Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Matthias Kirchner

Index Matthias Kirchner

Matthias Kirchner (* 1735 in Hall in Tirol; † 1805 in Kitzbühel) war ein österreichischer Barockmaler.

20 Beziehungen: Augsburg, Barock (Malerei), Bärnstattkapelle, Fresko, Hall in Tirol, Kirchberg in Tirol, Kitzbühel, Matthäus Günther, Pfarrkirche Aurach bei Kitzbühel, Pfarrkirche Going am Wilden Kaiser, Pfarrkirche Scheffau am Wilden Kaiser, Pfarrkirche Westendorf (Tirol), Rokoko, Simon Benedikt Faistenberger, Spertental, Stadtpfarrkirche Kitzbühel, Stillleben, Tafelbild (Malerei), 1735, 1805.

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Matthias Kirchner und Augsburg · Mehr sehen »

Barock (Malerei)

Peter Paul Rubens: ''Jagd auf Nilpferd und Krokodil'', Öl auf Leinwand, ca. 1615 Die Malerei des Barock wird in der Kunstgeschichte als Folgeepoche nach der Malerei der Renaissance begriffen.

Neu!!: Matthias Kirchner und Barock (Malerei) · Mehr sehen »

Bärnstattkapelle

Bärnstattkapelle Innenansicht der Bärnstattkapelle Die Bärnstattkapelle zum Leidenden Heiland ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle in Scheffau am Wilden Kaiser an der Straße zum Hintersteiner See.

Neu!!: Matthias Kirchner und Bärnstattkapelle · Mehr sehen »

Fresko

Kuppelfresko der Wieskirche von Johann Baptist Zimmermann (1745–1754) Die Fresko- oder Frischmalerei ist eine Technik der Wandmalerei, bei der die zuvor in Wasser eingesumpften Pigmente auf den frischen Kalkputz aufgetragen werden.

Neu!!: Matthias Kirchner und Fresko · Mehr sehen »

Hall in Tirol

Hall in Tirol ist eine Stadt im Bundesland Tirol in Österreich auf mit Einwohnern (Stand). Hall liegt im Inntal, etwa zehn Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck.

Neu!!: Matthias Kirchner und Hall in Tirol · Mehr sehen »

Kirchberg in Tirol

Kirchberg in Tirol ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Brixental, inmitten der Kitzbüheler Alpen (Tirol, Österreich).

Neu!!: Matthias Kirchner und Kirchberg in Tirol · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Neu!!: Matthias Kirchner und Kitzbühel · Mehr sehen »

Matthäus Günther

Selbstbildnis von Matthäus Günther, 1763 Selbstporträt Günthers auf einem Fresko in der ''Rosenkranz-Kapelle'' im ehemaligen ''Augustiner-Chorherrenstift'' in Indersdorf Matthäus Günther, auch Mathäus Günther (* 7. September 1705 in Tritschenkreut (damals Tritschengreith) bei Unterpeißenberg; † 30. September 1788 in Haid bei Wessobrunn) war ein bayerischer Maler und Graphiker der Barock- und Rokoko-Zeit.

Neu!!: Matthias Kirchner und Matthäus Günther · Mehr sehen »

Pfarrkirche Aurach bei Kitzbühel

Kath. Pfarrkirche hl. Rupert in Aurach bei Kitzbühel Die römisch-katholische Pfarrkirche Aurach bei Kitzbühel steht am Hang im Ort Oberaurach in der österreichischen Gemeinde Aurach bei Kitzbühel in Tirol.

Neu!!: Matthias Kirchner und Pfarrkirche Aurach bei Kitzbühel · Mehr sehen »

Pfarrkirche Going am Wilden Kaiser

Katholische Pfarrkirche Heiliges Kreuz in Going am Wilden Kaiser Zentralraum, Blick zum Chor Emporenjoch, Deckenfresko Orgelprospekt mit Figur hl. Michael Die Pfarrkirche Going steht am erhöhten Südrand des Dorfes in der Gemeinde Going am Wilden Kaiser im Bezirk Kitzbühel im Bundesland Tirol.

Neu!!: Matthias Kirchner und Pfarrkirche Going am Wilden Kaiser · Mehr sehen »

Pfarrkirche Scheffau am Wilden Kaiser

Katholische Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer in Scheffau am Wilden Kaiser Langhaus, Blick zum Chor Deckenmalerei Die Pfarrkirche Scheffau steht mittig im Ort in der Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol.

Neu!!: Matthias Kirchner und Pfarrkirche Scheffau am Wilden Kaiser · Mehr sehen »

Pfarrkirche Westendorf (Tirol)

Pfarrkirche hl. Nikolaus in Westendorf Innenansicht Die römisch-katholische Pfarrkirche Westendorf in Tirol steht im Ortszentrum von Westendorf im Bezirk Kitzbühel in Tirol.

Neu!!: Matthias Kirchner und Pfarrkirche Westendorf (Tirol) · Mehr sehen »

Rokoko

Eine Rocaille, typisches muschelartiges Ornament des Rokoko Einer der bedeutendsten und berühmtesten Rokokoräume der Welt: die Wieskirche bei Steingaden, Bayern Das Rokoko ist eine Stilrichtung der europäischen Kunst von etwa 1730 bis etwa 1780 und entwickelte sich aus dem Régence, das im Spätbarock (ca. 1700–1720) ankert.

Neu!!: Matthias Kirchner und Rokoko · Mehr sehen »

Simon Benedikt Faistenberger

Selbstporträt von Simon Benedikt Faistenberger am Gewölbe der St. Nikolauskirche in der Weitau bei St. Johann in Tirol 1744. Simon Benedikt Faistenberger (getauft am 27. Oktober 1695 in Kitzbühel; † 22. April 1759 in Kitzbühel) war ein österreichischer Maler.

Neu!!: Matthias Kirchner und Simon Benedikt Faistenberger · Mehr sehen »

Spertental

Das Spertental ist ein südliches Seitental des Brixentals in Tirol.

Neu!!: Matthias Kirchner und Spertental · Mehr sehen »

Stadtpfarrkirche Kitzbühel

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Kitzbühel unter dem Patrozinium des heiligen Andreas befindet sich am Rande des steil abfallenden Lebenberges zu Kitzbühel (Nordtirol).

Neu!!: Matthias Kirchner und Stadtpfarrkirche Kitzbühel · Mehr sehen »

Stillleben

Paul Cézanne: ''Stillleben mit Obstschale'', 1879–80, Museum of Modern Art, New York. Stillleben (früher Stilleben) bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw.

Neu!!: Matthias Kirchner und Stillleben · Mehr sehen »

Tafelbild (Malerei)

Ikone im byzantinischen Stil, 10. Jahrhundert Pieter Bruegel d. Ä., um 1568 Als Tafelbild wird in der bildenden Kunst die bildliche Darstellung auf flachem, festem Material wie Holz, Ton, Metall, Elfenbein bezeichnet.

Neu!!: Matthias Kirchner und Tafelbild (Malerei) · Mehr sehen »

1735

Keine Beschreibung.

Neu!!: Matthias Kirchner und 1735 · Mehr sehen »

1805

Napoléon Bonaparte als König von Italien.

Neu!!: Matthias Kirchner und 1805 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »