Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Message-Digest Algorithm 2

Index Message-Digest Algorithm 2

Message-Digest Algorithm 2 (MD2) ist eine von Ronald L. Rivest im Jahr 1988 veröffentlichte Hash-Funktion.

10 Beziehungen: American Standard Code for Information Interchange, Bit, Byte, Hashfunktion, Hexadezimalsystem, Kreiszahl, Merkles Meta-Verfahren, Prüfsumme, Ronald L. Rivest, 1988.

American Standard Code for Information Interchange

ASCII-Tabelle aus MIL-STD-188-100 (1972) Der American Standard Code for Information Interchange (ASCII, alternativ US-ASCII, ausgesprochen) ist eine 7-Bit-Zeichenkodierung; sie entspricht der US-Variante von ISO 646 und dient als Grundlage für spätere, auf mehr Bits basierende Kodierungen für Zeichensätze.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und American Standard Code for Information Interchange · Mehr sehen »

Bit

Der Begriff Bit (Kofferwort aus) Duden, Bibliographisches Institut, 2016 wird in der Informatik, der Informationstechnik, der Nachrichtentechnik sowie verwandten Fachgebieten in folgenden Bedeutungen verwendet.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Bit · Mehr sehen »

Byte

Das Byte (wohl gebildet zu „Bit“) – Duden, Bibliographisches Institut, 2016 ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Byte · Mehr sehen »

Hashfunktion

Eine Hashfunktion, die Namen auf Ganzzahlen abbildet. Für die Namen „John Smith“ und „Sandra Dee“ gibt es eine Kollision. Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Abbildung, die eine große Eingabemenge, die Schlüssel, auf eine kleinere Zielmenge, die Hashwerte, abbildet.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Hashfunktion · Mehr sehen »

Hexadezimalsystem

Im Hexadezimalsystem oder Sedezimalsystem werden Zahlen in einem Stellenwertsystem zur Basis 16 dargestellt.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Hexadezimalsystem · Mehr sehen »

Kreiszahl

rechts Die Kreiszahl – auch bekannt als Ludolphsche (Ludolfsche) Zahl, Archimedes-Konstante oder kurz Pi (nach dem griechischen Kleinbuchstaben \pi, für den Umfang) – ist eine reelle mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser angibt.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Kreiszahl · Mehr sehen »

Merkles Meta-Verfahren

Merkles Meta-Verfahren (auch Merkle-Damgård-Konstruktion) ist eine Methode zur Konstruktion von kryptographischen Hash-Funktionen, die auf Arbeiten von Ralph Merkle und Ivan Damgård zurückgeht.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Merkles Meta-Verfahren · Mehr sehen »

Prüfsumme

EPROM mit aufgeklebtem Schild, das die Prüfsumme des EPROM-Inhalts zeigt In der Informationstechnik ist eine Prüfsumme ein Wert, mit dem die Integrität von Daten überprüft werden kann.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Prüfsumme · Mehr sehen »

Ronald L. Rivest

Ronald L. Rivest Ronald Linn Rivest (* 6. Mai 1947 in Schenectady, New York) ist ein amerikanischer Mathematiker und Kryptologe.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und Ronald L. Rivest · Mehr sehen »

1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Message-Digest Algorithm 2 und 1988 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

MD2, Message Digest Algorithm 2.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »