Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mary Rosenblum

Index Mary Rosenblum

Mary Rosenblum 2006 Mary Freeman Rosenblum (geboren am 27. Juni 1952 in Levittown, New York; gestorben am 11. März 2018 bei Daybreak Field, südlich von La Center, Washington) war eine amerikanische Autorin von Science-Fiction- und Detektivgeschichten.

30 Beziehungen: Asimov’s Science Fiction, Asimov’s Science Fiction Magazine Readers’ Award, Clarion West Writers’ Workshop, Compton Crook Award, Debüt, Detektivgeschichte, Ellery Queen, Friedel Wahren, Gardner Dozois, Garten- und Landschaftsbau, John Clute, Kassandra (Mythologie), Kriminalroman, Levittown (New York), Locus (Magazin), New York (Bundesstaat), Oregon, Pennsylvania, Peter Nicholls (Lexikograf), Pittsburgh, Reed College, Science-Fiction, Sidewise Award, The Encyclopedia of Science Fiction, Washington (Bundesstaat), Wolfgang Jeschke, 11. März, 1952, 2018, 27. Juni.

Asimov’s Science Fiction

Asimov's Science Fiction (ISSN 1065-2698) ist ein US-amerikanisches Science-Fiction-Magazin, das Science-Fiction und Fantasy veröffentlicht und nach dem Autor Isaac Asimov benannt ist.

Neu!!: Mary Rosenblum und Asimov’s Science Fiction · Mehr sehen »

Asimov’s Science Fiction Magazine Readers’ Award

Der Asimov’s Science Fiction Magazine Readers’ Award, auch bekannt als Asimov’s Readers’ Poll, ist ein amerikanischer Literaturpreis, der seit 1987 jährlich für Werke aus dem Bereich Science-Fiction und Fantasy verliehen wird.

Neu!!: Mary Rosenblum und Asimov’s Science Fiction Magazine Readers’ Award · Mehr sehen »

Clarion West Writers’ Workshop

Der Clarion West Writers’ Workshop ist ein renommierter, jährlich stattfindender sechswöchiger Lehrgang für angehende professionelle Autoren in den Bereichen der Science-Fiction- und Fantasyliteratur.

Neu!!: Mary Rosenblum und Clarion West Writers’ Workshop · Mehr sehen »

Compton Crook Award

Der Compton Crook/Stephen Tall Memorial Award ist ein US-amerikanischer Literaturpreis, der seit 1983 für den besten, im vorangegangenen Jahr erschienenen Debütroman in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und Horror verliehen wird.

Neu!!: Mary Rosenblum und Compton Crook Award · Mehr sehen »

Debüt

Als Debüt (für ‚Anfang‘; veraltet Debut) bezeichnet man die erste Arbeit, die jemand in einem bestimmten Bereich der Öffentlichkeit präsentiert, oder den ersten Bühnenauftritt vor allem auf dem Theater, in der Oper, beim Ballett, aber auch beim Film oder auf dem Konzertpodium.

Neu!!: Mary Rosenblum und Debüt · Mehr sehen »

Detektivgeschichte

Die Detektivgeschichte ist als literarisches Genre eine im 19.

Neu!!: Mary Rosenblum und Detektivgeschichte · Mehr sehen »

Ellery Queen

Frederick Dannay (links) mit dem amerikanischen Schriftsteller James Yaffe (* 1927) im Jahr 1943 Ellery Queen war das Pseudonym der beiden Cousins Frederick Dannay (eigentlich Daniel Nathan; * 20. Oktober 1905 in Brooklyn, New York City; † 3. September 1982 in White Plains, New York) und Manfred Bennington Lee (eigentlich Manford Lepofsky bzw. Emanuel Benjamin Lepofsky; * 11. Januar 1905 in Brooklyn, New York City; † 3. April 1971 in Roxbury, Connecticut), die als Autorengespann Kriminalromane schrieben.

Neu!!: Mary Rosenblum und Ellery Queen · Mehr sehen »

Friedel Wahren

Friedel Wahren (geboren 23. März 1941 in Offenbach am Main) ist eine deutsche Herausgeberin von Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Mary Rosenblum und Friedel Wahren · Mehr sehen »

Gardner Dozois

Gardner Dozois (1998) Gardner Raymond Dozois (* 23. Juli 1947 in Salem, Massachusetts; † 27. Mai 2018 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und -Herausgeber.

Neu!!: Mary Rosenblum und Gardner Dozois · Mehr sehen »

Garten- und Landschaftsbau

Mit Garten- und Landschaftsbau (kurz GaLaBau) (in der Schweiz Garten- und Grünflächengestaltung) wird im deutschsprachigen Raum die Anlage und Pflege von.

Neu!!: Mary Rosenblum und Garten- und Landschaftsbau · Mehr sehen »

John Clute

John Clute (2004) John Frederick Clute (geboren am 12. September 1940 in Toronto) ist ein Literaturkritiker, Publizist und Lexikograf im Bereich der Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Mary Rosenblum und John Clute · Mehr sehen »

Kassandra (Mythologie)

Kassandra (Mitte) sagt in Gegenwart des Priamos den Untergang Trojas voraus.(Fresko aus Pompeji, Archäologisches Nationalmuseum Neapel) Kassandra (manchmal auch la) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des trojanischen Königs Priamos (lateinisch Priamus) und der Hekabe (lateinisch Hecuba), damit Schwester von Hektor, Polyxena, Paris und Troilos sowie Zwillingsschwester von Helenos.

Neu!!: Mary Rosenblum und Kassandra (Mythologie) · Mehr sehen »

Kriminalroman

Der Kriminalroman (kurz Krimi) ist ein Genre der Literatur.

Neu!!: Mary Rosenblum und Kriminalroman · Mehr sehen »

Levittown (New York)

Levittown ist ein Vorort von New York City und ein Hamlet der Town of Hempstead im Nassau County.

Neu!!: Mary Rosenblum und Levittown (New York) · Mehr sehen »

Locus (Magazin)

Locus: The Magazine of the Science Fiction & Fantasy Field ist ein englischsprachiges Science-Fiction- und Fantasy-Magazin.

Neu!!: Mary Rosenblum und Locus (Magazin) · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Mary Rosenblum und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Oregon

Bei Astoria mündet der Columbia in den Pazifik Oregon (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Mary Rosenblum und Oregon · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Mary Rosenblum und Pennsylvania · Mehr sehen »

Peter Nicholls (Lexikograf)

Peter Nicholls, 2014 Peter Douglas Nicholls (geboren am 8. März 1939 in Melbourne; gestorben am 6. März 2018 ebenda) war ein australischer Autor und Lexikograf im Bereich der Geschichte der Science-Fiction-Literatur.

Neu!!: Mary Rosenblum und Peter Nicholls (Lexikograf) · Mehr sehen »

Pittsburgh

Pittsburgh ist eine Großstadt im Südwesten des US-Bundesstaates Pennsylvania.

Neu!!: Mary Rosenblum und Pittsburgh · Mehr sehen »

Reed College

Reed College (''Eliot Hall'') Das Reed College ist ein privates Liberal-Arts-College in Portland im US-Bundesstaat Oregon, das 1908 gegründet wurde.

Neu!!: Mary Rosenblum und Reed College · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Mary Rosenblum und Science-Fiction · Mehr sehen »

Sidewise Award

Der Sidewise Award for Alternate History wurde 1996 geschaffen um jährlich die besten Romane und Geschichten des Themengebiets alternative Geschichte zu würdigen.

Neu!!: Mary Rosenblum und Sidewise Award · Mehr sehen »

The Encyclopedia of Science Fiction

The Encyclopedia of Science Fiction (SFE) ist ein in englischer Sprache erscheinendes Nachschlagewerk für Literatur aus dem Science-Fiction-Genre, das mit Unterstützung von Victor Gollancz Ltd. herausgegeben wird.

Neu!!: Mary Rosenblum und The Encyclopedia of Science Fiction · Mehr sehen »

Washington (Bundesstaat)

Washington (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Mary Rosenblum und Washington (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Wolfgang Jeschke

Wolfgang Jeschke (2008) Wolfgang Jeschke, Herbert W. Franke und Erik Simon auf der Penta-Con 2007 Wolfgang Jeschke (* 19. November 1936 in Tetschen, Tschechoslowakei; † 10. Juni 2015 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagslektor und Herausgeber etwa von Buchreihen im Heyne Verlag aus dem Bereich der Science-Fiction-Literatur.

Neu!!: Mary Rosenblum und Wolfgang Jeschke · Mehr sehen »

11. März

Der 11.

Neu!!: Mary Rosenblum und 11. März · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Mary Rosenblum und 1952 · Mehr sehen »

2018

Prägend für das Jahr 2018 waren vor allem ein ungewöhnlich warmer Sommer mit einer lang anhaltenden Dürreperiode, ein Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong-un und die Protestaktionen der Gelbwesten in Frankreich.

Neu!!: Mary Rosenblum und 2018 · Mehr sehen »

27. Juni

Der 27.

Neu!!: Mary Rosenblum und 27. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »