Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Index Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Nordossetien-Alanien Die Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (russisch Северо-Осетинская Автономная Советская Социалистическая Республика) war eine autonome Sowjetrepublik in der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) innerhalb der Sowjetunion.

9 Beziehungen: Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, Kaukasus, Nordossetien-Alanien, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Russische Sprache, Sadon, Sowjetische Verfassung von 1936, Sowjetunion, Wladikawkas.

Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Als Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (ASSR) wurde eine Gebietskörperschaft der Sowjetunion bezeichnet.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Autonome Sozialistische Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Kaukasus

Der Kaukasus (von) ist ein etwa 1100 Kilometer langes, von Westnordwest nach Ostsüdost verlaufendes Hochgebirge in Eurasien zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Kaukasus · Mehr sehen »

Nordossetien-Alanien

Das im Nordkaukasus gelegene Nordossetien-Alanien ist seit 1991 eine Republik innerhalb der Russischen Föderation.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Nordossetien-Alanien · Mehr sehen »

Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik

Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR; eigentlich Russländische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik,, ab 1936/37 - Rossijskaja Sowetskaja Federatiwnaja Sozialistitscheskaja Respublika) war die älteste, größte und bevölkerungsreichste Unionsrepublik der Sowjetunion (UdSSR).

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Russische Sprache

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Russische Sprache · Mehr sehen »

Sadon

Sadon war ein französisches Flächenmaß und als Feldmaß in Anwendung.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Sadon · Mehr sehen »

Sowjetische Verfassung von 1936

Auszug aus der Verfassung von 1936 Die sowjetische Verfassung von 1936, auch bekannt als Stalin-Verfassung, war die zweite Verfassung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Sowjetische Verfassung von 1936 · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Sowjetunion · Mehr sehen »

Wladikawkas

Wladikawkas (übersetzt: „Beherrsche den Kaukasus“; / Dzæudžyqæu) ist die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien-Alanien.

Neu!!: Nordossetische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Wladikawkas · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Nordossetische ASSR.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »