Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Magischer Name

Index Magischer Name

Ein magischer Name ist ein religiöser Name, der von Angehörigen verschiedener Traditionen westlicher Esoterik beim Eintritt in die Gruppe angenommen wird.

37 Beziehungen: Aleister Crowley, Alex Sanders (Religionsgründer), Anwalt, Astrum Argenteum, Bricket Wood Coven, Coven, Doreen Valiente, Edith Rose Woodford-Grimes, Eleanor Bone, Englische Sprache, Esoterik, Feminismus, Freimaurerei, Gardenisches Wicca, Geheimbund, Gerald Brosseau Gardner, Hermetic Order of the Golden Dawn, Hexe, Illuminatenorden, Neopaganismus, Ordensname, Ordo Templi Orientis, Patricia Crowther, Pegnesischer Blumenorden, Personen des Wicca, Phyllis Curott, Pseudonym, Raymond Buckland, Silver RavenWolf, Societas Rosicruciana in Anglia, Starhawk, Strikte Observanz, Thelema, United States Army, Wahlspruch, Wicca, Wicca-Traditionen.

Aleister Crowley

hochkant Aleister Crowley (* 12. Oktober 1875 als Edward Alexander Crowley in Leamington Spa; † 1. Dezember 1947 in Hastings, East Sussex) war ein britischer Okkultist, Schriftsteller und Bergsteiger.

Neu!!: Magischer Name und Aleister Crowley · Mehr sehen »

Alex Sanders (Religionsgründer)

Orrel Alexander Carter (* 6. Juni 1926 in Birkenhead; † 30. April 1988) war ein britischer Religionsgründer.

Neu!!: Magischer Name und Alex Sanders (Religionsgründer) · Mehr sehen »

Anwalt

Der Anwalt ist der vertragliche oder gesetzliche Vertreter in Rechtsangelegenheiten, insbesondere von Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen gegenüber dem Staat, Behörden, Gerichten oder Unternehmen.

Neu!!: Magischer Name und Anwalt · Mehr sehen »

Astrum Argenteum

Siegel des A⸫A⸫ Astrum Argenteum, auch bekannt unter den Namen Argenteum Astrum, Argentinum Astrum (Latein für „silberner Stern“), Astron Argon (griechisch für „scheinender Stern“) oder abgekürzt A⸫A⸫, war bzw.

Neu!!: Magischer Name und Astrum Argenteum · Mehr sehen »

Bricket Wood Coven

Die „Hexenhütte“, der ursprüngliche Treffpunkt des Coven Der Bricket Wood Coven, selten auch Hertfordshire Coven, ist der weltweit erste Coven des gardenischen Wicca.

Neu!!: Magischer Name und Bricket Wood Coven · Mehr sehen »

Coven

Avebury bei einem Ritual zu Beltane Coven (altfranz. covent, convent) ist eine Bezeichnung für eine religiöse, meist aus drei bis dreizehn zu gleichen Teilen aus männlichen und weiblichen Personen bestehende Gemeinschaft oder Versammlung von Hexen oder Wiccas, auch als Hexenzirkel bezeichnet.

Neu!!: Magischer Name und Coven · Mehr sehen »

Doreen Valiente

Doreen Valiente (* 4. Januar 1922 in Mitcham, Surrey, England; † 1. September 1999 in Brighton, England) war eine englische Okkultistin und Autorin.

Neu!!: Magischer Name und Doreen Valiente · Mehr sehen »

Edith Rose Woodford-Grimes

Edith Rose Woodford-Grimes (* 18. Dezember 1887 in Malton, North Yorkshire; † 1975 in Welwyn, Hertfordshire) war eine britische Wiccan, die allgemein bekannt wurde als die früheste Anhängerin des Wicca-Glaubens.

Neu!!: Magischer Name und Edith Rose Woodford-Grimes · Mehr sehen »

Eleanor Bone

Eleanor Ray Margaret Bone (* 15. Dezember 1911 in Fleet, Hampshire, England; † 21. September 2001) war seit den 1960er Jahren eine vorherrschende Fürsprecherin des Wicca als Hexe und Hohepriesterin.

Neu!!: Magischer Name und Eleanor Bone · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Magischer Name und Englische Sprache · Mehr sehen »

Esoterik

Esoterik (von esōterikós ‚innerlich‘, dem inneren Bereich zugehörig, von innen her) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen.

Neu!!: Magischer Name und Esoterik · Mehr sehen »

Feminismus

Women’s March on Washington, Februar 2017 Czarny Protest in Warschau, 2016 gegen eine Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung Feminismus (über abgeleitet von und -ismus) bezeichnet soziale Bewegungen – insbesondere die Frauenbewegung –, welche sich die Durchsetzung der gesellschaftlichen, politischen, juristischen und auf das Arbeitsleben bezogenen Rechte der Frauen und damit die Beseitigung der sozialen und politischen Benachteiligung der Frauen zum Ziel gesetzt haben.

Neu!!: Magischer Name und Feminismus · Mehr sehen »

Freimaurerei

Winkel, zwei der bekanntesten Symbole der Freimaurerei Die Freimaurerei, auch Königliche Kunst genannt, versteht sich als ein ethischer Bund freier Menschen (lange Zeit nur Männer) mit der Überzeugung, dass die ständige Arbeit an sich selbst zu Selbsterkenntnis und einem menschlicheren Verhalten führe.

Neu!!: Magischer Name und Freimaurerei · Mehr sehen »

Gardenisches Wicca

Ein Buch der Schatten aus dem Besitz von Gerald Gardner. Gardenisches Wicca, auch Gardnerisches Wicca (im Englischen auch Gardnerian Wicca, oder Gardnerian Witchcraft), bezeichnet eine Tradition innerhalb der neopaganen Religion Wicca, welche sich auf Gerald Brosseau Gardner zurückführen lässt und zu den traditionellen Linien (BTW) gezählt wird.

Neu!!: Magischer Name und Gardenisches Wicca · Mehr sehen »

Geheimbund

Geheimbünde, Geheimgesellschaften oder auch arkane Gesellschaften (abgeleitet von „Geheimnis“) sind Organisationen oder Vereinigungen, die ihre Mitglieder, ihre Ziele oder ihre Tätigkeit vor ihrer sozialen Umwelt geheim halten.

Neu!!: Magischer Name und Geheimbund · Mehr sehen »

Gerald Brosseau Gardner

Gerald Gardner um das Jahr 1960. (Zeichnung nach Vorlage von Fotografien) Gerald Brosseau Gardner (* 13. Juni 1884 in Blundellsands, Merseyside; † 12. Februar 1964 auf See, vom Libanon kommend), auch bekannt unter seinem magischen Namen Scire, war ein englischer Beamter, Autor, Okkultist und der Begründer des Gardenischen-Wicca.

Neu!!: Magischer Name und Gerald Brosseau Gardner · Mehr sehen »

Hermetic Order of the Golden Dawn

Rosenkreuz des Golden Dawn Der Order of the Golden DawnDer ursprüngliche Name, wie er auch auf der Gründungsurkunde (Charter) steht, lautete eigentlich Order of the Golden Dawn in the Outer, siehe: Ellic Howe, The Magicians of the Golden Dawn, S. 18.

Neu!!: Magischer Name und Hermetic Order of the Golden Dawn · Mehr sehen »

Hexe

Als Hexe wird in Märchen, Mythen und im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete Frau bezeichnet, die Schadenzauber ausüben kann.

Neu!!: Magischer Name und Hexe · Mehr sehen »

Illuminatenorden

Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva, auf einem Buche sitzend. Druckgraphik aus dem Jahr 1788 Der Illuminatenorden war eine kurzlebige Geheimgesellschaft mit dem Ziel, durch Aufklärung und sittliche Verbesserung die Herrschaft von Menschen über Menschen überflüssig zu machen.

Neu!!: Magischer Name und Illuminatenorden · Mehr sehen »

Neopaganismus

Neopaganismus (von „heidnisch“) oder Neuheidentum bezeichnet seit dem 19.

Neu!!: Magischer Name und Neopaganismus · Mehr sehen »

Ordensname

Der Ordensname ist der beim Eintritt in eine Ordensgemeinschaft angenommene Name, der ordensintern und in der Regel auch nach außen an die Stelle des bürgerlichen Namens tritt.

Neu!!: Magischer Name und Ordensname · Mehr sehen »

Ordo Templi Orientis

Der Ordo Templi Orientis (Tempelorden des Ostens bzw. Orientalischer Templerorden), kurz O.T.O., ist eine zu Beginn des 20.

Neu!!: Magischer Name und Ordo Templi Orientis · Mehr sehen »

Patricia Crowther

Patricia Crowther (* 14. Oktober 1927 in Sheffield, Yorkshire, England) ist seit den 1960er Jahren eine vorherrschende Fürsprecherin des Wicca als Hexe und Hohepriesterin.

Neu!!: Magischer Name und Patricia Crowther · Mehr sehen »

Pegnesischer Blumenorden

Der Pegnesische Blumenorden (P.Bl.O.) ist eine 1644 gegründete Nürnberger Sprachgesellschaft, die ununterbrochen bis heute besteht und konfessionell nicht gebunden ist.

Neu!!: Magischer Name und Pegnesischer Blumenorden · Mehr sehen »

Personen des Wicca

Die Liste der Personen des Wicca bietet eine Aufzählung von für Wicca bedeutsamen Persönlichkeiten.

Neu!!: Magischer Name und Personen des Wicca · Mehr sehen »

Phyllis Curott

Phyllis Curott in Palermo Phyllis W. Curott (* 8. Februar 1954) mit Hexenname Aradia ist eine US-amerikanische Wicca-Priesterin, Rechtsanwältin und Buch-Autorin.

Neu!!: Magischer Name und Phyllis Curott · Mehr sehen »

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

Neu!!: Magischer Name und Pseudonym · Mehr sehen »

Raymond Buckland

Raymond Buckland (* 31. August 1934 in London; † 27. September 2017 in Ohio) war ein britischer Autor, Hohepriester des Wicca und Mitbegründer des Seax-Wicca.

Neu!!: Magischer Name und Raymond Buckland · Mehr sehen »

Silver RavenWolf

Silver RavenWolf (geboren 11. September 1956) als Jenine E. Trayer, ist eine amerikanische New-Age-, Magick- und Witchcraft-Autorin und Lehrende, die ihren Fokus in der Wicca-Tradition hat.

Neu!!: Magischer Name und Silver RavenWolf · Mehr sehen »

Societas Rosicruciana in Anglia

Die Societas Rosicruciana in Anglia (abgekürzt Soc. Ros, S.R.i.A. oder SRIA) ist eine rosenkreuzerische Gesellschaft in England, deren Organisationsstruktur als Analogon der Freimaurerei gilt.

Neu!!: Magischer Name und Societas Rosicruciana in Anglia · Mehr sehen »

Starhawk

Starhawk 2007 Starhawk (* 17. Juni 1951 in Saint Paul, Minnesota, USA als Miriam Simos) ist eine Schriftstellerin von feministischen, Wicca-orientierten Sachbüchern.

Neu!!: Magischer Name und Starhawk · Mehr sehen »

Strikte Observanz

Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau Bei der Strikten Observanz handelt es sich um ein freimaurerisches Hochgradsystem, das ab Mitte des 18.

Neu!!: Magischer Name und Strikte Observanz · Mehr sehen »

Thelema

Aleister Crowleys unikursales Hexagramm, ein im Zusammenhang mit Thelema verwendetes Symbol. Thelema („Wollen, Wille, Gebot, Verlangen, Gelüst, Intention“) ist der Oberbegriff für eine lose zusammenhängende neureligiöse Bewegung.

Neu!!: Magischer Name und Thelema · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Magischer Name und United States Army · Mehr sehen »

Wahlspruch

POST TENEBRAS LUX“,'' lateinisch für „Nach Dunkelheit Licht“ Ein Wahlspruch (auch Devise) ist eine Maxime, Leitspruch oder Motto, das sich eine Gruppe Gleichgesinnter, eine Person, eine Familie oder Organisation gibt, um deren Ziel und den Anspruch deutlich zu machen.

Neu!!: Magischer Name und Wahlspruch · Mehr sehen »

Wicca

Das Pentakel, ein Symbol, das auch in der Wicca-Religion verwendet wird Weitere Symbole, welche in der Wicca verwendet werden Wicca (Aussprache entsprechend dem englischen Vorbild;Helmut Birkhan: Nachantike Keltenrezeption. S. 768. manchmal ausgesprochen, wie das altenglische Wort wicca für „Hexer“) ist eine neureligiöse Bewegung,Reena Perschke: Wicca, Pagan, Freifliegende. In: Nils Grübel, Stefan Rademacher (Hrsg.): Religion in Berlin.

Neu!!: Magischer Name und Wicca · Mehr sehen »

Wicca-Traditionen

Gerald Gardners Buch der Schatten, welches den Grundstein für die erste Wicca-Tradition gelegt hat. Wicca-Traditionen sind unterschiedliche Traditionen, oft auch als Pfad bezeichnet, innerhalb der neopaganen Wicca-Religion.

Neu!!: Magischer Name und Wicca-Traditionen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »