Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sana Klinikum Lichtenberg

Index Sana Klinikum Lichtenberg

Hauptgebäude und altes Pförtnerhäuschen des OZK in der Hubertusstraße im März 2008 Das Sana Klinikum Lichtenberg, ehemals Oskar-Ziethen-Krankenhaus (OZK), in Berlin-Lichtenberg ist eine medizinische Einrichtung zur Schwerpunktversorgung, die 1910 bis 1914 zur Erlangung der Stadtrechte gebaut wurde.

48 Beziehungen: Alliierte Kommandantur, Amtmann, Berlin, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Lichtenberg, Blankensee (Trebbin), Charité, Chirurgie, Christina Emmrich, Deutschland, Dysenterie, Endoskop, Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Frankfurter Allee, Gastroenterologie, Geburt, Geriatrie, Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Gynäkologie, Infektion, Isolierung (Medizin), Jan-Michael Feustel, Kardiologie, Kartusche (Kunst), Lehrkrankenhaus, Luisenstädtischer Bildungsverein, Mansarddach, Mohr & Weidner, Muttermilch, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Nationalsozialistische Rassenhygiene, Neobarock, Orthopädie, Oskar Ziethen, Pathologie, Pilaster, Radiologie, Reichsmark, Sana Kliniken, Schlaflabor, Schule am Rathaus, Tuberkulose, Typhus, Versorgungsstufe, Waldemar Atzpodien, Wohnquartier Lindenhof, Zweiter Weltkrieg, 1914.

Alliierte Kommandantur

Thielallee 64 in Berlin-Dahlem Die Alliierte Kommandantur (Originalbezeichnung: Alliierte Kommandatura, ursprünglich: Interalliierte Militärkommandantur) war eine alliierte Behörde, durch die die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg die gemeinsame Regierung Groß-Berlins ausübten.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Alliierte Kommandantur · Mehr sehen »

Amtmann

Amtmann in einer Amtsstube, Darstellung auf Burg Mildenstein (Verwaltungssitz im Amt Leisnig) Der Amtmann (in Deutschland) oder Ammann (in der Schweiz und in Teilen Süddeutschlands) war im deutschsprachigen Raum seit dem Mittelalter der oberste Dienstmann eines vom Landesherrn zur Territorialverwaltung von Gutshöfen, Burgen und Dörfern geschaffenen ''Amtes'', das zugleich ein Verwaltungs- und Gerichtsbezirk war.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Amtmann · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Charlottenburg

Charlottenburg ist ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Berlin-Charlottenburg · Mehr sehen »

Berlin-Lichtenberg

Lichtenberg ist ein Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Lichtenberg in Berlin.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Berlin-Lichtenberg · Mehr sehen »

Blankensee (Trebbin)

Das Dorf Blankensee ein Ortsteil der Stadt Trebbin im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Blankensee (Trebbin) · Mehr sehen »

Charité

Bettenhochhaus der Charité am Standort Berlin-Mitte, 2016 Die Charité (für „Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Karitas“) ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit fast 3100 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Charité · Mehr sehen »

Chirurgie

Chirurgischer Eingriff in Dresden (1956) Die Chirurgie (über von „Arbeiten mit der Hand, Handarbeit, Handwerk, Handwirkung“) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Chirurgie · Mehr sehen »

Christina Emmrich

Christina Emmrich (* 27. Mai 1948 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Christina Emmrich · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Deutschland · Mehr sehen »

Dysenterie

Johann Georg Zimmermanns ''Von der Ruhr unter dem Volke im Jahr 1765, und denen mit derselben eingedrungenen Vorurtheilen, nebst einigen allgemeinen Aussichten in die Heilung dieser Vorurtheile'' (Zürich 1767). Als Dysenterie (veraltete Bezeichnung Dissenterie; lateinisch Dysenteria) oder Ruhr (von mittelhochdeutsch ruor „Bauchfluss, Ruhr, verschiedene Formen der Dysenterie“, von althochdeutsch ruora „Strömung, schnelles Fließen; schnelle Bewegung, schnell fließendes Wasser“ und verwandt mit den Gewässernamen „Ruhr“ und „Rur“) wird in engerem Sinn eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms bei einer bakteriellen Infektion bezeichnet (Bakterienruhr).

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Dysenterie · Mehr sehen »

Endoskop

Ein Endoskop (gebildet aus und) ist ein Gerät, mit dem das Innere von Organismen, oder technischen Hohlräumen untersucht und manipuliert werden kann.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Endoskop · Mehr sehen »

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) in Berlin-Lichtenberg ist ein aus dem Königin-Elisabeth-Hospital (Innere Medizin und Chirurgie) und dem Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Berlin-Lichtenberg hervorgegangenes Krankenhaus der Regelversorgung.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge · Mehr sehen »

Frankfurter Allee

Die Frankfurter Allee ist einer der ältesten Verkehrswege von Berlin.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Frankfurter Allee · Mehr sehen »

Gastroenterologie

Die Gastroenterologie (de) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Gastroenterologie · Mehr sehen »

Geburt

Natürliche Geburt eines Säuglings Geburt per Kaiserschnitt Tonaufnahme der letzten Phase einer Geburt Neugeborenem Geburt (und griechisch γονή), auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter mit einem Kind), ist der Vorgang des den Mutterleib verlassenden Kindes, welcher das Ende einer Schwangerschaft darstellt.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Geburt · Mehr sehen »

Geriatrie

Das Profil einer gealterten Frau Die Geriatrie (von und de), auch Altersmedizin oder Altenmedizin bzw.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Geriatrie · Mehr sehen »

Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses

Reichsgesetzblatt vom 25. Juli 1933 Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (nichtamtlich auch Erbgesundheitsgesetz, GzVeN) vom 14.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses · Mehr sehen »

Gynäkologie

Die Gynäkologie (von, Genitiv gynaikós, „Frau“, und -logie, „Lehre, Wissenschaft“) oder auch Frauenheilkunde (ab 1909 auch Frauenkunde), ist die Lehre von der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Verhütung der Erkrankungen vor allem des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Gynäkologie · Mehr sehen »

Infektion

Eine Infektion (wohl neuzeitliche Sekundärbildung aus, ‚vergiften‘; wörtlich ‚hineintun‘) oder Ansteckung ist das (passive) Eindringen von Krankheitserregern in einen Organismus, wo sie verbleiben und sich anschließend vermehren, bei Pflanzen spricht man dabei auch von einem Befall.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Infektion · Mehr sehen »

Isolierung (Medizin)

Marinelazarettes Flensburg-Mürwik (Foto 2014) Ehemalige Isolierbaracke in Oldenburg i.O. von 1915 Bei einer Isolierung (in der Schweiz synonym auch: Absonderung) wird in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen versucht, mittels räumlicher Trennung und bestimmter Verhaltensvorschriften einer Übertragung von Krankheitserregern an außenstehende Personen vorzubeugen.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Isolierung (Medizin) · Mehr sehen »

Jan-Michael Feustel

Jan-Michael Feustel (* 17. Januar 1951 in Mahlow; † 15. Januar 2009 in Blankenfelde; als Buchautor auch Jan Feustel) war ein deutscher Mathematiker, Heimatforscher und Autor mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Heimatgeschichte von Berlin und Brandenburg.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Jan-Michael Feustel · Mehr sehen »

Kardiologie

Kardiologie (von, und von „-logie“) ist die Lehre vom Herzen, die sich mit dessen Strukturen und Funktionen im Organismus sowie mit seinen Erkrankungen und deren Behandlung befasst.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Kardiologie · Mehr sehen »

Kartusche (Kunst)

Franziskanerkirche Überlingen) Eine Kartusche ist in der Ornamentik ein Zierrahmen.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Kartusche (Kunst) · Mehr sehen »

Lehrkrankenhaus

Lehrkrankenhaus (oft auch akademisches bzw. Akademisches Lehrkrankenhaus) ist eine Bezeichnung für ein Krankenhaus, an dem ein Teil des Medizinstudiums stattfindet.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Lehrkrankenhaus · Mehr sehen »

Luisenstädtischer Bildungsverein

Der Berliner Luisenstädtische Bildungsverein war ein sozial- und kulturgeschichtlich ausgerichteter Verein, der von 1991 bis 2014 existierte und dessen Hauptziel die Erforschung und Verbreitung der Geschichte Berlins und Brandenburgs war.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Luisenstädtischer Bildungsverein · Mehr sehen »

Mansarddach

Mansardsatteldach Mansardwalmdach Das Mansarddach (auch Mansardendach) ist eine Dachform, die eine geknickte Dachfläche mit steilerem Unterdach und flacherem Oberdach aufweist.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Mansarddach · Mehr sehen »

Mohr & Weidner

Die Architektengemeinschaft Mohr & Weidner war eine im Jahr 1906 in der damaligen Stadt Charlottenburg bei Berlin gegründete Büro-Arbeitsgemeinschaft der Architekten Carl Mohr und Paul Weidner.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Mohr & Weidner · Mehr sehen »

Muttermilch

Zwei 25-ml-Proben einer Frau. Links Vordermilch, die bei voller Brust fließt, rechts Nachmilch, die bei sich leerender Brust fließt. Muttermilch oder Frauenmilch wird von Frauen als Säuglingsnahrung gebildet.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Muttermilch · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Rassenhygiene

Gedenktafel zur Erinnerung an die Rolle der Eugeniker bei NS-Verbrechen, Berlin Die nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS-Rassenhygiene) war die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Radikalvariante der Eugenik, damals auch Erbpflege genannt.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Nationalsozialistische Rassenhygiene · Mehr sehen »

Neobarock

Die Pariser Oper (Opéra Garnier) Laeiszhalle Hamburg Neues Schloss Herrenchiemsee, Ehrenhof Neue Universität, Würzburg Palais Wenckheim, Budapest Palais Károlyi, Budapest Grützner-Villa in Dresden-Neustadt Regierungsgebäude am Wiener Stubenring Fürther Stadttheater Justizpalast, Schweinfurt Neobarock (auch: Neubarock oder Zweiter Barock) ist die Bezeichnung einer Stilrichtung des 19.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Neobarock · Mehr sehen »

Orthopädie

Die Orthopädie (von und) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Orthopädie · Mehr sehen »

Oskar Ziethen

Friedrich Wilhelm Oskar Ziethen (* 7. August 1858 in Stettin; † 26. Januar 1932 in Berlin) war ein deutscher Politiker und erster Bürgermeister der Stadt Lichtenberg.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Oskar Ziethen · Mehr sehen »

Pathologie

Lichtmikroskop, das wichtigste Arbeitsgerät des Pathologen Schwierige Fälle werden mithilfe einer Diskussionsbrücke am Mikroskop besprochen. Makroskopischer Aspekt einer Lungenmetastase bei Darmkrebs mit typischer beige-hellgrauer Tumorschnittfläche In den Gewebeproben wird Wasser durch Paraffin ersetzt (Wasser durch Ethanol, Ethanol durch Xylol und Xylol durch Paraffin ersetzt). Am Mikrotom werden wenige Mikrometer dünne Schnitte angefertigt. Diese werden im Wasserbad auf Objektträger aufgezogen. Die Präparate werden dann je nach Fragestellung gefärbt und eingedeckt. Histologie einer Lymphknotenmetastase bei Darmkrebs (Adenokarzinom). HE-Färbung. Histologie einer harmlosen Dellwarze an der Haut. HE. Papanicolaou-Färbung. Operation sog. Schnellschnittpräparate anfertigen. Schnellschnittpräparat eines seltenen Tumors. Die Qualität ist meist schlechter im Vergleich zur langsameren Paraffineinbettung, erlaubt aber eine schnelle vorläufige Aussage. Die Pathologie (von, und Lehre, also „Lehre von den Leiden“) ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Pathologie · Mehr sehen »

Pilaster

Pilaster am County Courthouse in Sidney, Ohio (USA) Ein Pilaster (von „Pfeiler“) ist ein pfeilerartiges Formelement der Architektur.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Pilaster · Mehr sehen »

Radiologie

Sitzungsbericht der Physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würzburg aus dem Dezember 1895 ''Dr. Macintyre’s X-Ray Film'' (1896) Die (medizinische) Radiologie, im engeren Sinne auch Strahlenheilkunde genannt, ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung bildgebender Verfahren zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Radiologie · Mehr sehen »

Reichsmark

Die Reichsmark (Abkürzung RM, Währungszeichen: ℛℳ) war von 1924 bis 1948 das gesetzliche Zahlungsmittel im Deutschen Reich.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Reichsmark · Mehr sehen »

Sana Kliniken

Die Sana Kliniken AG ist ein privater Gesundheitsdienstleister und betreibt Akut-, Fach- und Rehabilitationskliniken, Medizinische Versorgungszentren und Sanitätshäuser.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Sana Kliniken · Mehr sehen »

Schlaflabor

Ein Schlaflabor ist eine medizinische Einrichtung, die dazu dient, den Schlaf von Patienten zu untersuchen (Polysomnographie).

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Schlaflabor · Mehr sehen »

Schule am Rathaus

Die Schule am Rathaus ist ein Schulgebäude im Berliner Ortsteil Berlin-Lichtenberg, das in der Nähe des Rathauses Lichtenberg steht.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Schule am Rathaus · Mehr sehen »

Tuberkulose

Die Tuberkulose (kurz Tb oder Tbc; so benannt von dem Würzburger Mediziner Johann Lukas Schönlein wegen des charakteristischen histopathologischen Bildes, von, von ‚ kleine Geschwulst) ist eine weltweit durch Bakterien verbreitete Infektionskrankheit.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Tuberkulose · Mehr sehen »

Typhus

Typhus oder Typhus abdominalis (Abdominaltyphus), deutsch auch Bauchtyphus, Unterleibstyphus, typhoides Fieber und enterisches Fieber, früher auch „Nervenfieber“ genannt, ist eine systemische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Salmonella enterica ssp.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Typhus · Mehr sehen »

Versorgungsstufe

Versorgungsstufe ist ein Begriff aus der Krankenhausplanung in Deutschland.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Versorgungsstufe · Mehr sehen »

Waldemar Atzpodien

Hermann Theodor Waldemar Atzpodien (* 17. März 1834 in Lichtenberg bei Berlin; † 19. Dezember 1910 in Berlin) war ein Besitzer des Atzpodienschen Gutes in der damaligen Gemeinde Lichtenberg und Kommunalpolitiker, der sich besonders um die infrastrukturelle Entwicklung seines Wohnortes verdient machte.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Waldemar Atzpodien · Mehr sehen »

Wohnquartier Lindenhof

Hofansicht des früheren Krankenhaus-Haupthauses, 2009; soll Mittelpunkt des neuen Wohnquartiers werden Das Wohnquartier Lindenhof ist eine im Jahr 2016 begonnene Wohnbebauung unter Einbeziehung der auf dem sieben Hektar großen Gelände vorhandenen denkmalgeschützten Bauten der früheren Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lindenhof in Berlin-Lichtenberg.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Wohnquartier Lindenhof · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1914

''Attentat von Sarajevo'', zeitgenössische, nachempfundende Darstellung Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar.

Neu!!: Sana Klinikum Lichtenberg und 1914 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oskar-Ziethen-Krankenhaus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »