Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Madeline Fontaine

Index Madeline Fontaine

Madeline Fontaine (geb. vor 1982) ist eine französische Kostümbildnerin.

40 Beziehungen: Agnès Nègre, Asterix bei den Olympischen Spielen (Film), British Academy of Film and Television Arts, Ca$h (2008), Camille – Verliebt nochmal!, César, César 2005, Claude Berri, Claude Pinoteau, Critics’ Choice Movie Award, Die fabelhafte Welt der Amélie, Die Karte meiner Träume (Film), Die Stadt der verlorenen Kinder, Eight for Silver, Ein mörderischer Sommer, Frankreich, Huhn mit Pflaumen (Film), Jackie: Die First Lady, Jean Becker (Regisseur), Jean Florette, Jean Paul Gaultier, Jean-Pierre Jeunet, Kostümbildner, Manons Rache, Marc Caro, Martin Provost, Mathilde – Eine große Liebe, Micmacs – Uns gehört Paris!, Nurejew – The White Crow, Oscar, Oscar/Bestes Kostümdesign, Pablo Larraín, Que la lumière soit!, René Allio, Satellite Award, Séraphine (Film), Sylvie Gautrelet, Versailles (Fernsehserie), Violette (Film), Yves Saint Laurent (Film).

Agnès Nègre

Agnès Nègre (* 8. Januar 1947 in Nogent-sur-Marne, Département Val-de-Marne) ist eine französische Kostümbildnerin.

Neu!!: Madeline Fontaine und Agnès Nègre · Mehr sehen »

Asterix bei den Olympischen Spielen (Film)

Asterix bei den Olympischen Spielen (Originaltitel: Astérix aux Jeux Olympiques) ist die insgesamt dritte Realverfilmung der Asterix-Comics.

Neu!!: Madeline Fontaine und Asterix bei den Olympischen Spielen (Film) · Mehr sehen »

British Academy of Film and Television Arts

upright Die British Academy of Film and Television Arts, abgekürzt BAFTA (wörtlich: Britische Akademie der Film- und Fernsehkunst), ist eine britische Organisation, die jährlich Preise für herausragende Leistungen in den Bereichen Kinofilm, Fernsehen, Kinder-Unterhaltung und interaktive Medien vergibt.

Neu!!: Madeline Fontaine und British Academy of Film and Television Arts · Mehr sehen »

Ca$h (2008)

Ca$h ist ein Heist-Movie von Éric Besnard aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Madeline Fontaine und Ca$h (2008) · Mehr sehen »

Camille – Verliebt nochmal!

Camille – Verliebt nochmal! ist ein französischer Spielfilm von Noémie Lvovsky aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Madeline Fontaine und Camille – Verliebt nochmal! · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

Neu!!: Madeline Fontaine und César · Mehr sehen »

César 2005

Logo der 30. César-Verleihung Die 30.

Neu!!: Madeline Fontaine und César 2005 · Mehr sehen »

Claude Berri

Claude Berri (* 1. Juli 1934 in Paris; † 12. Januar 2009 ebenda; eigentlich Claude Berel Langmann) war ein französischer Filmregisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Madeline Fontaine und Claude Berri · Mehr sehen »

Claude Pinoteau

Claude Pinoteau (2011) Claude Pinoteau (* 25. Mai 1925 in Boulogne-Billancourt; † 5. Oktober 2012 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Madeline Fontaine und Claude Pinoteau · Mehr sehen »

Critics’ Choice Movie Award

Stilisierte Silhouette der Trophäe Die Critics’ Choice Movie Awards (Akronym: CCMA; früher bekannt als Broadcast Film Critics Association Award) sind ein jährlich in den USA von der Broadcast Film Critics Association vergebener Filmpreis.

Neu!!: Madeline Fontaine und Critics’ Choice Movie Award · Mehr sehen »

Die fabelhafte Welt der Amélie

Die fabelhafte Welt der Amélie (Originaltitel: Le fabuleux destin d’Amélie Poulain, dt. Das märchenhafte Schicksal von Amélie Poulain) ist eine französisch-deutsche romantische Filmkomödie von Jean-Pierre Jeunet aus dem Jahr 2001 mit Audrey Tautou in der Titelrolle.

Neu!!: Madeline Fontaine und Die fabelhafte Welt der Amélie · Mehr sehen »

Die Karte meiner Träume (Film)

Die Karte meiner Träume (Originaltitel: The Young and Prodigious T.S. Spivet) ist eine französisch-kanadische Co-Produktion von Jean-Pierre Jeunet, die auf der Romanvorlage von Reif Larsen basiert.

Neu!!: Madeline Fontaine und Die Karte meiner Träume (Film) · Mehr sehen »

Die Stadt der verlorenen Kinder

Die Stadt der verlorenen Kinder (Originaltitel: La Cité des enfants perdus) ist ein französischer Steampunk-Fantasyfilm aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Madeline Fontaine und Die Stadt der verlorenen Kinder · Mehr sehen »

Eight for Silver

Eight for Silver (Alternativtitel: The Cursed) ist ein Horrorfilm von Sean Ellis, der Ende Januar 2021 beim Sundance Film Festival seine Premiere feierte.

Neu!!: Madeline Fontaine und Eight for Silver · Mehr sehen »

Ein mörderischer Sommer

Ein mörderischer Sommer ist ein französischer Spielfilm von Jean Becker aus dem Jahr 1983 nach dem Roman Blutiger Sommer (L’été meurtrier) von Sébastien Japrisot (Pseudonym des Schriftstellers Jean-Baptiste Rossi).

Neu!!: Madeline Fontaine und Ein mörderischer Sommer · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Madeline Fontaine und Frankreich · Mehr sehen »

Huhn mit Pflaumen (Film)

Huhn mit Pflaumen (Originaltitel: Poulet aux Prunes) ist ein deutsch-französisch-belgischer Film von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Madeline Fontaine und Huhn mit Pflaumen (Film) · Mehr sehen »

Jackie: Die First Lady

Jackie: Die First Lady (Originaltitel: Jackie) ist ein Spielfilm von Pablo Larraín aus dem Jahr 2016.

Neu!!: Madeline Fontaine und Jackie: Die First Lady · Mehr sehen »

Jean Becker (Regisseur)

Jean Becker (2013) Jean Louis Paul Becker (* 10. Mai 1933 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Madeline Fontaine und Jean Becker (Regisseur) · Mehr sehen »

Jean Florette

Jean Florette ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1986.

Neu!!: Madeline Fontaine und Jean Florette · Mehr sehen »

Jean Paul Gaultier

Jean Paul Gaultier, 2015 Jean Paul Gaultier (frz.; * 24. April 1952 in Arcueil) ist ein französischer Modeschöpfer und Gründer des nach ihm benannten Modeunternehmens.

Neu!!: Madeline Fontaine und Jean Paul Gaultier · Mehr sehen »

Jean-Pierre Jeunet

Jean-Pierre Jeunet auf dem Filmfest München 2014 Jean-Pierre Jeunet (* 3. September 1953 in Roanne, Département Loire) ist ein französischer Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Madeline Fontaine und Jean-Pierre Jeunet · Mehr sehen »

Kostümbildner

Der Kostümbildner erarbeitet zusammen mit dem Bühnen- oder Szenenbildner und dem Regisseur die Kostüme zu einer Theater- oder Filmproduktion.

Neu!!: Madeline Fontaine und Kostümbildner · Mehr sehen »

Manons Rache

Manons Rache (Originaltitel: Manon des sources) ist der zweite Teil der französischen Romanverfilmung Die Wasser der Hügel nach Marcel Pagnol aus dem Jahre 1986.

Neu!!: Madeline Fontaine und Manons Rache · Mehr sehen »

Marc Caro

Marc Caro (2009) Marc Caro (* 2. April 1956 in Nantes) ist ein französischer Künstler.

Neu!!: Madeline Fontaine und Marc Caro · Mehr sehen »

Martin Provost

Martin Provost auf der Berlinale 2017 Martin Provost (* 13. Mai 1957 in Brest) ist ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Madeline Fontaine und Martin Provost · Mehr sehen »

Mathilde – Eine große Liebe

Mathilde – Eine große Liebe (Originaltitel Un long dimanche de fiançailles) ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2004, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs spielt.

Neu!!: Madeline Fontaine und Mathilde – Eine große Liebe · Mehr sehen »

Micmacs – Uns gehört Paris!

Micmacs – Uns gehört Paris! (Originaltitel: Micmacs à tire-larigot) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2009 von Jean-Pierre Jeunet.

Neu!!: Madeline Fontaine und Micmacs – Uns gehört Paris! · Mehr sehen »

Nurejew – The White Crow

Nurejew – The White Crow ist eine Filmbiografie von Ralph Fiennes über den russischen Tänzer Rudolf Nurejew, der nach einem Gastspiel des Kirow-Balletts in Paris in einer dramatischen Flucht dem sowjetischen Geheimdienst KGB entkam und in die Freiheit im Westen flüchtete.

Neu!!: Madeline Fontaine und Nurejew – The White Crow · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Madeline Fontaine und Oscar · Mehr sehen »

Oscar/Bestes Kostümdesign

Mit dem Oscar für das beste Kostümdesign werden die Kostümbildner eines Films geehrt.

Neu!!: Madeline Fontaine und Oscar/Bestes Kostümdesign · Mehr sehen »

Pablo Larraín

Pablo Larraín (2016) Pablo Larraín Matte (* 19. August 1976 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Madeline Fontaine und Pablo Larraín · Mehr sehen »

Que la lumière soit!

Que la lumière soit! (dt. etwa Es werde Licht!) ist eine französische Filmkomödie von Arthur Joffé aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Madeline Fontaine und Que la lumière soit! · Mehr sehen »

René Allio

René Allio (* 8. März 1924 in Marseille; † 27. März 1995 in Paris) war ein französischer Bühnenbildner, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Madeline Fontaine und René Allio · Mehr sehen »

Satellite Award

Die Satellite Awards sind Auszeichnungen für besondere Leistungen in etwa 49 verschiedenen Film- und Medienkategorien.

Neu!!: Madeline Fontaine und Satellite Award · Mehr sehen »

Séraphine (Film)

Séraphine ist eine französisch-belgische Filmbiografie von Martin Provost aus dem Jahr 2008 über die Malerin Séraphine Louis (1864–1942).

Neu!!: Madeline Fontaine und Séraphine (Film) · Mehr sehen »

Sylvie Gautrelet

Sylvie Léone Lucienne Gautrelet (* 29. August 1950 in Paris) ist eine französische Kostümbildnerin.

Neu!!: Madeline Fontaine und Sylvie Gautrelet · Mehr sehen »

Versailles (Fernsehserie)

Versailles ist eine franko-kanadische Fernsehserie, deren Premiere am 16.

Neu!!: Madeline Fontaine und Versailles (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Violette (Film)

Violette ist eine französisch-belgische Filmbiografie von Martin Provost aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Madeline Fontaine und Violette (Film) · Mehr sehen »

Yves Saint Laurent (Film)

Yves Saint Laurent ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2014, das die Lebensgeschichte des Modeschöpfers Yves Saint Laurent schildert, mit dem Fokus auf der Beziehung zu seinem Geschäftspartner und Lebensgefährten Pierre Bergé.

Neu!!: Madeline Fontaine und Yves Saint Laurent (Film) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »