Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nasavrky

Index Nasavrky

Nasavrky (deutsch Nassaberg) ist eine Stadt in Tschechien.

27 Beziehungen: Auersperg, České Lhotice, Ždírec nad Doubravou, Železné hory, Žleby, Burg Strádov, Chrudim, Chrudimka, Hlinsko v Čechách, Hodonín u Nasavrk, Hradiště (České Lhotice), Johann Adam von Auersperg, Johann Očko von Wlašim, Karl IV. (HRR), Libáň (Nasavrky), Marie Majerová, Nasavrky (Begriffsklärung), Nová Lesná, Okres Chrudim, Práčov (Svídnice), Schlacht am Weißen Berg, Seč u Nasavrk, Trauttmansdorff, Tschechien, Vladike, Wochenmarkt, Zdeněk Fibich.

Auersperg

Stammwappen derer von Auersperg Auersperg ist der Name eines Adelsgeschlechts, das sich in Österreich verzweigte und zum Uradel gehört.

Neu!!: Nasavrky und Auersperg · Mehr sehen »

České Lhotice

Gemeindeamt Aussichtsturm Boika České Lhotice (deutsch Böhmisch Lhotitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und České Lhotice · Mehr sehen »

Ždírec nad Doubravou

Ždírec nad Doubravou (deutsch Zdiretz) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Ždírec nad Doubravou · Mehr sehen »

Železné hory

Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Die Železné hory (deutsch Eisengebirge) sind ein Gebirgszug in Tschechien und bilden einen Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe.

Neu!!: Nasavrky und Železné hory · Mehr sehen »

Žleby

Žleby (deutsch Schleb) ist eine Gemeinde im Okres Kutná Hora in der Mittelböhmischen Region, Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Žleby · Mehr sehen »

Burg Strádov

Mauerreste Die Ruine der Burg Strádov (deutsch Stradow) ist eine ehemalige gotische Spornburg auf dem Gebiet der Stadt Nasavrky im Okres Chrudim in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Burg Strádov · Mehr sehen »

Chrudim

Kirche Mariä Himmelfahrt Hauptplatz von Chrudim mit Pestsäule von 1717 bis 1734 Mydlář-Haus, heute ein Marionettenmuseum Bahnhof ''Chrudim'' Chrudim (deutsch älter auch: Crudim) ist eine Stadt im ostböhmischen Pardubický kraj.

Neu!!: Nasavrky und Chrudim · Mehr sehen »

Chrudimka

Die Chrudimka ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Chrudimka · Mehr sehen »

Hlinsko v Čechách

Das Rathaus in Hlinsko Der Fluss (Chrudimka) in Hlinsko Hlinsko ist eine Stadt mit 9916 Einwohnern im Pardubický kraj, Tschechien (Stand: 1. Januar 2014).

Neu!!: Nasavrky und Hlinsko v Čechách · Mehr sehen »

Hodonín u Nasavrk

Gemeindeamt Glockenbaum und Kreuz auf dem Dorfplatz Hodonín (deutsch Hodonin) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Hodonín u Nasavrk · Mehr sehen »

Hradiště (České Lhotice)

Toleranzkirche Ehemalige evangelische Schule Wall des Oppidums Hradiště (deutsch Hradischt, 1939–45 Radisch) ist ein Ortsteil der Gemeinde České Lhotice in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Hradiště (České Lhotice) · Mehr sehen »

Johann Adam von Auersperg

Johann Adam Joseph Fürst von Auersperg (* 27. August 1721 in Wien; † 11. November 1795 ebenda) (tschechisch Jan Adam z Auerspergu) war ein Großgrundbesitzer und Hofwürdenträger, der unter anderem die Ämter des Oberstkämmerers und Erblandmarschalls von Tirol bekleidete.

Neu!!: Nasavrky und Johann Adam von Auersperg · Mehr sehen »

Johann Očko von Wlašim

Kardinal Johann Očko von Wlašim Johann Očko von Wlašim (tschechisch: Jan Očko z Vlašimi; * 1292 in Vlašim, Böhmen; † 14. Januar 1380 wohl in Prag) war Bischof von Olmütz, Erzbischof von Prag und Berater Kaiser Karls IV. sowie Kardinal.

Neu!!: Nasavrky und Johann Očko von Wlašim · Mehr sehen »

Karl IV. (HRR)

Kölner Rathauses um 1360 Karl IV., Büste gefertigt von Peter Parler im Prager Veitsdom mit dem Wappen Böhmens auf der linken Seite und rechts dem Adlerwappen des Heiligen Römischen Reichs Karl IV. (* 14. Mai 1316 in Prag; † 29. November 1378 ebenda), geboren als Wenzel (tschechisch Václav), war römisch-deutscher König (ab 1346), König von Böhmen (ab 1347), König von Italien (seit 1355), König von Burgund (seit 1365) und römisch-deutscher Kaiser (ab 1355).

Neu!!: Nasavrky und Karl IV. (HRR) · Mehr sehen »

Libáň (Nasavrky)

Glockenbaum, Kreuz und Fibich-Gedenkstein Drahotický rybník Pila u Libáně Libáň (deutsch Liban) ist ein Ortsteil der Stadt Nasavrky in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Libáň (Nasavrky) · Mehr sehen »

Marie Majerová

Marie Majerová, 1923 Marie Majerová (* 1. Februar 1882 in Úvaly; † 16. Januar 1967 in Prag; bürgerlicher Name Marie Bartošová) war eine tschechische Prosaistin und Journalistin.

Neu!!: Nasavrky und Marie Majerová · Mehr sehen »

Nasavrky (Begriffsklärung)

Nasavrky ist der Name mehrerer Orte in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Nasavrky (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Nová Lesná

Nová Lesná (deutsch Neuwalddorf, ungarisch Alsóerdőfalva – bis 1892 Újleszna) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei mit Einwohnern (Stand), die zum Okres Poprad, einem Teil des Prešovský kraj, gehört und in der Landschaft Zips liegt.

Neu!!: Nasavrky und Nová Lesná · Mehr sehen »

Okres Chrudim

Der Okres Chrudim (deutsch Bezirk Chrudim) befindet sich im Pardubický kraj (Region Pardubitz, Tschechien) und nimmt eine Fläche von 1.030 km² ein, auf der Einwohner (Stand) in 108 Gemeinden leben, von denen ein Drittel in den Städten Chrudim und Hlinsko wohnt.

Neu!!: Nasavrky und Okres Chrudim · Mehr sehen »

Práčov (Svídnice)

Kirche Jakobus des Älteren Ausgleichsturm des Wasserkraftwerkes Práčov (deutsch Pratschau, auch Pratschow) ist ein Ortsteil der Gemeinde Svídnice in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Práčov (Svídnice) · Mehr sehen »

Schlacht am Weißen Berg

Die Schlacht am Weißen Berg bei Prag am 8.

Neu!!: Nasavrky und Schlacht am Weißen Berg · Mehr sehen »

Seč u Nasavrk

Seč (deutsch Setsch) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Nasavrky und Seč u Nasavrk · Mehr sehen »

Trauttmansdorff

Stammwappen derer von Trauttmansdorff Trauttmansdorff (auch Trautmansdorf, Trauttmansdorf) ist der Name eines hochadeligen österreichischen und böhmischen Adelsgeschlechts, das dem Steiermärkischen Uradel entstammt.

Neu!!: Nasavrky und Trauttmansdorff · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Nasavrky und Tschechien · Mehr sehen »

Vladike

Vladiken oder auch Lechen waren ein eigener Stand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen tschechischen Gesellschaft.

Neu!!: Nasavrky und Vladike · Mehr sehen »

Wochenmarkt

Wochenmarkt in Dachau Ein Wochenmarkt ist eine wöchentlich regelmäßige Marktveranstaltung, auf der vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Gewürze und Eier angeboten werden.

Neu!!: Nasavrky und Wochenmarkt · Mehr sehen »

Zdeněk Fibich

Zdeněk Fibich Zdeněk Fibich (* 21. Dezember 1850 in Všebořice (Scheborschitz), Böhmen; † 15. Oktober 1900 in Prag) war ein böhmischer Komponist.

Neu!!: Nasavrky und Zdeněk Fibich · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Nassaberg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »