Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oskars Gudramovičs

Index Oskars Gudramovičs

Oskars Gudramovičs (* 4. Juli 1988 in Riga, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein lettischer Rennrodler.

83 Beziehungen: Alexander Wladimirowitsch Denissjew, Altenberg (Erzgebirge), Andris Šics, Antonín Brož, Calgary, Cesana Torinese, COVID-19-Pandemie, David Gamm, Elīza Tīruma, Felix Loch, Igls, Inārs Kivlenieks, Juris Šics, Justin Snith, Königssee, Kendija Aparjode, Kristers Aparjods, Lake Placid, Latvijas Olimpiskā Komiteja, Lettische Sozialistische Sowjetrepublik, Lettland, Lillehammer, Lorenz Koller (Rennrodler), Lukáš Brož, Marcel Oster, Mārtiņš Rubenis, Oberhof, Olympische Winterspiele 2010/Rennrodeln, Olympische Winterspiele 2014/Rennrodeln, Paramonowo (Moskau), Park City (Utah), Pēteris Kalniņš, Pyeongchang, Rennrodel-Europameisterschaften 2010, Rennrodel-Europameisterschaften 2012, Rennrodel-Europameisterschaften 2013, Rennrodel-Europameisterschaften 2014, Rennrodel-Europameisterschaften 2015, Rennrodel-Europameisterschaften 2016, Rennrodel-Europameisterschaften 2018, Rennrodel-Europameisterschaften 2019, Rennrodel-Europameisterschaften 2020, Rennrodel-Weltcup, Rennrodel-Weltcup 2006/07, Rennrodel-Weltcup 2008/09, Rennrodel-Weltcup 2009/10, Rennrodel-Weltcup 2010/11, Rennrodel-Weltcup 2011/12, Rennrodel-Weltcup 2012/13, Rennrodel-Weltcup 2013/14, ..., Rennrodel-Weltcup 2014/15, Rennrodel-Weltcup 2015/16, Rennrodel-Weltcup 2016/17, Rennrodel-Weltcup 2017/18, Rennrodel-Weltcup 2018/19, Rennrodel-Weltcup 2019/20, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2007, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2012, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2015, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2016, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2017, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2019, Rennrodel-Weltmeisterschaften 2020, Rennrodeln, Riga, Robin Geueke, Sascha Benecken, Sigulda, Sotschi, Sowjetunion, Thomas Steu, Tobias Arlt, Tobias Wendl, Toni Eggert, Tristan Walker, Ulla Zirne, Vancouver, Whistler (British Columbia), Winterberg, Wladislaw Nikolajewitsch Antonow, 1988, 4. Juli. Erweitern Sie Index (33 mehr) »

Alexander Wladimirowitsch Denissjew

Alexander Wladimirowitsch Denissjew (* 29. Juli 1991 in Krasnojarsk, Sowjetunion) ist ein russischer Rennrodler in der Doppelsitzerklasse.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Alexander Wladimirowitsch Denissjew · Mehr sehen »

Altenberg (Erzgebirge)

Blick auf Altenberg mit Geisingberg im Hintergrund Blick über die Pinge auf die Reste der Tagesanlagen um den Arno-Lippmann-Schacht (2009) Altenberg ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Altenberg (Erzgebirge) · Mehr sehen »

Andris Šics

Andris Šics (* 12. Mai 1985 in Sigulda, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger lettischer Rennrodler, der zusammen mit seinem Bruder Juris 17 Jahre lang im Weltcup aktiv war.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Andris Šics · Mehr sehen »

Antonín Brož

Antonín Brož (* 14. Dezember 1987 in Jablonec nad Nisou) ist ein tschechischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Antonín Brož · Mehr sehen »

Calgary

Calgary ist mit 1.239.220 Einwohnern die größte Stadt in der Provinz Alberta sowie die viertgrößte in ganz Kanada.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Calgary · Mehr sehen »

Cesana Torinese

Cesana Torinese (piemontesisch Cesan-a, okzitanisch Cesana) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Cesana Torinese · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Oskars Gudramovičs und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

David Gamm

David Gamm (* 15. Februar 1995 in Brilon) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und David Gamm · Mehr sehen »

Elīza Tīruma

Elīza Tīruma (* 21. August 1990 in Sigulda, Lettische SSR, Sowjetunion), geschiedene Elīza Cauce, ist eine ehemalige lettische Rennrodlerin.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Elīza Tīruma · Mehr sehen »

Felix Loch

Felix Loch (* 24. Juli 1989 in Sonneberg) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Felix Loch · Mehr sehen »

Igls

Igls ist ein Dorf sowie Stadtteil, Katastralgemeinde und Ortschaft der Stadtgemeinde Innsbruck.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Igls · Mehr sehen »

Inārs Kivlenieks

Inārs Kivlenieks (* 4. Juli 1986 in Riga) ist ein lettischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Inārs Kivlenieks · Mehr sehen »

Juris Šics

Juris Šics (* 26. April 1983 in Sigulda, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger lettischer Rennrodler, der 19 Jahre lang im Weltcup aktiv war, davon 17 Jahre zusammen mit seinem Bruder Andris.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Juris Šics · Mehr sehen »

Justin Snith

Justin Snith (* 8. Dezember 1991 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Justin Snith · Mehr sehen »

Königssee

Der Königssee ist ein Gebirgssee in der Gemeinde Schönau am Königssee im Landkreis Berchtesgadener Land.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Königssee · Mehr sehen »

Kendija Aparjode

Kendija Aparjode (* 24. Dezember 1996 in Sigulda) ist eine lettische Rennrodlerin.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Kendija Aparjode · Mehr sehen »

Kristers Aparjods

Kristers Aparjods (* 24. Februar 1998 in Sigulda) ist ein lettischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Kristers Aparjods · Mehr sehen »

Lake Placid

Lake Placid ((Adj.) „gelassen“, „still“) ist ein kleiner Wintersportort in den Adirondack Mountains im Essex County des Bundesstaats New York.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lake Placid · Mehr sehen »

Latvijas Olimpiskā Komiteja

Das Latvijas Olimpiskā Komiteja (LOK) ist das Nationale Olympische Komitee in Lettland mit Sitz in Riga.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Latvijas Olimpiskā Komiteja · Mehr sehen »

Lettische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Lettische Sozialistische Sowjetrepublik (Abkürzung LSSR oder LATSSR, lettisch: LPSR.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lettische Sozialistische Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Lettland

Lettland (amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lettland · Mehr sehen »

Lillehammer

Lillehammer ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lillehammer · Mehr sehen »

Lorenz Koller (Rennrodler)

Lorenz Koller (* 26. September 1994 in Innsbruck, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lorenz Koller (Rennrodler) · Mehr sehen »

Lukáš Brož

Lukáš Brož (* 23. Oktober 1985 in Jablonec nad Nisou) ist ein tschechischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Lukáš Brož · Mehr sehen »

Marcel Oster

Marcel Oster (* 5. April 1989 in Suhl) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Marcel Oster · Mehr sehen »

Mārtiņš Rubenis

Mārtiņš Rubenis (* 26. September 1978 in Riga) ist ein ehemaliger lettischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Mārtiņš Rubenis · Mehr sehen »

Oberhof

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Oberhof · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2010/Rennrodeln

Bei den XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver fanden drei Wettbewerbe im Rennrodeln statt.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Olympische Winterspiele 2010/Rennrodeln · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2014/Rennrodeln

Bei den XXII. Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Sotschi fanden vier Wettbewerbe im Rennrodeln statt.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Olympische Winterspiele 2014/Rennrodeln · Mehr sehen »

Paramonowo (Moskau)

Paramonowo ist ein Dorf in der Oblast Moskau in Russland, etwa 40 Kilometer Luftlinie nördlich des Stadtrands von Moskau.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Paramonowo (Moskau) · Mehr sehen »

Park City (Utah)

Park City ist eine Stadt in Utah, USA und Teil des Wasatch Back auf der Ostseite der Wasatchkette.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Park City (Utah) · Mehr sehen »

Pēteris Kalniņš

Pēteris Kalniņš (* 15. Dezember 1988 in Riga, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein lettischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Pēteris Kalniņš · Mehr sehen »

Pyeongchang

Pyeongchang (dt. wörtlich „Friede und Gedeihen“, IPA) ist ein Landkreis (Pyeongchang-gun) mit 42.577 Einwohnern (Stand: 2019) in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do sowie ein gleichnamiger Ort (Pyeongchang-eup) in demselben mit 9940 Einwohnern.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Pyeongchang · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2010

Die 42.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2012

Die 43.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2013

Die 44.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2014

Die 45.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2015

Die 46.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2016

Die 47.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2018

Die 49.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2019

Die 50.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Rennrodel-Europameisterschaften 2020

Die 51.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Europameisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup

Der Rennrodel-Weltcup (derzeitiger offizieller Sponsorenname: Eberspächer-Weltcup) ist eine jährlich während des Winters ausgetragene Wettkampfserie im Rennrodeln auf Kunstbahn.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2006/07

Die Weltcupsaison 2006/07 im Rennrodeln begann am 18.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2006/07 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2008/09

Der Rennrodel-Weltcup 2008/09 begann am 29.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2008/09 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2009/10

Der Rennrodel-Weltcup 2009/10 begann am 20.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2009/10 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2010/11

Der Rennrodel-Weltcup 2010/11 begann am 27.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2010/11 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2011/12

Der Rennrodel-Weltcup 2011/12 begann am 26.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2011/12 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2012/13

Der Rennrodel-Weltcup 2012/13 wurde in neun Weltcup-Rennen an acht Orten ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2012/13 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2013/14

Der Rennrodel-Weltcup 2013/14 wurde in neun Weltcup-Rennen in sechs Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2013/14 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2014/15

Der Rennrodel-Weltcup 2014/15 wurde in neun Weltcup-Rennen in sechs Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2014/15 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2015/16

Der Rennrodel-Weltcup 2015/16 wurde in neun Weltcup-Rennen in sechs Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2015/16 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2016/17

Der Rennrodel-Weltcup 2016/17 wurde in neun Weltcup-Rennen in fünf Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2016/17 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2017/18

Der Rennrodel-Weltcup 2017/18 wurde in neun Weltcup-Rennen in sechs Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2017/18 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2018/19

Der Rennrodel-Weltcup 2018/19 wurde in neun Weltcuprennen in sechs Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2018/19 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltcup 2019/20

Der Rennrodel-Weltcup 2019/20 wurde in neun Weltcuprennen in fünf Ländern ausgetragen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2007

Die 39.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2012

Logo der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2012 Die 43.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013

Logo der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013 Die 43.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2015

Die 44.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2016

Die 46.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2017

Die 47.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2019

Die 48.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2020

Die 49.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodel-Weltmeisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Rennrodeln

Rennrodeln auf Naturbahn. Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht (AUT) im Doppelsitzer Rennrodeln ist eine Wintersportart.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Rennrodeln · Mehr sehen »

Riga

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Riga · Mehr sehen »

Robin Geueke

Robin Johannes Geueke (* 16. Juli 1992 in Lennestadt) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Robin Geueke · Mehr sehen »

Sascha Benecken

Sascha Benecken (* 14. Februar 1990 in Suhl) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler, der auch als Musiker tätig ist.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Sascha Benecken · Mehr sehen »

Sigulda

() ist eine Stadt in Lettland, 53 km nordöstlich von Riga am Ostufer der Gauja.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Sigulda · Mehr sehen »

Sotschi

Sotschi (wiss. Transliteration Soči) ist eine Stadt und ein Stadtbezirk am Schwarzen Meer in Russland.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Sotschi · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Sowjetunion · Mehr sehen »

Thomas Steu

Thomas Steu (* 9. Februar 1994 in Bludenz) ist ein österreichischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Thomas Steu · Mehr sehen »

Tobias Arlt

Tobias Arlt (* 2. Juni 1987 in Berchtesgaden) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Tobias Arlt · Mehr sehen »

Tobias Wendl

Tobias Wendl (* 16. Juni 1987 in Aachen) ist ein deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Tobias Wendl · Mehr sehen »

Toni Eggert

Toni Eggert (* 12. Mai 1988 in Suhl) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Toni Eggert · Mehr sehen »

Tristan Walker

Tristan Walker (* 16. Mai 1991 in Calgary) ist ein ehemaliger kanadischer Rennrodler.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Tristan Walker · Mehr sehen »

Ulla Zirne

Ulla Zirne (* 6. August 1995 in Riga) ist eine ehemalige lettische Rennrodlerin.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Ulla Zirne · Mehr sehen »

Vancouver

Vancouver (e Aussprache oder) ist eine Stadt im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Vancouver · Mehr sehen »

Whistler (British Columbia)

Whistler, vollständig eigentlich Resort Municipality of Whistler, ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, eines renommierten Skigebietes im Westen von Kanada, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver in British Columbia, gelegen.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Whistler (British Columbia) · Mehr sehen »

Winterberg

Ortsansicht von Winterberg Winterberg Altes Historisches Wappen der Stadt Winterberg Winterberg ist eine Kleinstadt im Rothaargebirge im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Hochsauerlandkreis.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Winterberg · Mehr sehen »

Wladislaw Nikolajewitsch Antonow

Wladislaw Nikolajewitsch Antonow (* 21. September 1991 in Krasnojarsk, Sowjetunion) ist ein russischer Rennrodler in der Doppelsitzerklasse.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und Wladislaw Nikolajewitsch Antonow · Mehr sehen »

1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und 1988 · Mehr sehen »

4. Juli

Der 4.

Neu!!: Oskars Gudramovičs und 4. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gudramovics, Gudramovičs, Oskars Gudramovics.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »