Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nicolas Berg

Index Nicolas Berg

Nicolas Berg (* 7. Mai 1967 in Berlin) ist ein deutscher Kulturhistoriker.

16 Beziehungen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Berlin, Deutsches Historisches Institut London, Die Zeit, Dieter Burdorf, Fritz Bauer Institut, Jan Gerber, Jörg Deventer, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Promotion (Doktor), Universität zu Köln, Walter Boehlich, 1967, 7. Mai.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abkürzung: UFR) wurde am 21. September 1457 von Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.

Neu!!: Nicolas Berg und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Nicolas Berg und Berlin · Mehr sehen »

Deutsches Historisches Institut London

Das Deutsche Historische Institut London (DHIL) oder German Historical Institute London (GHIL) ist eine wissenschaftliche Institution zur Erforschung der britischen Geschichte und Repräsentation der deutschen Geschichte und Geschichtswissenschaft in Großbritannien.

Neu!!: Nicolas Berg und Deutsches Historisches Institut London · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Nicolas Berg und Die Zeit · Mehr sehen »

Dieter Burdorf

Dieter Burdorf (* 8. September 1960 in Bremen) ist ein deutscher Germanist und Hochschullehrer.

Neu!!: Nicolas Berg und Dieter Burdorf · Mehr sehen »

Fritz Bauer Institut

Das Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust in Frankfurt am Main ist eine unabhängige, zeitgeschichtlich ausgerichtete und interdisziplinär orientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung.

Neu!!: Nicolas Berg und Fritz Bauer Institut · Mehr sehen »

Jan Gerber

Jan-Georg Gerber (* 1976) ist ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler.

Neu!!: Nicolas Berg und Jan Gerber · Mehr sehen »

Jörg Deventer

Jörg Deventer (* 15. Mai 1961 in Bückeburg) ist ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit.

Neu!!: Nicolas Berg und Jörg Deventer · Mehr sehen »

Kulturgeschichte

Als Kulturgeschichte bezeichnet man die Geschichte des geistig-kulturellen Lebens, der Zivilisation, und deren Erforschung und Darstellung.

Neu!!: Nicolas Berg und Kulturgeschichte · Mehr sehen »

Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz

Das Kulturwissenschaftliche Kolleg Konstanz wurde im Oktober 2007 im Zusammenhang mit der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gegründet und bestand bis 2019.

Neu!!: Nicolas Berg und Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz · Mehr sehen »

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow

Außenansicht des Institutsgebäudes, 2021 Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (kurz meist nur: Dubnow-Institut, früher Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig e.V.) in Leipzig ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut zur Erforschung der jüdischen Lebenswelten vornehmlich in Mittel- und Osteuropa.

Neu!!: Nicolas Berg und Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Nicolas Berg und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität.

Neu!!: Nicolas Berg und Universität zu Köln · Mehr sehen »

Walter Boehlich

Walter Boehlich (* 16. September 1921 in Breslau; † 6. April 2006 in Hamburg) war ein deutscher Literaturkritiker, Verlagslektor, Übersetzer und Herausgeber.

Neu!!: Nicolas Berg und Walter Boehlich · Mehr sehen »

1967

Keine Beschreibung.

Neu!!: Nicolas Berg und 1967 · Mehr sehen »

7. Mai

Der 7.

Neu!!: Nicolas Berg und 7. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »