Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Margaretenbrunnen (Telč)

Index Margaretenbrunnen (Telč)

Mariensäule Der Margaretenbrunnen (tschechischer Name Dolní kašna für Unterer Brunnen) in Telč einer tschechischen Stadt im Okres Jihlava der Region Vysočina, wurde nach 1535 errichtet.

5 Beziehungen: Kraj Vysočina, Margareta von Antiochia, Okres Jihlava, Telč, Tschechien.

Kraj Vysočina

Der Kraj Vysočina ist eine der 14 Regionen Tschechiens.

Neu!!: Margaretenbrunnen (Telč) und Kraj Vysočina · Mehr sehen »

Margareta von Antiochia

„Hl. Margarete mit einer Gruppe heiliger Jungfrauen“, Bartholomäus Zeitblom (um 1489–1497) im Ulmer Münster Margareta von Antiochia, in der orthodoxen Kirche Marina, in Okzitanien und der Provence Magali, (* in Pisidien; † um 305) war eine Geweihte Jungfrau und Märtyrerin an der Wende vom 3.

Neu!!: Margaretenbrunnen (Telč) und Margareta von Antiochia · Mehr sehen »

Okres Jihlava

Der Okres Jihlava (Bezirk Iglau) befindet sich im zentralen Bereich des Gebirges Českomoravská vrchovina in der Vysočina in Tschechien.

Neu!!: Margaretenbrunnen (Telč) und Okres Jihlava · Mehr sehen »

Telč

Marktplatz Arkadengang am Marktplatz Mariensäule) Spiegelung der Stadt im Teich Telč (deutsch Teltsch) ist eine Stadt im Okres Jihlava im mährischen Landesteil Tschechiens.

Neu!!: Margaretenbrunnen (Telč) und Telč · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Margaretenbrunnen (Telč) und Tschechien · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »