Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Midnight Syndicate

Index Midnight Syndicate

Midnight Syndicate ist eine US-amerikanische Musikgruppe, die seit 1997 hauptsächlich im Bereich Gothic-Musik tätig ist.

34 Beziehungen: Ambient, Black Sabbath, Busch Gardens, Cedar Point, Chardon, Cleveland, Danny Elfman, Dark Wave, Dead Can Dance, Direct-to-Video, Dungeons & Dragons (Album), Filmemacher, Gothic Rock, Hans Zimmer, Hip-Hop, James Horner, Jazz, John Carpenter, Keith Parkinson, King Diamond, Kings Island, Komponist, Low-Budget-Film, New Age (Musik), Ohio, Robert Kurtzman, Rockabilly, Rockmusik, Six Flags, Soundeffekt, Stephen King, Techno, The Plain Dealer (Zeitung), Vereinigte Staaten.

Ambient

Brian Eno, einer der Pioniere des Ambient. Ambient ist eine Variante der elektronischen Musik, bei der sphärische, sanfte, langgezogene und warme Klänge dominieren.

Neu!!: Midnight Syndicate und Ambient · Mehr sehen »

Black Sabbath

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.

Neu!!: Midnight Syndicate und Black Sabbath · Mehr sehen »

Busch Gardens

Busch Gardens ist der Name von zwei Freizeitparks, die von der Anheuser-Busch-Brauerei gegründet wurden und heute zu SeaWorld Parks & Entertainment, einem Tochterunternehmen der Blackstone Group, gehören.

Neu!!: Midnight Syndicate und Busch Gardens · Mehr sehen »

Cedar Point

Parklogo Ein Teil des Parks im Überblick Cedar Point ist ein US-amerikanischer Freizeitpark in Sandusky, Ohio.

Neu!!: Midnight Syndicate und Cedar Point · Mehr sehen »

Chardon

Chardon ist eine Stadt im Nordosten des amerikanischen Bundesstaats Ohio, ungefähr 50 km östlich von Cleveland.

Neu!!: Midnight Syndicate und Chardon · Mehr sehen »

Cleveland

Cleveland (bis 1831 Cleaveland) ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Ohio.

Neu!!: Midnight Syndicate und Cleveland · Mehr sehen »

Danny Elfman

Danny Elfman (2022) Daniel „Danny“ Robert Elfman (* 29. Mai 1953 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmkomponist.

Neu!!: Midnight Syndicate und Danny Elfman · Mehr sehen »

Dark Wave

Dark Wave (von dark.

Neu!!: Midnight Syndicate und Dark Wave · Mehr sehen »

Dead Can Dance

Dead Can Dance ist eine australisch-britische Band, die 1981 in Melbourne gegründet wurde und seit 1982 in London ansässig ist.

Neu!!: Midnight Syndicate und Dead Can Dance · Mehr sehen »

Direct-to-Video

Als Direct-to-Video werden Filmproduktionen bezeichnet, die weder für eine Aufführung in Kinos noch für das Fernsehen, sondern direkt für eine Auswertung im Heimvideomarkt veröffentlicht wurden.

Neu!!: Midnight Syndicate und Direct-to-Video · Mehr sehen »

Dungeons & Dragons (Album)

Dungeons & Dragons ist ein Studioalbum von Midnight Syndicate, welches am 12.

Neu!!: Midnight Syndicate und Dungeons & Dragons (Album) · Mehr sehen »

Filmemacher

Als Filmemacher werden treibende künstlerische Persönlichkeiten hinter einem Film aus dem Bereich der Film- und Fernsehproduktion bezeichnet.

Neu!!: Midnight Syndicate und Filmemacher · Mehr sehen »

Gothic Rock

Der Gothic Rock, häufig auch nur als Goth bzw.

Neu!!: Midnight Syndicate und Gothic Rock · Mehr sehen »

Hans Zimmer

alternativtext.

Neu!!: Midnight Syndicate und Hans Zimmer · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: Midnight Syndicate und Hip-Hop · Mehr sehen »

James Horner

James Horner (2010) James Roy Horner (* 14. August 1953 in Los Angeles, Kalifornien; † 22. Juni 2015 im Los Padres National Forest, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmkomponist und zweifacher Oscar-Preisträger.

Neu!!: Midnight Syndicate und James Horner · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Midnight Syndicate und Jazz · Mehr sehen »

John Carpenter

John Carpenter (2023) John Howard Carpenter (* 16. Januar 1948 in Carthage, New York) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Filmmusikkomponist sowie Darsteller.

Neu!!: Midnight Syndicate und John Carpenter · Mehr sehen »

Keith Parkinson

Keith Parkinson (* 22. Oktober 1958; † 26. Oktober 2005) war ein US-amerikanischer Fantasy-Maler.

Neu!!: Midnight Syndicate und Keith Parkinson · Mehr sehen »

King Diamond

Tuska 2013 Logo von King Diamonds Solo-Band King Diamond (* 14. Juni 1956 in KopenhagenGötz Kühnemund: A History of Horror. In: Rock Hard, Nr. 282, November 2010, S. 20–27.), mit bürgerlichem Namen Kim Bendix Petersen, ist ein dänischer Musiker.

Neu!!: Midnight Syndicate und King Diamond · Mehr sehen »

Kings Island

Kings Island ist ein US-amerikanischer Freizeitpark im Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Midnight Syndicate und Kings Island · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: Midnight Syndicate und Komponist · Mehr sehen »

Low-Budget-Film

Ein Low-Budget-Film ist eine Filmproduktion, die nur über ein geringes Budget verfügt und meist außerhalb des etablierten Studiosystems produziert wird.

Neu!!: Midnight Syndicate und Low-Budget-Film · Mehr sehen »

New Age (Musik)

Tony Scotts ''Music for Zen Meditation'' (1964) gilt als die erste New-Age-Aufnahme. New Age bezeichnet in der Musik eine Gattung, die Inspiration, Entspannung und Optimismus fördern soll.

Neu!!: Midnight Syndicate und New Age (Musik) · Mehr sehen »

Ohio

Ohio (englisch Aussprache) ist ein Bundesstaat im Mittleren Westen der USA.

Neu!!: Midnight Syndicate und Ohio · Mehr sehen »

Robert Kurtzman

Robert Kurtzman 2015 Robert Kurtzman (* 25. November 1964 in Crestline, Ohio) ist ein US-amerikanischer Spezialeffektkünstler und Mitbegründer der Special-FX-Unternehmen KNB EFX Group, zusammen mit Howard Berger und Gregory Nicotero.

Neu!!: Midnight Syndicate und Robert Kurtzman · Mehr sehen »

Rockabilly

Der Rockabilly ist eine der Spielarten des Rock ’n’ Roll.

Neu!!: Midnight Syndicate und Rockabilly · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Neu!!: Midnight Syndicate und Rockmusik · Mehr sehen »

Six Flags

Nitro in Six Flags ''Great Adventure'' Chang im ehemaligen Six Flags ''Kentucky Kingdom'' Achterbahnen in Six Flags Over TexasPark bei St. Louis, Missouri Die Six Flags Entertainment Corporation, oft nur Six Flags genannt, ist eine Freizeitpark-Kette mit Sitz in North Carolina, die über ihre Tochtergesellschaften insgesamt 42 Freizeitparks in Kanada, Mexiko und den USA besitzt.

Neu!!: Midnight Syndicate und Six Flags · Mehr sehen »

Soundeffekt

Aufnahme eines Hundes mit einem Kondensatormikrofon, Finnland, 1930er Jahre Gerätesammlung des Griechischen Nationalen Rundfunks zur Herstellung analoger Soundeffekte Digitaler Soundeffekt, der ein pulsierendes, tieffrequentes Wabern darstellen könnte Das trocken aufgenommene Wort „Ja“, gefolgt von derselben Aufnahme mit massivem digitalem Hall – einem Standard-Soundeffekt Die Aufnahme einer Amsel, gefolgt von derselben Aufnahme, in der die Amsel fünfstimmig singt Ein Soundeffekt (englisch sound effect) kurz SFX (doppeldeutig mit SFX – Spezialeffekt) ist ein natürlich oder künstlich erschaffenes bzw.

Neu!!: Midnight Syndicate und Soundeffekt · Mehr sehen »

Stephen King

hochkant.

Neu!!: Midnight Syndicate und Stephen King · Mehr sehen »

Techno

Techno ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist.

Neu!!: Midnight Syndicate und Techno · Mehr sehen »

The Plain Dealer (Zeitung)

The Plain Dealer ist eine Tageszeitung aus Cleveland im US-Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Midnight Syndicate und The Plain Dealer (Zeitung) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Midnight Syndicate und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »