishockeyverband Tschechiens im Eishockey in der U20-Junioren-Leistungsstufe bei internationalen Wettbewerben.

Neu!!: Petr Pohl und Tschechische U20-Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Neu!!: Petr Pohl und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Wolfsburger Allgemeine Zeitung

Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung (WAZ) ist eine Lokalzeitung in Wolfsburg.

Neu!!: Petr Pohl und Wolfsburger Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Youngstown SteelHounds

Die Youngstown SteelHounds waren ein US-amerikanisches Eishockey-Team in Youngstown, Ohio, das von 2005 bis 2008 in der CHL, einer nordamerikanischen Minor League, spielte.

Neu!!: Petr Pohl und Youngstown SteelHounds · Mehr sehen »

1986

Keine Beschreibung.

Neu!!: Petr Pohl und 1986 · Mehr sehen »

28. August

Der 28.

Neu!!: Petr Pohl und 28. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »