Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Petersburg (Attendorn)

Index Petersburg (Attendorn)

Friedenskirche Petersburg Petersburg ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe mit 476 Einwohnern (Stand 30. Juni 2023).

18 Beziehungen: Amt Attendorn, Attendorn, Attendorn-Land, Biggetalsperre, Fernholte, Fiskus, Heidenstraße, Ihne (Fluss), Köln, Kreis Olpe, Leipzig, Listerscheid, Merklinghausen (Attendorn), Neu-Listernohl, Nordrhein-Westfalen, Ortsteil, Roscheid (Attendorn), St. Augustinus (Neu-Listernohl).

Amt Attendorn

Das Amt Attendorn war ein Amt im Kreis Olpe in der Provinz Westfalen und in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Amt Attendorn · Mehr sehen »

Attendorn

Blick über die Stadt von der Atta-Höhle Innenstadt aus Südosten Die Hansestadt Attendorn (mundartlich meist) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Olpe im südlichen Sauerland mit rund 25.000 Einwohnern.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Attendorn · Mehr sehen »

Attendorn-Land

Stadt Attendorn und Gemeinde Attendorn-Land um 1930 Die Gemeinde Attendorn-Land entstand 1819 aus dem vormaligen Schultheißenbezirk Attendorn.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Attendorn-Land · Mehr sehen »

Biggetalsperre

Winter am Biggesee Die Biggetalsperre gehört zu den größten Talsperren in Deutschland und ist dem Stauvolumen nach die zweitgrößte in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Biggetalsperre · Mehr sehen »

Fernholte

Fernholte ist ein Wohnplatz der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat einen Einwohner (Stand 30. Juni 2023).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Fernholte · Mehr sehen »

Fiskus

Übersicht Verwaltungshandeln Fiskus (eingedeutschte Schreibweise von) nennt man den Staat in seiner Rolle als Wirtschaftssubjekt.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Fiskus · Mehr sehen »

Heidenstraße

Winkhausen auf den Verlauf der Heidenstraße Frühgeschichtliche Wege und Burgen im südlichen Sauerland; Heidenstraße hier gelb dargestellt heideartige Landschaft. Die dargestellten Reisenden befinden sich für den Ortskundigen offensichtlich auf der Heidenstrasse zwischen Winterberg und Küstelberg (nordöstlich von Winterberg am Dumel). Heidenstraße zwischen Winterberg und Küstelberg heute Rennefeld (an der Haar) Lausebuche Elspe; hier trennen sich Heidenstraße und Römerweg Die Heidenstraße war eine über 1000 Jahre alte und rund 500 Kilometer lange Heer- und Handelsstraße, die auf einem direkten Weg von Leipzig über Kassel nach Köln führte.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Heidenstraße · Mehr sehen »

Ihne (Fluss)

Die Ihne im Sauerland ist ein etwa 12,2 km langer, westlicher und orographisch linker Zufluss der Bigge im Märkischen Kreis und im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Ihne (Fluss) · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Köln · Mehr sehen »

Kreis Olpe

Der Kreis Olpe liegt im Südosten von Nordrhein-Westfalen im Sauerland.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Kreis Olpe · Mehr sehen »

Leipzig

Neues Rathaus, seit 1905 Sitz der Stadtverwaltung (2013) Altem Rathaus (2019) Bundesverwaltungsgerichtes (2009) Gewandhaus zu Leipzig am Augustusplatz (2016) City-Hochhaus Richtung Süd-West: rechts Neues Rathaus, links daneben Propsteikirche St. Trinitatis, im Hintergrund Bundesverwaltungsgericht und Leipziger Auwald (2015) Leipziger Hauptbahnhof (2013) Leipzig, (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch;Ursula Hirschfeld: Phonetische Merkmale des Sächsischen und das Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak (Hrsg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-484-73052-8, S. 110–120, hier: S. 117,. obersorbisch Lipsk) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit Einwohnern bzw.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Leipzig · Mehr sehen »

Listerscheid

Baudenkmal Nierhofer Mühle Listerscheid ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 142 Einwohner (Stand 30. Juni 2023).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Listerscheid · Mehr sehen »

Merklinghausen (Attendorn)

Kröger GmbH in Merklinghausen Merklinghausen ist ein Wohnplatz der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 19 Einwohner (Stand 30. Juni 2023).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Merklinghausen (Attendorn) · Mehr sehen »

Neu-Listernohl

Neu-Listernohl ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 1.087 Einwohner (Stand 30. Juni 2023).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Neu-Listernohl · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Ortsteil · Mehr sehen »

Roscheid (Attendorn)

Blick auf den Landgasthof Roscheid Roscheid ist ein Wohnplatz der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 22 Einwohner (Stand 30. Juni 2023).

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und Roscheid (Attendorn) · Mehr sehen »

St. Augustinus (Neu-Listernohl)

St. Augustinus in Neu-Listernohl Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Petersburg (Attendorn) und St. Augustinus (Neu-Listernohl) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »