Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Malediva

Index Malediva

Malediva war ein deutsches Chanson- und Kabarett-Trio, das mit insgesamt 13 verschiedenen Programmen zwischen 1997 und 2014 vor allem im deutschsprachigen Raum erfolgreich auftrat.

58 Beziehungen: Andreas Rebers, Androgynie, Anglistik, Assoziation Linker Verlage, Bar jeder Vernunft, Bühnenbild, Berlin-Prenzlauer Berg, Berlin-Schöneberg, Berliner Zeitung, Biografie, Bipolare Störung, Bonn, Chanson, Chin Meyer, Comedia Theater, Depression, Deutscher Kleinkunstpreis, Deutschland, Deutschlandradio, Dialog, Diva, DU&ICH, Ebertbad, Eckart von Hirschhausen, Emmanuel Peterfalvi, Florian Schroeder, Geisha, Germanistik, Gesang, Gestik, Haus der Springmaus, Homosexualität, Kabarett, Kassel, Klavier, Komposition (Musik), Lebenspartnerschaftsgesetz, Lo Malinke, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Murat Topal, , Nordhessen, Panikattacke, Platzanweiser, Provinz, Rainald Grebe, Romantik, Roof Music, Schwerter Kleinkunstpreis, Sozialwissenschaften, ..., St. Ingberter Pfanne, Theaterwissenschaft, Tipi am Kanzleramt, Tuttlinger Krähe, Wilhelmshavener Knurrhahn, Wolfgang Kolneder, Zärtlichkeiten mit Freunden, 3sat. Erweitern Sie Index (8 mehr) »

Andreas Rebers

Andreas Rebers (2014) Andreas Rebers (* 7. Januar 1958 in Westerbrak, Niedersachsen) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist.

Neu!!: Malediva und Andreas Rebers · Mehr sehen »

Androgynie

text.

Neu!!: Malediva und Androgynie · Mehr sehen »

Anglistik

Anglistik (auch Englische Philologie) ist die Wissenschaft, die sich mit der englischen Sprache, der englischsprachigen Literatur und der Kultur des englischen Sprachraumes beschäftigt.

Neu!!: Malediva und Anglistik · Mehr sehen »

Assoziation Linker Verlage

Die Assoziation Linker Verlage (aLiVe) ist ein Zusammenschluss kleiner Verlage, der seit 1994 besteht.

Neu!!: Malediva und Assoziation Linker Verlage · Mehr sehen »

Bar jeder Vernunft

Biergarten an der Bar jeder Vernunft Emil Eikner, Produzent der ''Wild Side Story'', besuchte im August 2015 die Bar jeder Vernunft Die Bar jeder Vernunft ist ein Theater im Berliner Ortsteil Wilmersdorf (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf), in dem die Genres Chanson, Kabarett, Konzert und Musical in einem historischen Spiegelzelt präsentiert werden.

Neu!!: Malediva und Bar jeder Vernunft · Mehr sehen »

Bühnenbild

Alexander Jawkowlewitsch Golowin: Maskeraden-Saal, Bühnenbild zu einer Szene aus Lermontows Maskerade, 1917 Bühnenbild bezeichnet entweder die visuelle Gestaltung eines szenischen Raumes oder dessen Material, also sämtliche Einrichtungen, Malereien und Kulissen sowie die Bühnenmaschinerie, aus denen Bühnenbilder bestehen.

Neu!!: Malediva und Bühnenbild · Mehr sehen »

Berlin-Prenzlauer Berg

Wappen des ehemaligen Bezirks Prenzlauer Berg (1992–2000) Blick über Prenzlauer Berg mit typischer urbaner Blockrandbebauung Die Hufelandstraße im östlichen Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg, umgangssprachlich auch Prenzlberg oder P’berg genannt, ist ein Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin, der weithin aus Gründerzeitvierteln besteht.

Neu!!: Malediva und Berlin-Prenzlauer Berg · Mehr sehen »

Berlin-Schöneberg

Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

Neu!!: Malediva und Berlin-Schöneberg · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Malediva und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Biografie

Eine Biografie (auch Biographie;, Kompositum aus bíos „Leben“ und -graphie, sinngemäß „Aufschreiben des Lebens“) ist die Beschreibung des Lebens einer Person.

Neu!!: Malediva und Biografie · Mehr sehen »

Bipolare Störung

Bipolare Störung ist die etablierte Kurzbezeichnung für bipolare affektive Störung (BAS).

Neu!!: Malediva und Bipolare Störung · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Malediva und Bonn · Mehr sehen »

Chanson

Wichtiger Auftrittsort französischer Chansonniers: das Pariser Olympia François Rabelais Aristide Bruant auf einem Poster von Henri de Toulouse-Lautrec, 1892 Mistinguett (links). Rechts: der schwedische Revuestar Ernst Rolf (1931, Stockholm). Charles Trenet 1977 Jacques Brel (links) mit Bobbejaan Schoepen (1955) Gilbert Bécaud in der Musikhalle, Hamburg 1971 Charles Aznavour (2010) Auftrittsort: das Pariser Moulin Rouge in den 1960ern Jacques Dutronc, 1971 Françoise Hardy, Juli 1992 Serge Gainsbourg, 1981 Jane Birkin, 1985 Les Rita Mitsouko Patricia Kaas, 2009 Thomas Fersen bei einem Konzert (2008) Hildegard Knef (1995) Kitty Hoff (Mai 2009) Paolo Conte, 2009 Chanson (IPA:,; deutsch Lied) bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist.

Neu!!: Malediva und Chanson · Mehr sehen »

Chin Meyer

Chin Meyer (2011) Christian „Chin“ Meyer (* 27. September 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Kabarettist, Kolumnist, Buchautor, Schauspieler, Musical-Sänger und Redner („Speaker“).

Neu!!: Malediva und Chin Meyer · Mehr sehen »

Comedia Theater

Comedia Theater in der ehemaligen Feuerwache Das COMEDIA Theater ist ein freies Kinder- und Jugendtheater mit Sitz in der Kölner Südstadt.

Neu!!: Malediva und Comedia Theater · Mehr sehen »

Depression

Die Depression (von) ist eine psychische Störung.

Neu!!: Malediva und Depression · Mehr sehen »

Deutscher Kleinkunstpreis

Die Glocke des Deutschen Kleinkunstpreises zusammen mit der Urkunde Der Deutsche Kleinkunstpreis ist eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für die Genres Kabarett, Chanson (Musik, Lied) und Kleinkunst.

Neu!!: Malediva und Deutscher Kleinkunstpreis · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Malediva und Deutschland · Mehr sehen »

Deutschlandradio

Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Neu!!: Malediva und Deutschlandradio · Mehr sehen »

Dialog

Ein Dialog ist ein Gespräch oder im weiteren Sinne auch eine schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede.

Neu!!: Malediva und Dialog · Mehr sehen »

Diva

Georges Clairin: Sarah Bernhardt als Königin in ''Ruy Blas'', 1897 Als Diva (wörtlich „Göttliche“; Plural Diven oder Divas) bezeichnet man eine gefeierte Sängerin oder Schauspielerin, insbesondere in der Opernwelt, aber auch in den Bereichen Theater, Film oder auch Popmusik.

Neu!!: Malediva und Diva · Mehr sehen »

DU&ICH

DU&ICH war eine von 1969 bis 2014 in verschiedenen Verlagen erschienene deutsche Zeitschrift mit der Zielgruppe schwule Männer.

Neu!!: Malediva und DU&ICH · Mehr sehen »

Ebertbad

Ebertbad (2009) Das Ebertbad wurde 1894/95 nach Plänen des Stadtbaumeisters Albert Regelmann als erste Volksbadeanstalt Oberhausens unter dem Namen Badeanstalt am Neumarkt gebaut.

Neu!!: Malediva und Ebertbad · Mehr sehen »

Eckart von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen 2018 Eckart Axel von Hirschhausen (* 25. August 1967 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Arzt, Fernsehmoderator, Kabarettist, Comedian, Webvideoproduzent, Schauspieler, Fernsehproduzent, Wissenschaftsjournalist und Schriftsteller.

Neu!!: Malediva und Eckart von Hirschhausen · Mehr sehen »

Emmanuel Peterfalvi

Trainingsjacke (2012) Emmanuel Peterfalvi (* 17. März 1967 in Paris) ist ein französisch-deutscher Kabarettist, der durch die Figur des TV-Reporters Alfons für diverse NDR-Sendungen bundesweit bekannt wurde.

Neu!!: Malediva und Emmanuel Peterfalvi · Mehr sehen »

Florian Schroeder

Florian Schroeder, 2017 Florian Schroeder (* 12. September 1979 in Lörrach) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Kolumnist, Hörfunk- und Fernsehmoderator.

Neu!!: Malediva und Florian Schroeder · Mehr sehen »

Geisha

Geisha in Gion, hier noch als ''Maiko''. Als Geisha (jap. 芸者; „Person der Künste“) oder Geiko (芸子; „Kind der Künste“) bezeichnet man in Japan eine Unterhaltungskünstlerin und Gastgeberin, die verschiedenste, traditionelle Künste und Aufführungen darbietet.

Neu!!: Malediva und Geisha · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Malediva und Germanistik · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Malediva und Gesang · Mehr sehen »

Gestik

Signal eines Eishockey-Schiedsrichters durch Gestik: Mitteilung einer Entscheidung Gestik ist die Gesamtheit der Gesten,Duden: Das Fremdwörterbuch. Mannheim 2007, Lemma Gestik.

Neu!!: Malediva und Gestik · Mehr sehen »

Haus der Springmaus

Haus der Springmaus Das Haus der Springmaus e.V. in Bonn-Endenich ist mit über 65.000 Besuchern jährlich eines der bundesweit bekanntesten Kleinkunsttheater und Stammhaus des Improvisationstheaters Springmaus.

Neu!!: Malediva und Haus der Springmaus · Mehr sehen »

Homosexualität

Eine der ersten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen in Kanada: Mathieu Chantelois und Marcelo Gomez in Toronto 2003 Verheiratetes Paar auf der ''San Francisco Pride'' (2004) Lesbisches Elternpaar mit seinen Kindern (2004) Schwule Zweisamkeit (2022) Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von „gleich“ und „Sexualität“) bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende sexuelle Identitäten.

Neu!!: Malediva und Homosexualität · Mehr sehen »

Kabarett

Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Neu!!: Malediva und Kabarett · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: Malediva und Kassel · Mehr sehen »

Klavier

Klavier (von „Schlüssel“; mittellateinisch clavis „Taste“) bezeichnet heute das moderne, weiterentwickelte Musikinstrument Hammerklavier, also ein Saitenklavier, bei dem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden.

Neu!!: Malediva und Klavier · Mehr sehen »

Komposition (Musik)

Als Komposition (von ‚zusammenfügen‘) (veraltet: Tonwerk) wird bezeichnet.

Neu!!: Malediva und Komposition (Musik) · Mehr sehen »

Lebenspartnerschaftsgesetz

Das Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft, kurz Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG), ermöglichte von August 2001 bis einschließlich September 2017 zwei Menschen gleichen Geschlechts in der Bundesrepublik Deutschland die Begründung einer Lebenspartnerschaft (Verpartnerung).

Neu!!: Malediva und Lebenspartnerschaftsgesetz · Mehr sehen »

Lo Malinke

Lodovicus „Lo“ Malinke (* 26. November 1970 in Kassel) ist ein deutscher Kabarettist und Drehbuchautor.

Neu!!: Malediva und Lo Malinke · Mehr sehen »

Münchner Lach- und Schießgesellschaft

Namensschild Münchner Lach- und Schieß­gesellschaft an der Ursulastraße 9 Klaus Havenstein) Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, auch die Lach und Schieß, wurde als politisches Kabarett 1956 vom Journalisten Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet.

Neu!!: Malediva und Münchner Lach- und Schießgesellschaft · Mehr sehen »

Murat Topal

Murat Topal (2007) Murat Topal (* 1975 in Berlin) ist ein deutscher Komiker und Kabarettist.

Neu!!: Malediva und Murat Topal · Mehr sehen »

Bühnenaufstellung Nō (jap. 能) ist eine Form des traditionellen japanischen Theaters, das traditionell nur von Männern gespielt (getanzt) und musikalisch begleitet wird.

Neu!!: Malediva und Nō · Mehr sehen »

Nordhessen

Nordhessen nach dem Vorschlag des Geographentages 1973 Nordhessen bezeichnet mit dem nördlichen Teil des Landes Hessen dessen historisches Kerngebiet.

Neu!!: Malediva und Nordhessen · Mehr sehen »

Panikattacke

Als Panikattacke wird das einzelne plötzliche und in der Regel nur einige Minuten anhaltende Auftreten einer körperlichen und psychischen Alarmreaktion (fight or flight) ohne objektiven äußeren Anlass bezeichnet.

Neu!!: Malediva und Panikattacke · Mehr sehen »

Platzanweiser

Statue eines Kino-Platzanweisers. Skulptur von Vincent Browne vor dem Screen Cinema in Dublin, Irland Ein Platzanweiser (österreichisch: Billeteur) ist eine Person, die Zuschauern, Besuchern bzw.

Neu!!: Malediva und Platzanweiser · Mehr sehen »

Provinz

Provinz ist eine auf die Verwaltungsterminologie des antiken Rom zurückgehende Bezeichnung, die heute verschiedene administrativ-territoriale Einheiten sowohl im staatlichen als auch im kirchlichen Bereich bezeichnet.

Neu!!: Malediva und Provinz · Mehr sehen »

Rainald Grebe

Rainald Grebe (* 14. April 1971 in Köln) ist ein deutscher Liedermacher, Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor.

Neu!!: Malediva und Rainald Grebe · Mehr sehen »

Romantik

''Der Wanderer über dem Nebelmeer'' von Caspar David Friedrich Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik äußerte, aber auch die Gebiete Geschichte, Theologie und Philosophie sowie Naturwissenschaften und Medizin umfasste.

Neu!!: Malediva und Romantik · Mehr sehen »

Roof Music

Roof Music, beim Handelsregister eingetragen als ROOF Music Schallplatten- und Verlags GmbH, ist ein deutscher Musik- und Bühnenverlag, unabhängiges Musik-, Kabarett- und Hörbuch-Label sowie Künstlermanagement und Booking Agentur.

Neu!!: Malediva und Roof Music · Mehr sehen »

Schwerter Kleinkunstpreis

Der Schwerter Kleinkunstpreis aus dem Jahr 2012, der an die britische A-cappella-Gruppe The Magnets vergeben wurde. Der Schwerter Kleinkunstpreis ist ein seit 1991 jährlich vergebener Publikumspreis, der im Rahmen der Schwerter Kleinkunstwochen verliehen wird.

Neu!!: Malediva und Schwerter Kleinkunstpreis · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris versucht die unterschiedlichen Disziplinen der Sozialwissenschaften miteinander zu verbinden Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen.

Neu!!: Malediva und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

St. Ingberter Pfanne

Die St.

Neu!!: Malediva und St. Ingberter Pfanne · Mehr sehen »

Theaterwissenschaft

Theaterwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit theatralen Phänomenen von der Antike bis zur Gegenwart.

Neu!!: Malediva und Theaterwissenschaft · Mehr sehen »

Tipi am Kanzleramt

Großen Querallee Zuschauerraum im Tipi am Kanzleramt Tipi Eingangsbereich mit Kasse Das Tipi am Kanzleramt ist ein Theater in Berlin-Tiergarten, in dem Chanson, Cabaret, Konzerte, Musicals oder Varieté präsentiert werden.

Neu!!: Malediva und Tipi am Kanzleramt · Mehr sehen »

Tuttlinger Krähe

Zwölf Finalteilnehmer präsentieren ihr Programm Die Tuttlinger Krähe ist ein Kleinkunst-Wettbewerb, der von der Stadt Tuttlingen veranstaltet wird.

Neu!!: Malediva und Tuttlinger Krähe · Mehr sehen »

Wilhelmshavener Knurrhahn

Der Wilhelmshavener Knurrhahn ist ein Kleinkunstpreis der Stadt Wilhelmshaven, der seit 1986 jährlich an Künstler aus dem Kleinkunstbereich vergeben wird, die im Kulturzentrum Pumpwerk aufgetreten sind.

Neu!!: Malediva und Wilhelmshavener Knurrhahn · Mehr sehen »

Wolfgang Kolneder

Wolfgang Kolneder (* 9. Mai 1943 in Graz; † 14. November 2010 in Berlin) war ein österreichischer Theaterregisseur.

Neu!!: Malediva und Wolfgang Kolneder · Mehr sehen »

Zärtlichkeiten mit Freunden

Zärtlichkeiten mit Freunden 2009 Zärtlichkeiten mit Freunden ist ein Musik-Kabarett-Duo aus Riesa in Sachsen.

Neu!!: Malediva und Zärtlichkeiten mit Freunden · Mehr sehen »

3sat

3sat ist ein werbefreies deutschsprachiges öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm.

Neu!!: Malediva und 3sat · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »