Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mike Krack

Index Mike Krack

Mike Krack (* 18. März 1972) ist ein luxemburgischer Motorsport-Ingenieur und Manager.

17 Beziehungen: Andreas Seidl (Motorsportfunktionär), Aston Martin F1 Team, BMW, Felipe Massa, FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft, Formel 1, Formel-3-Euroserie, Ingenieur, Luxemburg, McLaren Racing, Motorsport, Otmar Szafnauer, Porsche, Sauber Motorsport, Sebastian Vettel, 18. März, 1972.

Andreas Seidl (Motorsportfunktionär)

Andreas Seidl bei McLaren (2022) Andreas Seidl (* 6. Januar 1976 in Passau, Deutschland) ist ein deutscher Motorsportingenieur und -manager.

Neu!!: Mike Krack und Andreas Seidl (Motorsportfunktionär) · Mehr sehen »

Aston Martin F1 Team

Das Aston Martin F1 Team ist ein mit britischer Lizenz fahrender Formel-1-Rennstall mit Sitz im englischen Silverstone.

Neu!!: Mike Krack und Aston Martin F1 Team · Mehr sehen »

BMW

Vierzylinder-Hochhaus“ (Konzernzentrale) und Werkshallen (März 2014) „Vierzylinder“ – Eingangsbereich der BMW-Zentrale Mit dem BMW IIIa Flugmotor, 1917 von Max Friz entwickelt, wurde die Basis des BMW-Renommees gelegt Nieren'' des Kühlergrills BMW 328 BMW R32 Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) ist ein börsennotierter Automobil- und Motorradhersteller mit Sitz in München, der auch als BMW Group auftritt.

Neu!!: Mike Krack und BMW · Mehr sehen »

Felipe Massa

Felipe Massa (* 25. April 1981 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Mike Krack und Felipe Massa · Mehr sehen »

FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft

Die FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft (bis 2020 FIA-Formel-E-Meisterschaft) ist eine Rennserie für Formelwagen mit Elektromotor, die auf Initiative von Jean Todt ins Leben gerufen und von dem Promoter Alejandro Agag und seiner Firma Formula E Holdings im Auftrag der FIA geplant wurde.

Neu!!: Mike Krack und FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Neu!!: Mike Krack und Formel 1 · Mehr sehen »

Formel-3-Euroserie

Die Formel-3-Euroserie war eine internationale Formel-3-Meisterschaft.

Neu!!: Mike Krack und Formel-3-Euroserie · Mehr sehen »

Ingenieur

Konstruktionsplänen (1960) Die Königlich Technische Hochschule zu Berlin, heute TU Berlin, verlieh ab 1899 erstmals den Grad ''Doktor-Ingenieur'' (Dr.-Ing.) Ingenieur (von,, Schweizer Hochdeutsch; Abkürzung Ing.) ist die Berufsbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik.

Neu!!: Mike Krack und Ingenieur · Mehr sehen »

Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas.

Neu!!: Mike Krack und Luxemburg · Mehr sehen »

McLaren Racing

McLaren Racing ist ein britisches Motorsportunternehmen der Automobilgruppe McLaren Technology Group.

Neu!!: Mike Krack und McLaren Racing · Mehr sehen »

Motorsport

Formel 1 Rallye Motorradsport Motocross Trial Truck Racing Luftrennen Der Motorsport umfasst alle Sportarten, die das möglichst schnelle oder auch geschickte Bewegen motorgetriebener Fahrzeuge durch ihre Fahrer zum Ziel haben.

Neu!!: Mike Krack und Motorsport · Mehr sehen »

Otmar Szafnauer

Otmar Szafnauer (2013) Otmar Szafnauer (* 13. August 1964 in Rumänien) ist ein rumänisch-amerikanischer Ingenieur und ehemaliger Teamchef des Formel-1-Rennstalls BWT Alpine F1 Team.

Neu!!: Mike Krack und Otmar Szafnauer · Mehr sehen »

Porsche

Die Dr.

Neu!!: Mike Krack und Porsche · Mehr sehen »

Sauber Motorsport

Sauber-Logo Sauber Motorsport ist ein Schweizer Automobilrennstall mit Sitz in Hinwil im Zürcher Oberland, der von 1982 bis 1991 in der Gruppe C der FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft startete und gegenwärtig in der Formel-1-Weltmeisterschaft engagiert ist.

Neu!!: Mike Krack und Sauber Motorsport · Mehr sehen »

Sebastian Vettel

Sebastian Vettel (* 3. Juli 1987 in Heppenheim) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer und vierfacher Formel-1-Weltmeister.

Neu!!: Mike Krack und Sebastian Vettel · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Mike Krack und 18. März · Mehr sehen »

1972

Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China den USA an.

Neu!!: Mike Krack und 1972 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »