Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Osman Duraliew

Index Osman Duraliew

Osman Duraliew 1971 Osman Duraliew (bulgarisch Осман Дуралиев; * 15. Januar 1939 in Rasgrad; † 25. April 2011 in Istanbul, Türkei) war ein bulgarischer Ringer.

38 Beziehungen: Alexander Wassiljewitsch Medwed, BRD, Bulgarien, Bulgarische Sprache, Chris Taylor (Ringer), Deutsche Demokratische Republik, Edmonton, Iran, Istanbul, Japan, Kanada, Katowice, Larry Kristoff, Ljutwi Dschiber Achmedow, Mar del Plata, München, Mexiko-Stadt, Mongolei, Naim Süleymanoğlu, Neu-Delhi, Peter Germer, Polen, Rasgrad, Ringen, Rumänien, Schota Lomidse, Schweden, Skopje, Sofia, Sowjetunion, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten, Wilfried Dietrich, 15. Januar, 1939, 2011, 25. April.

Alexander Wassiljewitsch Medwed

Alexander Wassiljewitsch Medwed (1972) Alexander Wassiljewitsch Medwed (/Aljaksandr Mjadsweds; * 16. September 1937 in Bila Zerkwa, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer und belarussischer Sportfunktionär.

Neu!!: Osman Duraliew und Alexander Wassiljewitsch Medwed · Mehr sehen »

BRD

BRD ist eine nicht offizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, die mitunter im wissenschaftlichen und insbesondere politischen Kontext verwendet wird, analog zur Abkürzung „DDR“ während der Epoche von 1949 bis 1990.

Neu!!: Osman Duraliew und BRD · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Osman Duraliew und Bulgarien · Mehr sehen »

Bulgarische Sprache

Die bulgarische Sprache (bulgarisch IPA, wissenschaftliche Transliteration bǎlgarski ezik) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Osman Duraliew und Bulgarische Sprache · Mehr sehen »

Chris Taylor (Ringer)

Chris Taylor Christopher J. „Chris“ Taylor (* 13. Juni 1950 in Dowagiac, Cass County, Michigan; † 30. Juni 1979 in Story City, Story County, Iowa) war ein US-amerikanischer Ringer.

Neu!!: Osman Duraliew und Chris Taylor (Ringer) · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Osman Duraliew und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Edmonton

Edmonton ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta.

Neu!!: Osman Duraliew und Edmonton · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Osman Duraliew und Iran · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: Osman Duraliew und Istanbul · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Osman Duraliew und Japan · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Osman Duraliew und Kanada · Mehr sehen »

Katowice

Bereich um das Stadtzentrum aus der Vogelperspektive Blick auf das Zentrum von Kattowitz Katowice, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Osman Duraliew und Katowice · Mehr sehen »

Larry Kristoff

Lawrence Dean „Larry“ Kristoff (* 11. November 1942 in Carbondale) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ringer.

Neu!!: Osman Duraliew und Larry Kristoff · Mehr sehen »

Ljutwi Dschiber Achmedow

Ljutwi Dschiber Achmedow,, (* 10. April 1930 in Podajwa, Oblast Rasgrad; † 1997) war ein bulgarischer Ringer.

Neu!!: Osman Duraliew und Ljutwi Dschiber Achmedow · Mehr sehen »

Mar del Plata

Strand im Zentrum von Mar del Plata Mar del Plata (spanisch für Silbermeer) ist das größte und bekannteste Seebad Argentiniens.

Neu!!: Osman Duraliew und Mar del Plata · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Osman Duraliew und München · Mehr sehen »

Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt (kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko.

Neu!!: Osman Duraliew und Mexiko-Stadt · Mehr sehen »

Mongolei

Die Mongolei (amtlich in,, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China.

Neu!!: Osman Duraliew und Mongolei · Mehr sehen »

Naim Süleymanoğlu

Naim Süleymanoğlu (* 23. Januar 1967 in Ptitschar, Bulgarien, als Naim Sulejmanow; † 17. November 2017 in Istanbul, Türkei) war ein bulgarisch-türkischer Gewichtheber.

Neu!!: Osman Duraliew und Naim Süleymanoğlu · Mehr sehen »

Neu-Delhi

Hochhäuser in der Umgebung des ''Connaught Place'' Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.

Neu!!: Osman Duraliew und Neu-Delhi · Mehr sehen »

Peter Germer

Peter Germer (* 26. September 1949 in Baasdorf, Kreis Köthen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.

Neu!!: Osman Duraliew und Peter Germer · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Osman Duraliew und Polen · Mehr sehen »

Rasgrad

Preslaw, Targowischte, Kotel, Weliko Tarnowo Rasgrad (auch Razgrad) ist eine Stadt in Nordostbulgarien.

Neu!!: Osman Duraliew und Rasgrad · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Osman Duraliew und Ringen · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Osman Duraliew und Rumänien · Mehr sehen »

Schota Lomidse

Schota Grigorjewitsch Lomidse (* 20. Januar 1936 in Sakulia, Imereti, Georgien; † 23. Oktober 1993 ebenda) war ein sowjetischer Ringer georgischer Herkunft.

Neu!!: Osman Duraliew und Schota Lomidse · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Osman Duraliew und Schweden · Mehr sehen »

Skopje

Skopje (indefinit Shkup, definit Shkupi) ist die Hauptstadt Nordmazedoniens und mit über 520.000 Einwohnern zugleich die größte des Landes.

Neu!!: Osman Duraliew und Skopje · Mehr sehen »

Sofia

Luftaufnahme des Stadtzentrums Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens.

Neu!!: Osman Duraliew und Sofia · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Osman Duraliew und Sowjetunion · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Osman Duraliew und Türkei · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Osman Duraliew und Ungarn · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Osman Duraliew und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wilfried Dietrich

Wilfried Dietrich mit der deutschen Ringer-Nationalmannschaft 1981 (Erster von links) Wilfried Dietrich (* 14. Oktober 1933 in Schifferstadt; † 2. Juni 1992 in Durbanville, Südafrika) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Osman Duraliew und Wilfried Dietrich · Mehr sehen »

15. Januar

Der 15.

Neu!!: Osman Duraliew und 15. Januar · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Osman Duraliew und 1939 · Mehr sehen »

2011

Das Jahr 2011 war besonders geprägt vom sogenannten Arabischen Frühling.

Neu!!: Osman Duraliew und 2011 · Mehr sehen »

25. April

Der 25.

Neu!!: Osman Duraliew und 25. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Duraliew, Osman Duraliev.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »