Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oberstufenzentrum

Index Oberstufenzentrum

Das Oberstufenzentrum (kurz OSZ) ist eine berufsbildende Schulform in den deutschen Bundesländern Berlin und Brandenburg, in der unter einem Dach unterschiedliche Bildungsgänge verschiedener Berufsfelder zusammengefasst angeboten werden.

15 Beziehungen: Berlin, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule (Deutschland), Berufsoberschule, Berufsschule, Berufsvorbereitung, Brandenburg, Bundesausbildungsförderungsgesetz, Duale Ausbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Fachschule (Deutschland), Hochschulreife, Lette-Verein.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berlin · Mehr sehen »

Berufliches Gymnasium

Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das berufliche Gymnasium oder manchmal auch zusammenfassend Berufsgymnasium (kurz: BG beziehungsweise BGY; früher: Fachgymnasium) ist in Deutschland (oder in einigen Bundesländern) eine Schulform im berufsbildenden Schulbereich.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berufliches Gymnasium · Mehr sehen »

Berufsfachschule (Deutschland)

Die Berufsfachschulen sind Einrichtungen der beruflichen Ausbildung.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berufsfachschule (Deutschland) · Mehr sehen »

Berufsoberschule

Die Berufsoberschule (BOS) führt in manchen deutschen Bundesländern Schüler mit mittlerem Schulabschluss (z. B. Mittlere Reife, Fachschulreife in Bayern bzw. der Fachoberschulreife in anderen Bundesländern) und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Fachhochschulreife, fachgebundenen Hochschulreife und zur allgemeinen Hochschulreife (mit zweiter Fremdsprache).

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berufsoberschule · Mehr sehen »

Berufsschule

Eine Berufsschule bildet im deutschsprachigen Raum den schulischen Teil der dualen Berufsbildung.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berufsschule · Mehr sehen »

Berufsvorbereitung

Die Berufsvorbereitung oder Berufsausbildungsvorbereitung hat das Ziel, Menschen den Einstieg bzw.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Berufsvorbereitung · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Brandenburg · Mehr sehen »

Bundesausbildungsförderungsgesetz

Das Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Bundesausbildungsförderungsgesetz · Mehr sehen »

Duale Ausbildung

Die duale Ausbildung ist ein System der Berufsausbildung.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Duale Ausbildung · Mehr sehen »

Erwachsenen- und Weiterbildung

Exemplarische Situation – hier in Form eines Workshops Erwachsenenbildung und Weiterbildung sind nach dem Deutschen Bildungsrat die „Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss einer unterschiedlich ausgedehnten ersten Bildungsphase“.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Erwachsenen- und Weiterbildung · Mehr sehen »

Fachhochschulreife

Die Fachhochschulreife (FHSR), umgangssprachlich auch Fachabitur genannt, ist ein höherer Bildungsabschluss der Sekundarstufe II, der zur Aufnahme eines Bachelor-Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen und in einigen Bundesländern (z. B. Hessen oder Niedersachsen) auch an Universitäten berechtigt.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Fachhochschulreife · Mehr sehen »

Fachoberschule

Bildungsgänge im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland Die Fachoberschule (FOS) ist eine Schulform, die in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland nach der 12. Klasse mit der Fachhochschulreife und bei Einrichtung einer 13. Klasse mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Fachoberschule · Mehr sehen »

Fachschule (Deutschland)

Fachschulen oder Fachakademien sind in Deutschland schulische Einrichtungen der beruflichen Aus- oder Weiterbildung, die Bildungsgänge mit starkem Praxisbezug anbieten.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Fachschule (Deutschland) · Mehr sehen »

Hochschulreife

Als Hochschulreife oder Universitätsreife wird die Berechtigung zu einem Studium an einer Hochschule bezeichnet.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Hochschulreife · Mehr sehen »

Lette-Verein

Der Lette-Verein ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts für schulische Berufsausbildungen sowie Träger von drei Berufsfachschulen, einer Fachschule und drei Schulen des Gesundheitswesens in Berlin.

Neu!!: Oberstufenzentrum und Lette-Verein · Mehr sehen »

Leitet hier um:

OSZ.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »