Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Macsyma

Index Macsyma

Macsyma ist ein Computeralgebrasystem, das in der Sprache Lisp implementiert ist.

11 Beziehungen: Computeralgebrasystem, Defense Advanced Research Projects Agency, Energieministerium der Vereinigten Staaten, Joel Moses, Lisp, Lisp-Maschine, Massachusetts Institute of Technology, Maxima (Computeralgebrasystem), MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory, Open Source, Symbolics.

Computeralgebrasystem

Ein Computeralgebrasystem (CAS) ist ein Computerprogramm, das der Bearbeitung algebraischer Ausdrücke dient.

Neu!!: Macsyma und Computeralgebrasystem · Mehr sehen »

Defense Advanced Research Projects Agency

US Air Force und der DARPA Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) (dt. etwa Behörde für Forschungsprojekte der Verteidigung) ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, die Forschungsprojekte für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten durchführt, u. a.

Neu!!: Macsyma und Defense Advanced Research Projects Agency · Mehr sehen »

Energieministerium der Vereinigten Staaten

Das Energieministerium der Vereinigten Staaten (amtlich United States Department of Energy, DOE) ist ein Ministerium innerhalb der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, verantwortlich für Energie und Nuklearsicherheit.

Neu!!: Macsyma und Energieministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Joel Moses

Joel Moses (* 25. November 1941 in Petach Tikvah, Völkerbundsmandat für Palästina; † 29. Mai 2022) war ein israelisch-US-amerikanischer Informatiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Macsyma und Joel Moses · Mehr sehen »

Lisp

Lisp ist eine Familie von Programmiersprachen, die 1958 erstmals spezifiziert wurde und am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Anlehnung an den ungetypten Lambda-Kalkül entstand.

Neu!!: Macsyma und Lisp · Mehr sehen »

Lisp-Maschine

MIT-Museum Lisp-Maschine ''Symbolics 3640'' Eine Lisp-Maschine (kurz oft LispM) ist ein Computer, dessen Prozessor für die Ausführung von LISP-Programmen optimiert ist und dessen Betriebssystem wie auch typische Anwendungen in LISP geschrieben sind.

Neu!!: Macsyma und Lisp-Maschine · Mehr sehen »

Massachusetts Institute of Technology

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine Technische Hochschule und Universität in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts.

Neu!!: Macsyma und Massachusetts Institute of Technology · Mehr sehen »

Maxima (Computeralgebrasystem)

Maximas Funktionsplotter auf Basis von gnuplot Maxima ist ein Computeralgebrasystem, das als Open-Source-Projekt unter der GNU General Public License (GPL) entwickelt wird.

Neu!!: Macsyma und Maxima (Computeralgebrasystem) · Mehr sehen »

MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory

Das MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des Massachusetts Institute of Technology ist ein Forschungslabor für Informatik, das 2003 aus dem Zusammenschluss des Laboratory for Computer Science und des Artificial Intelligence Lab entstand.

Neu!!: Macsyma und MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory · Mehr sehen »

Open Source

Logo der Open Source Initiative Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann.

Neu!!: Macsyma und Open Source · Mehr sehen »

Symbolics

Firmenlogo Symbolics Inc. war ein US-amerikanisches Computer-Unternehmen.

Neu!!: Macsyma und Symbolics · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »