Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Partnerschaftsvermittlung

Index Partnerschaftsvermittlung

Als Partnerschaftsvermittlung werden Unternehmen bezeichnet, die – meist gegen Entgelt – Kontakt zwischen Menschen vermitteln, die eine Partnerschaft wünschen.

13 Beziehungen: Anonymität im Internet, Benutzerprofil, Deutschlandradio, Direktvertrieb, Entgelt, Fotografie, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Heiratsvermittlung, Internet, Kontaktanzeige, Matching (Partnervermittlung), Partnerschaft, Singlebörse.

Anonymität im Internet

Von Nutzern angestrebte Anonymität im Internet wird beispielsweise durch die Übertragung der IP-Adresse bei der Kommunikation eingeschränkt.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Anonymität im Internet · Mehr sehen »

Benutzerprofil

Ein Benutzerprofil ist in der Systemadministration eine Konfiguration eines Benutzerkontos bei einem Betriebssystem, einem Rechnernetz oder in einer Websiteverarbeitung.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Benutzerprofil · Mehr sehen »

Deutschlandradio

Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Deutschlandradio · Mehr sehen »

Direktvertrieb

Beim Direktvertrieb erfolgt der Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen direkt vom Unternehmen an den Endverbraucher ohne jegliche zwischengeschaltete Handelsstufen.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Direktvertrieb · Mehr sehen »

Entgelt

Der Begriff Entgelt (n.; Plural Entgelte) bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Entgelt · Mehr sehen »

Fotografie

alternativtext.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Fotografie · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Heiratsvermittlung

''Der Heirathsvermittler''. Holzstich nach einem Gemälde von Edmund Herger (1860–1906) zu einem oberbayerischen Brauch. Erschienen in der Zeitschrift ''Die Gartenlaube'', 1890. Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte heiratswilligen Männern und Frauen, einen geeigneten Partner (zum Beispiel über eine Partnervermittlung) für die beabsichtigte Eheschließung zu finden.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Heiratsvermittlung · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Internet · Mehr sehen »

Kontaktanzeige

Unter einer Kontaktanzeige versteht man eine Anzeige in einer Zeitung, einer Zeitschrift oder einen Eintrag auf einer Singlebörse im Internet, um andere Menschen für eine Beziehung oder eine Freundschaft oder Ähnliches kennenzulernen.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Kontaktanzeige · Mehr sehen »

Matching (Partnervermittlung)

Unter Matching versteht man eine Methode der Partnervermittlung.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Matching (Partnervermittlung) · Mehr sehen »

Partnerschaft

Ein Paar Partnerschaft bezeichnet unter anderem eine gleichzeitig sexuelle und soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen (Zweierbeziehung).

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Partnerschaft · Mehr sehen »

Singlebörse

Eine Singlebörse oder Partnerbörse ist ein Internetportal, auf dem überwiegend Singles Lebens- oder auch Sexualpartner suchen.

Neu!!: Partnerschaftsvermittlung und Singlebörse · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Partnervermittlung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »