Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Miss Europe 1936

Index Miss Europe 1936

Zeitgenössisches Luftbild von Tunis, Stadt der Veranstaltung Der Wettbewerb um die Miss Europe 1936 war der achte, den das Comité pour l’election de Miss Europe durchführte.

8 Beziehungen: Kosaken, L’Illustration, Miss Europe, Miss France, Sowjetunion, Tunis, 1936, 30. Oktober.

Kosaken

Nationalen Kunstmuseum der Ukraine Kosaken (kosaky;, kasaki) waren Gemeinschaften freier Reiterverbände, zu denen sich flüchtige russische, ukrainische und polnische Leibeigene, manchmal auch nur Abenteurer oder anderweitig Abtrünnige in den südlichen Steppengebieten Osteuropas (vgl. Wilde Felder) zusammenschlossen.

Neu!!: Miss Europe 1936 und Kosaken · Mehr sehen »

L’Illustration

''L’Illustration'' vom 23. Juni 1900 L’Illustration war eine französische Wochenzeitung, die vom 4.

Neu!!: Miss Europe 1936 und L’Illustration · Mehr sehen »

Miss Europe

Diana Starkova aus Frankreich, Miss Europe 2016 Miss Europe ist ein jährlich ausgetragener Schönheitswettbewerb für unverheiratete Frauen, an dem Kandidatinnen aus Europa sowie aus Armenien, Georgien, Israel und Zypern teilnehmen.

Neu!!: Miss Europe 1936 und Miss Europe · Mehr sehen »

Miss France

Roberte Cusey gilt als die erste offizielle „Miss France“ 1926 Iris Mittenaere, Miss France 2016, gewann später den Titel der Miss Universe. Alexandra Rosenfeld, Miss France 2006 und Miss Europe 2006 Elodie Gossuin, Miss France 2001 und Miss Europe 2001 Miss France ist ein Titel für einen jährlich durchgeführten Schönheitswettbewerb in Frankreich.

Neu!!: Miss Europe 1936 und Miss France · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Miss Europe 1936 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Tunis

Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens und Provinzhauptstadt des gleichnamigen Gouvernements.

Neu!!: Miss Europe 1936 und Tunis · Mehr sehen »

1936

Olympische Fackelläufer, 1936 Das Jahr 1936 bietet den Nationalsozialisten gleich mit zwei großen internationalen Sportereignissen die Gelegenheit, das Deutsche Reich nach außen glänzend zu präsentieren.

Neu!!: Miss Europe 1936 und 1936 · Mehr sehen »

30. Oktober

Der 30.

Neu!!: Miss Europe 1936 und 30. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »