Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Paulusviertel (Darmstadt)

Index Paulusviertel (Darmstadt)

Das Paulusviertel ist ein Wohnviertel und Statistischer Bezirk im Süden von Darmstadt, das Ende des 19.

28 Beziehungen: August Karl Weber, Darmstadt, Ehemalige HEAG-Direktorenvilla, Ehemalige Landeshypothekenbank, Eichen- und Akazienwäldchen, Erwin Marx, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Fichteburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Friedrich Pützer, Georg Wickop, Haus Haardteck, Haus Kremer, HEAG-Wohnhaus, Heinrich Metzendorf, Heinrich Walbe, Josef Stübben, Karl Hofmann (Architekt, 1856), Kraftsruhe, Liste der Stadtteile von Darmstadt, Luftangriff auf Darmstadt, Marienhospital Darmstadt, Paul Meissner (Architekt), Pauluskirche (Darmstadt), Paulusplatz (Darmstadt), Statistischer Bezirk, Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium Darmstadt, Technische Universität Darmstadt.

August Karl Weber

August Karl Weber (* 9. September 1859 in Darmstadt; † 24. Mai 1940 ebenda) war ein deutscher Jurist, der im Staatsdienst des Großherzogtums Hessen als Ministerialbeamter und Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Darmstadt wirkte.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und August Karl Weber · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Darmstadt · Mehr sehen »

Ehemalige HEAG-Direktorenvilla

Die ehemalige HEAG-Direktorenvilla ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Ehemalige HEAG-Direktorenvilla · Mehr sehen »

Ehemalige Landeshypothekenbank

Die ehemalige Landeshypothekenbank ist ein Verwaltungsbau im Darmstädter Paulusviertel.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Ehemalige Landeshypothekenbank · Mehr sehen »

Eichen- und Akazienwäldchen

Paulusviertel Darmstadt Das Eichen- und Akazienwäldchen (auch: Felsenwäldchen) ist ein Naturdenkmal in Darmstadt-Bessungen.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Eichen- und Akazienwäldchen · Mehr sehen »

Erwin Marx

Erwin Alexander Marx (* 16. Januar 1841 in Dresden; † 29. Januar 1901 in Darmstadt) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Erwin Marx · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Sitz der Kirchenverwaltung der EKHN in Darmstadt Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Mitglied der Konferenz der Kirchen am Rhein.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Evangelische Kirche in Hessen und Nassau · Mehr sehen »

Fichteburg

Die Fichteburg ist eine Villa in Darmstadt, die in den Jahren 1931/32 nach Plänen des Architekten Sixtus Großmann (auch: Sixtus Grossmann) gebaut.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Fichteburg · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Friedrich Pützer

Friedrich Pützer, 1905 Friedrich Pützer (* 25. Juli 1871 in Aachen; † 31. Januar 1922 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner, evangelischer Kirchenbaumeister, Denkmalpfleger und einflussreicher Hochschullehrer.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Friedrich Pützer · Mehr sehen »

Georg Wickop

Georg Wickop, um 1914 Georg Wickop (* 27. April 1861 in Aachen; † 21. November 1914 in Darmstadt) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Hochschullehrer.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Georg Wickop · Mehr sehen »

Haus Haardteck

Das Haus Haardteck (auch: Reinhard-Zinkann-Haus, Haus der Deutsch-Balten und Baltenhaus) ist eine Villa im Darmstädter Paulusviertel.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Haus Haardteck · Mehr sehen »

Haus Kremer

Das Haus Kremer ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Haus Kremer · Mehr sehen »

HEAG-Wohnhaus

Das HEAG-Wohnhaus ist ein Bauwerk in Darmstadt in der Klappacher Straße 172.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und HEAG-Wohnhaus · Mehr sehen »

Heinrich Metzendorf

Heinrich Metzendorf (ca. 1920) Franz Heinrich Metzendorf (* 4. Oktober 1866 in Heppenheim; † 15. Februar 1923 in Bensheim) war ein deutscher Steinmetz und Architekt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Heinrich Metzendorf · Mehr sehen »

Heinrich Walbe

Heinrich Rudolf Walbe (* 6. März 1865 in Lauban, Niederschlesien; † 20. Januar 1954 in Heppenheim) war ein deutscher Architekt, Baubeamter, Hochschullehrer und Denkmalpfleger.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Heinrich Walbe · Mehr sehen »

Josef Stübben

Josef Stübben, vor 1888 Hermann Josef Stübben (* 10. Februar 1845 in Hülchrath, Kreis Grevenbroich; † 8. Dezember 1936 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Josef Stübben · Mehr sehen »

Karl Hofmann (Architekt, 1856)

Karl Hofmann, um 1903 Karl Christian Hofmann (* 20. April 1856 in Herborn; † 28. Dezember 1933 in Darmstadt) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Hochschullehrer.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Karl Hofmann (Architekt, 1856) · Mehr sehen »

Kraftsruhe

Die Kraftsruhe ist ein Naturdenkmal im Paulusviertel im südöstlichen Stadtgebiet von Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Kraftsruhe · Mehr sehen »

Liste der Stadtteile von Darmstadt

Gliederung der kreisfreien Stadt Darmstadt Die neun Stadtteile von Darmstadt mit ihren zugehörigen statistischen Bezirken und den amtlichen Nummern (die Bezirke 100-540 werden als „Darmstadt-Innenstadt“, die Stadtteile 600-920 als „Darmstadt-Außenbezirke“ bezeichnet).

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Liste der Stadtteile von Darmstadt · Mehr sehen »

Luftangriff auf Darmstadt

Luisenplatz nach der Bombardierung Beim Luftangriff auf Darmstadt wurde die Hauptstadt des Volksstaats Hessen in der Nacht vom 11./12.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Luftangriff auf Darmstadt · Mehr sehen »

Marienhospital Darmstadt

Das Marienhospital Darmstadt war bis 2019 ein eigenständiges Krankenhaus in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Marienhospital Darmstadt · Mehr sehen »

Paul Meissner (Architekt)

Paul Heinrich Meissner (* 7. Mai 1868 in Eisleben; † 5. September 1939 in Darmstadt) war ein deutscher Architekt, Hochschullehrer und Denkmalpfleger.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Paul Meissner (Architekt) · Mehr sehen »

Pauluskirche (Darmstadt)

Ansicht von Südwesten Ansicht von Südwesten Pauluskirche, Blick nach Norden Die Pauluskirche ist eine evangelische Kirche in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Pauluskirche (Darmstadt) · Mehr sehen »

Paulusplatz (Darmstadt)

Der Paulusplatz ist ein öffentlicher Platz in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Paulusplatz (Darmstadt) · Mehr sehen »

Statistischer Bezirk

Statistische Bezirke dienen zur differenzierten Betrachtung von Geofachdaten des Gebietes einer Kommune.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Statistischer Bezirk · Mehr sehen »

Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium Darmstadt

Darmstadt-sog. ehem. Idiotenanstalt-Ostseite Darmstadt sog. ehem. Idiotenanstalt-Westseite Das Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium ist ein Studentenwohnheim in Darmstadt.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium Darmstadt · Mehr sehen »

Technische Universität Darmstadt

Die Fachbereiche Elektrotechnik (links) und Chemie (rechts) der damaligen TH Darmstadt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Paulusviertel (Darmstadt) und Technische Universität Darmstadt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »