Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Madeline Carroll

Index Madeline Carroll

Madeline Carroll bei den People’s Choice Awards 2012 Madeline Carroll (* 18. März 1996 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Model.

51 Beziehungen: Astro Boy – Der Film, Café – Wo das Leben sich trifft, Carlos Alazraqui, Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen, Columbia Broadcasting System, Criminal Minds, Critics Choice Association, Deadline (Website), Fisher-Price, Girocard, Greenwood Lake, Grey’s Anatomy, I Can Only Imagine (Film), Kalifornien, Kevin Costner, Krebs (Medizin), Laura Marano, Lie to Me, Los Angeles, Lost (Fernsehserie), Machine Gun Preacher, Mindy Sterling, Model, Mr. Poppers Pinguine (Film), National Broadcasting Company, Navy CIS, Non-Profit-Organisation, Private Practice, Prostitution Minderjähriger, R. L. Stine’s The Haunting Hour, Resident Evil: Extinction, Rob Reiner, Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung, Scandal (Fernsehserie), Schauspieler, Sears, Sherman Oaks, Spy Daddy, Swing Vote, Synchronsprecher, The Hollywood Reporter, The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer, Tim Bagley, Unbekannter Anrufer (2006), Variety, Vereinigte Staaten, Verliebt und ausgeflippt, Wendi McLendon-Covey, Young Artist Award, 18. März, ..., 1996. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Astro Boy – Der Film

Astro Boy – Der Film ist ein Science-Fiction-Computeranimationsfilm aus dem Jahr 2009, der teilweise auf Osamu Tezukas Manga Astro Boy basiert.

Neu!!: Madeline Carroll und Astro Boy – Der Film · Mehr sehen »

Café – Wo das Leben sich trifft

Café – Wo das Leben sich trifft (Originaltitel: Café) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Marc Erlbaum aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Madeline Carroll und Café – Wo das Leben sich trifft · Mehr sehen »

Carlos Alazraqui

Carlos Alazraqui, 2019 Carlos Jaime Alazraqui (* 20. Juli 1962 in Sacramento) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Madeline Carroll und Carlos Alazraqui · Mehr sehen »

Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen

Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen ist eine US-amerikanische Krimiserie, die von 2003 bis 2010 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Madeline Carroll und Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen · Mehr sehen »

Columbia Broadcasting System

CBS Broadcasting Inc., meist kurz CBS, (früher Columbia Broadcasting System) ist eines der größten Hörfunk- und Fernseh-Networks der USA.

Neu!!: Madeline Carroll und Columbia Broadcasting System · Mehr sehen »

Criminal Minds

Criminal Minds ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 22.

Neu!!: Madeline Carroll und Criminal Minds · Mehr sehen »

Critics Choice Association

Die Critics Choice Association (abgekürzt CCA), früher Broadcast Film Critics Association (abgekürzt BFCA), ist der größte Verband von Filmkritikern in den Vereinigten Staaten und Kanada und repräsentiert über 300 Kritiker aus Fernsehen, Radio und in besonderen Fällen auch dem Internet.

Neu!!: Madeline Carroll und Critics Choice Association · Mehr sehen »

Deadline (Website)

Deadline, auch bekannt als Deadline.com oder Deadline Hollywood, ist ein Online-Portal rund um die Medien Film und Fernsehen.

Neu!!: Madeline Carroll und Deadline (Website) · Mehr sehen »

Fisher-Price

Fisher-Price ist ein US-amerikanischer Hersteller von Baby- und Kleinkindspielzeug und ist seit 1993 eine Tochtergesellschaft von Mattel mit Sitz in East Aurora, New York.

Neu!!: Madeline Carroll und Fisher-Price · Mehr sehen »

Girocard

Logo auf Girocards und an Akzeptanzstellen Girocard (Eigenschreibweise girocard) ist ein gemeinsames, nationales Zahlungssystem der deutschen Kreditwirtschaft für Debitzahlungs- und Geldautomatensysteme, aufbauend auf dem Contact-EMV-Standard.

Neu!!: Madeline Carroll und Girocard · Mehr sehen »

Greenwood Lake

Der Greenwood Lake ist ein etwa 12 km langer See auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten New Jersey und New York.

Neu!!: Madeline Carroll und Greenwood Lake · Mehr sehen »

Grey’s Anatomy

Grey’s Anatomy ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 27.

Neu!!: Madeline Carroll und Grey’s Anatomy · Mehr sehen »

I Can Only Imagine (Film)

I Can Only Imagine ist ein autobiografischer Film über Bart Millard, den Sänger der Christian-Contemporary-Band MercyMe aus dem Jahr 2018.

Neu!!: Madeline Carroll und I Can Only Imagine (Film) · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Madeline Carroll und Kalifornien · Mehr sehen »

Kevin Costner

Hidden Figures'' (Dezember 2016) Kevin Michael Costner (* 18. Januar 1955 in Lynwood, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Madeline Carroll und Kevin Costner · Mehr sehen »

Krebs (Medizin)

Brustkrebszelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h.

Neu!!: Madeline Carroll und Krebs (Medizin) · Mehr sehen »

Laura Marano

Laura Marano, 2022 Laura Marie Marano (* 29. November 1995 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Madeline Carroll und Laura Marano · Mehr sehen »

Lie to Me

Lie to Me (Englisch für „Belüge mich“) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 21.

Neu!!: Madeline Carroll und Lie to Me · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Madeline Carroll und Los Angeles · Mehr sehen »

Lost (Fernsehserie)

Lost ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von den Überlebenden eines Passagierflugzeugabsturzes und dessen Folgen auf einer Insel im Pazifik handelt.

Neu!!: Madeline Carroll und Lost (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Machine Gun Preacher

Gerard Butler bei der Premiere des Films beim Toronto Film Festival 2011 Machine Gun Preacher ist eine Actionfilm-Filmbiografie über Sam Childers’ Wandlung von einem Club Biker zu einem Prediger und Verteidiger afrikanischer Waisen.

Neu!!: Madeline Carroll und Machine Gun Preacher · Mehr sehen »

Mindy Sterling

Mindy Sterling (2015) Mindy Lee Sterling (* 11. Juli 1953 in Paterson, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die durch ihre Rolle der Frau Farbissina in der Austin-Powers-Filmreihe bekannt wurde.

Neu!!: Madeline Carroll und Mindy Sterling · Mehr sehen »

Model

Models beim Schminken abruf.

Neu!!: Madeline Carroll und Model · Mehr sehen »

Mr. Poppers Pinguine (Film)

Mr.

Neu!!: Madeline Carroll und Mr. Poppers Pinguine (Film) · Mehr sehen »

National Broadcasting Company

National Broadcasting Company (NBC) ist ein US-amerikanisches Hörfunk- und Fernseh-Network.

Neu!!: Madeline Carroll und National Broadcasting Company · Mehr sehen »

Navy CIS

Navy CIS ist eine seit 2003 produzierte US-amerikanische Krimiserie, die von einem Ermittlerteam des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) handelt, einer bis September 2011 in Washington, D.C. angesiedelten US-Bundesbehörde.

Neu!!: Madeline Carroll und Navy CIS · Mehr sehen »

Non-Profit-Organisation

Eine Non-Profit-Organisation (NPO; deutsch: nicht gewinnorientierte Organisation) verfolgt, im Gegensatz zur For-Profit-Organisation (gewinnorientierte Organisation), keine wirtschaftlichen Gewinnziele.

Neu!!: Madeline Carroll und Non-Profit-Organisation · Mehr sehen »

Private Practice

Private Practice ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Ableger der erfolgreichen Krankenhaus-Serie Grey’s Anatomy.

Neu!!: Madeline Carroll und Private Practice · Mehr sehen »

Prostitution Minderjähriger

Schwangere Kinderprostituierte in London um 1871 Junge Prostituierte im Albergo dei Poveri in Neapel (1948) Als Prostitution Minderjähriger oder Kinderprostitution bezeichnet man das Einbeziehen von Minderjährigen gegen eine Vergütung in sexuelle Aktivitäten oder Handlungen.

Neu!!: Madeline Carroll und Prostitution Minderjähriger · Mehr sehen »

R. L. Stine’s The Haunting Hour

R.

Neu!!: Madeline Carroll und R. L. Stine’s The Haunting Hour · Mehr sehen »

Resident Evil: Extinction

Resident Evil: Extinction ist der dritte Teil der Realfilmreihe Resident Evil, die auf der gleichnamigen Videospielreihe basiert.

Neu!!: Madeline Carroll und Resident Evil: Extinction · Mehr sehen »

Rob Reiner

Rob Reiner, 2013 Robert „Rob“ Reiner (* 6. März 1947 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Schauspieler.

Neu!!: Madeline Carroll und Rob Reiner · Mehr sehen »

Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung

Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung (Originaltitel: The Santa Clause 3: The Escape Clause) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2006 mit Tim Allen in der Hauptrolle.

Neu!!: Madeline Carroll und Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung · Mehr sehen »

Scandal (Fernsehserie)

Scandal ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2012 bis 2018 für den US-Sender ABC produziert wurde.

Neu!!: Madeline Carroll und Scandal (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Madeline Carroll und Schauspieler · Mehr sehen »

Sears

Tilgungsanleihe über $25.000 aus dem Jahr 1976, ausgestellt auf den Broker Paine Webber (Jackson & Curtis) Schriftzug an einem Sears-Automobil Sears Holdings Corporation (vormals Sears, Roebuck and Company) ist ein Handelsunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Chicago, Illinois.

Neu!!: Madeline Carroll und Sears · Mehr sehen »

Sherman Oaks

Sherman Oaks ist ein Stadtteil der kalifornischen Metropole Los Angeles und liegt im Süden des San Fernando Valley.

Neu!!: Madeline Carroll und Sherman Oaks · Mehr sehen »

Spy Daddy

Spy Daddy ist eine US-amerikanische Direct-to-DVD-Spionage-Komödie aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Madeline Carroll und Spy Daddy · Mehr sehen »

Swing Vote

Swing Vote, auch Swing Vote – Die beste Wahl, ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Madeline Carroll und Swing Vote · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Neu!!: Madeline Carroll und Synchronsprecher · Mehr sehen »

The Hollywood Reporter

The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Madeline Carroll und The Hollywood Reporter · Mehr sehen »

The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer

The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer (Originaltitel: The Magic of Belle Isle) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Rob Reiner für die Produktionsfirmen Magnolia Pictures, Castle Rock Entertainment und Revelations Entertainment aus dem Jahr 2012 mit Morgan Freeman und Virginia Madsen in den Hauptrollen.

Neu!!: Madeline Carroll und The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer · Mehr sehen »

Tim Bagley

Tim Bagley (* 17. August 1957 in Minneapolis, Minnesota; als Timothy Hugh Bagley) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Madeline Carroll und Tim Bagley · Mehr sehen »

Unbekannter Anrufer (2006)

Unbekannter Anrufer (Originaltitel: When a Stranger Calls) ist ein US-amerikanischer Horrorthriller aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Madeline Carroll und Unbekannter Anrufer (2006) · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Madeline Carroll und Variety · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Madeline Carroll und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verliebt und ausgeflippt

Verliebt und ausgeflippt (Originaltitel: Flipped) ist eine Romantikkomödie des Regisseurs Rob Reiner aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Madeline Carroll und Verliebt und ausgeflippt · Mehr sehen »

Wendi McLendon-Covey

Wendi McLendon-Covey (2012) Wendi A. McLendon-Covey (geborene McLendon; 10. Oktober 1969 in Bellflower, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Madeline Carroll und Wendi McLendon-Covey · Mehr sehen »

Young Artist Award

Die Statuette des Young Artist Awards Die Young Artist Awards (Akronym: YAA; bis 1999 bekannt als Youth In Film Awards) sind ein jährlich in den USA von der Young Artist Foundation, einer 1979 gegründeten Non-Profit-Organisation, vergebener Film- und Fernsehpreis für junge Schauspieler und Schauspielerinnen.

Neu!!: Madeline Carroll und Young Artist Award · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Madeline Carroll und 18. März · Mehr sehen »

1996

Keine Beschreibung.

Neu!!: Madeline Carroll und 1996 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Maddy Carroll.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »