Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ostjor

Index Ostjor

Der 274 km lange Ostjor oder Aszjor (oder Асьцёр) ist ein linksseitiger Nebenfluss des Sosch im Einzugsgebiet des Dnepr in der Oblast Smolensk in Russland und der Mahiljouskaja Woblasz in Belarus.

15 Beziehungen: Belarus, Desnogorsk, Dnepr, Klimawitschy, Krytschau, Mahiljouskaja Woblasz, Nikolai Alexejewitsch Atryganjew, Oblast Smolensk, Ostjor (Begriffsklärung), Roslawl, Russland, Schneeschmelze, Schumjatschi, Smolensker Höhen, Sosch.

Belarus

Belarus (/, bzw., deutsch seltener Belorus; amtlich bzw., deutsche Transkription Respublika Belarus für), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat.

Neu!!: Ostjor und Belarus · Mehr sehen »

Desnogorsk

Desnogorsk ist eine Stadt in der Oblast Smolensk (Russland) mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Ostjor und Desnogorsk · Mehr sehen »

Dnepr

Der Dnepr (im Deutschen auch als Dnjepr transkribiert, Dnjapro, Dnipro) ist ein 2201 km langer Strom, der durch Russland, Belarus und die Ukraine in das Schwarze Meer fließt.

Neu!!: Ostjor und Dnepr · Mehr sehen »

Klimawitschy

Klimawitschy (russisch Климовичи/Klimowitschi) ist eine Stadt im Osten von Belarus in der Mahiljouskaja Woblasz und administratives Zentrum des Rajon Klimawitschy.

Neu!!: Ostjor und Klimawitschy · Mehr sehen »

Krytschau

St.-Nikolai-Kirche Krytschau (/Kritschew) ist eine Stadt in der Republik Belarus in der Mahiljouskaja Woblasz mit rund 30.000 Einwohnern.

Neu!!: Ostjor und Krytschau · Mehr sehen »

Mahiljouskaja Woblasz

Die Mahiljouskaja Woblasz (/Mogiljowskaja Oblast) ist ein Verwaltungsbezirk im Osten von Belarus.

Neu!!: Ostjor und Mahiljouskaja Woblasz · Mehr sehen »

Nikolai Alexejewitsch Atryganjew

Nikolai Alexejewitsch Atryganjew (* 1823; † 1892) war ein russischer Landschaftsmaler.

Neu!!: Ostjor und Nikolai Alexejewitsch Atryganjew · Mehr sehen »

Oblast Smolensk

Die Oblast Smolensk (Smolenskaja oblast) ist eine Oblast im westlichen Russland an der belarussischen Grenze.

Neu!!: Ostjor und Oblast Smolensk · Mehr sehen »

Ostjor (Begriffsklärung)

Ostjor ist.

Neu!!: Ostjor und Ostjor (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Roslawl

Roslawl ist eine Stadt in der Oblast Smolensk im Westen Russlands nahe der belarussischen Grenze.

Neu!!: Ostjor und Roslawl · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Ostjor und Russland · Mehr sehen »

Schneeschmelze

Böhlen in Thüringen, März 2006 Als Schneeschmelze bezeichnet man das Schmelzen von Schnee zu Wasser, wenn die Umgebungstemperatur und Luftfeuchte, zumeist aufgrund des Wechsels der Jahreszeit, ansteigt.

Neu!!: Ostjor und Schneeschmelze · Mehr sehen »

Schumjatschi

Schumjatschi ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Smolensk in Russland mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Ostjor und Schumjatschi · Mehr sehen »

Smolensker Höhen

Die Smolensker Höhen sind ein bis hoher, sehr langgestreckter Höhenzug in Belarus und Russland.

Neu!!: Ostjor und Smolensker Höhen · Mehr sehen »

Sosch

Die Sosch ist ein Fluss in Russland, Belarus und der Ukraine.

Neu!!: Ostjor und Sosch · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Aszjor.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »