Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Partula turgida

Index Partula turgida

Partula turgida ist eine ausgestorbene Schneckenart aus der Gattung Partula.

11 Beziehungen: Endemit, Florida, Gesellschaftsinseln, Große Achatschnecke, London Zoo, Moorea, Partula, Raiatea, Rosige Wolfsschnecke, Schnecken, Zoological Society of London.

Endemit

Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.

Neu!!: Partula turgida und Endemit · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Partula turgida und Florida · Mehr sehen »

Gesellschaftsinseln

Die Gesellschaftsinseln (oder Archipel de la Société; tahitianisch Tōtaiete mā) sind ein zu Französisch-Polynesien gehörender, aus 14 Inseln bestehender Archipel im südlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Partula turgida und Gesellschaftsinseln · Mehr sehen »

Große Achatschnecke

Die Große Achatschnecke (Lissachatina fulica syn. Achatina fulica), auch Ostafrikanische Riesenschnecke genannt, gehört zu den Afrikanischen Riesenschnecken, einer Familie der Landlungenschnecken.

Neu!!: Partula turgida und Große Achatschnecke · Mehr sehen »

London Zoo

Der Londoner Zoo (London Zoo) ist der erste Zoo, der die Bezeichnung Zoologischer Garten führte und damit auf die wissenschaftliche Ausrichtung dieser Institution verwies.

Neu!!: Partula turgida und London Zoo · Mehr sehen »

Moorea

Moorea (tahitianisch Mo’orea), ältere Namen Aimeho oder Eimeo (Cook), Santo Domingo (Boenechea) und York Island (Wallis), ist eine Insel im Süd-Pazifik, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört.

Neu!!: Partula turgida und Moorea · Mehr sehen »

Partula

Unterseite eines Blattes von ''Caladium'' mit zahlreichen ''Partula''-Schnecken, Saipan, Juli 1920 Partula ist der Name einer Gattung von Schnecken in der Familie Partulidae, nachtaktiver, lebendgebärender Baumschnecken, die in Polynesien verbreitet sind.

Neu!!: Partula turgida und Partula · Mehr sehen »

Raiatea

Raiatea, polynesisch Havai’i, alte Namen: Ulietea (James Cook), Uriatea (William Ellis) und Princess (Domingo de Boenechea), ist eine Insel im südlichen Pazifik, die geografisch zu den Gesellschaftsinseln, genauer zu den Inseln unter dem Winde gezählt wird.

Neu!!: Partula turgida und Raiatea · Mehr sehen »

Rosige Wolfsschnecke

Die Rosige Wolfsschnecke (Euglandina rosea) ist eine in Nordamerika heimische, räuberische Landschnecke aus der Familie der Spiraxidae; diese Familie gehört zur Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora).

Neu!!: Partula turgida und Rosige Wolfsschnecke · Mehr sehen »

Schnecken

Schnecken (Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘), von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).

Neu!!: Partula turgida und Schnecken · Mehr sehen »

Zoological Society of London

200px Zoological Society of London (ZSL), Hauptgebäude Zoological Society of London (ZSL), Hauptgebäude, Eingang Die Zoological Society of London (manchmal ZSL abgekürzt) ist eine im April 1826 in London von Sir Thomas Stamford Raffles, George Eden, 1. Earl of Auckland, Sir Humphry Davy, Joseph Sabine, Nicholas Aylward Vigors und anderen bedeutenden Naturkundlern gegründete Gelehrtengesellschaft.

Neu!!: Partula turgida und Zoological Society of London · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »