Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lou Jeanmonnot

Index Lou Jeanmonnot

Lou Jeanmonnot-Laurent (* 28. Oktober 1998 in Pontarlier im Jura) ist eine französische Biathletin.

66 Beziehungen: Anaïs Chevalier-Bouchet, Antonin Guigonnat, Aristide Bègue, Émilien Claude, Émilien Jacquelin, Éric Perrot (Biathlet), Östersund, Biathlon, Biathlon-Europameisterschaften 2019, Biathlon-Europameisterschaften 2021, Biathlon-Europameisterschaften 2022, Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2017, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019, Biathlon-Weltcup, Biathlon-Weltcup 2020/21, Biathlon-Weltcup 2022/23, Biathlon-Weltcup 2023/24, Biathlon-Weltmeisterschaften 2023, Caroline Colombo, Chloé Chevalier, Dorothea Wierer, Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon, Fabien Claude, Fourcatier-et-Maison-Neuve, Frankreich, IBU-Cup, IBU-Cup 2018/19, IBU-Cup 2019/20, IBU-Cup 2020/21, IBU-Cup 2021/22, IBU-Junior-Cup, IBU-Junior-Cup 2016/17, IBU-Junior-Cup 2017/18, Jean-Paul Giachino, Julia Simon, Jura (Gebirge), Justine Braisaz-Bouchet, Linn Persson, Lisa Vittozzi, Minsk, Mont d’Or (Vallorbe), Nové Město na Moravě, Oberhof, Obertilliach, Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Biathlon, Oslo, Osrblie, ..., Patrick Favre, Pokljuka, Pontarlier, Quentin Fillon Maillet, Ragnhild Femsteinevik, Ridnaun, 1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti), 1. Biathlon-Weltcup 2023/24 (Östersund), 10. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Oslo), 1998, 2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen), 28. Oktober, 3. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Annecy/Le Grand-Bornand), 4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka), 5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding), 8. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Östersund). Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Anaïs Chevalier-Bouchet

Anaïs Chevalier-Bouchet, geb.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Anaïs Chevalier-Bouchet · Mehr sehen »

Antonin Guigonnat

Antonin Guigonnat (* 2. Juli 1991 in Ambilly) ist ein französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Antonin Guigonnat · Mehr sehen »

Aristide Bègue

Aristide Bègue (* 16. August 1994 in Beauvais, Département Oise) ist ein ehemaliger französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Aristide Bègue · Mehr sehen »

Émilien Claude

Émilien Claude (* 13. Juni 1999 in Épinal, Département Vosges) ist ein französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Émilien Claude · Mehr sehen »

Émilien Jacquelin

Émilien Jacquelin (* 11. Juli 1995 in Grenoble) ist ein französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Émilien Jacquelin · Mehr sehen »

Éric Perrot (Biathlet)

Éric Perrot (* 29. Juni 2001 in Bourg-Saint-Maurice, Savoie) ist ein französisch-norwegischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Éric Perrot (Biathlet) · Mehr sehen »

Östersund

Östersund (südsamisch: Staare für „die große Stadt“ oder veraltend: Luvlieluspie) ist eine Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern (2015) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Östersund · Mehr sehen »

Biathlon

Ole Einar Bjørndalen vor dem Massenstart bei den Olympischen Spielen 2010 Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen beim Weltcup in Kontiolahti Martin Fourcade beim Weltcup in Oberhof Biathlon (/ für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2019

Die 26.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Europameisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2021

Die Biathlon-Europameisterschaften 2021 (offiziell: IBU Open European Championships Biathlon 2021) fanden vom 24.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Europameisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2022

Die Biathlon-Europameisterschaften 2022 (offiziell: IBU Open European Championships Biathlon 2022) fanden vom 24.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Europameisterschaften 2022 · Mehr sehen »

Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2017

Die Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2017 wurden vom 1.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2016) fanden vom 27.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2017) fanden vom 22.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2018) fanden vom 26.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2019) begannen am 27.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup

„Kristallkugeln“, Trophäen für den Sieger des Gesamtweltcups Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Weltcup · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2020/21

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) wurde in 70 Wettbewerben zwischen dem 27. November 2020 und dem 21. März 2021 zum 44.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Weltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2022/23

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) begann am 26. November 2022 in Kontiolahti und endete am 19. März 2023 in Oslo.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2023/24

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) soll am 25. November 2023 in Östersund beginnen und am 17. März 2024 in Canmore enden.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Weltcup 2023/24 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2023

Die 53. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 6.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Caroline Colombo

Caroline Colombo (* 16. April 1996 in Pontarlier) ist eine französische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Caroline Colombo · Mehr sehen »

Chloé Chevalier

Chloé Chevalier (* 2. November 1995 in Saint-Martin-d’Hères) ist eine französische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Chloé Chevalier · Mehr sehen »

Dorothea Wierer

Dorothea Wierer (* 3. April 1990 in Bruneck, Südtirol) ist eine italienische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Dorothea Wierer · Mehr sehen »

Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon

Beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2015 wurden fünf Wettbewerbe im Biathlon ausgetragen.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon · Mehr sehen »

Fabien Claude

Fabien Claude (* 22. Dezember 1994 in Épinal) ist ein französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Fabien Claude · Mehr sehen »

Fourcatier-et-Maison-Neuve

Fourcatier-et-Maison-Neuve ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Fourcatier-et-Maison-Neuve · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Frankreich · Mehr sehen »

IBU-Cup

Der IBU-Cup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von Wettkämpfen im Biathlon.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Cup · Mehr sehen »

IBU-Cup 2018/19

Der IBU-Cup 2018/19 wurde zwischen dem 26.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Cup 2018/19 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2019/20

Der IBU-Cup 2019/20 wurde zwischen dem 25.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Cup 2019/20 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2020/21

Der IBU-Cup 2020/21 wurde zwischen dem 11.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Cup 2020/21 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2021/22

Der IBU-Cup 2021/22 wurde zwischen dem 23.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Cup 2021/22 · Mehr sehen »

IBU-Junior-Cup

Der IBU-Junior-Cup ist eine im Winter ausgetragene Wettkampfserie für Junioren/Juniorinnen im Biathlon.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Junior-Cup · Mehr sehen »

IBU-Junior-Cup 2016/17

Der IBU-Junior-Cup 2016/17 wurde zwischen dem 10.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Junior-Cup 2016/17 · Mehr sehen »

IBU-Junior-Cup 2017/18

Der IBU-Junior-Cup 2017/18 wurde zwischen dem 8.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und IBU-Junior-Cup 2017/18 · Mehr sehen »

Jean-Paul Giachino

Jean-Paul Giachino beim Biathlon-Weltcup 2013 in Antholz Jean-Paul Giachino (* 3. Januar 1963) ist ein französischer Biathlontrainer und ehemaliger französischer Biathlet, der an den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary teilgenommen hatte.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Jean-Paul Giachino · Mehr sehen »

Julia Simon

Julia Simon (* 9. Oktober 1996 in Albertville) ist eine französische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Julia Simon · Mehr sehen »

Jura (Gebirge)

Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Jura (Gebirge) · Mehr sehen »

Justine Braisaz-Bouchet

Justine Braisaz-Bouchet, geb.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Justine Braisaz-Bouchet · Mehr sehen »

Linn Persson

Linn Persson (* 27. Juni 1994 in Torsby) ist eine schwedische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Linn Persson · Mehr sehen »

Lisa Vittozzi

Lisa Vittozzi (* 4. Februar 1995 in Pieve di Cadore, Venetien) ist eine italienische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Lisa Vittozzi · Mehr sehen »

Minsk

Unabhängigkeitsplatz im Zentrum von Minsk Minsk (älter auch Менск) ist die Hauptstadt und gleichzeitig mit etwa 2 Millionen Einwohnern (Stand: 2022) größte Stadt in Belarus.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Minsk · Mehr sehen »

Mont d’Or (Vallorbe)

Der Mont d’Or ist ein Berg im Juragebirge an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz, dessen Gipfel auf im französischen Département Doubs, unweit der Landesgrenze, nördlich der Schweizer Stadt Vallorbe liegt.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Mont d’Or (Vallorbe) · Mehr sehen »

Nové Město na Moravě

Pfarrkirche St. Kunigunde Nové Město na Moravě (deutsch: Neustadtl) ist eine Stadt in Tschechien in der Region Vysočina zehn Kilometer östlich der früheren Bezirksstadt Žďár nad Sázavou.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Nové Město na Moravě · Mehr sehen »

Oberhof

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Oberhof · Mehr sehen »

Obertilliach

Obertilliach ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Lienz (Osttirol) des Bundeslandes Tirol (Österreich).

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Obertilliach · Mehr sehen »

Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Biathlon

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer fanden vom 14.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Biathlon · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Oslo · Mehr sehen »

Osrblie

Osrblie (deutsch Zährenbach, ungarisch Cserpatak – bis 1882 Oszrblja) ist eine Gemeinde in der Slowakei.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Osrblie · Mehr sehen »

Patrick Favre

Patrick Favre (* 30. Juli 1972 in Aosta) ist ein ehemaliger italienischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Patrick Favre · Mehr sehen »

Pokljuka

Bergdorf auf der Pokljuka Biathlon auf der Pokljuka, 2014 Die Pokljuka ist eine alpine Hochebene im Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Pokljuka · Mehr sehen »

Pontarlier

Pontarlier (deutsch veraltet Bünterlin, lat. Ariolica) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Jura unweit der Schweizer Grenze.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Pontarlier · Mehr sehen »

Quentin Fillon Maillet

Quentin Fillon Maillet (* 16. August 1992 in Champagnole) ist ein französischer Biathlet.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Quentin Fillon Maillet · Mehr sehen »

Ragnhild Femsteinevik

Norwegischen Meisterschaften 2016 Ragnhild Femsteinevik (* 27. August 1995 in Hatlestrand) ist eine norwegische Biathletin.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Ragnhild Femsteinevik · Mehr sehen »

Ridnaun

Das Ridnauntal: Mareit im Vordergrund, Ridnaun im Hintergrund Ridnaun (italienisch: Ridanna) ist eine Fraktion und Katastralgemeinde der Gemeinde Ratschings in Südtirol (Italien).

Neu!!: Lou Jeanmonnot und Ridnaun · Mehr sehen »

1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti)

Der Weltcupauftakt der Biathlon-Saison 2022/23 fand im finnischen Kontiolahti statt.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti) · Mehr sehen »

1. Biathlon-Weltcup 2023/24 (Östersund)

Der Weltcupauftakt der Biathlonsaison 2023/24 fand im schwedischen Östersund in der Jämtlands län statt.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 1. Biathlon-Weltcup 2023/24 (Östersund) · Mehr sehen »

10. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Oslo)

Das Weltcupfinale der Biathlon-Saison 2021/22 fand traditionell auf dem Holmenkollen nordwestlich der norwegischen Hauptstadt Oslo statt.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 10. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Oslo) · Mehr sehen »

1998

Keine Beschreibung.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 1998 · Mehr sehen »

2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen)

Der 2.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen) · Mehr sehen »

28. Oktober

Der 28.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 28. Oktober · Mehr sehen »

3. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Annecy/Le Grand-Bornand)

Der 3.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 3. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Annecy/Le Grand-Bornand) · Mehr sehen »

4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka)

Der 4.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka) · Mehr sehen »

5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding)

Der 5.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding) · Mehr sehen »

8. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Östersund)

Der 8.

Neu!!: Lou Jeanmonnot und 8. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Östersund) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jeanmonnot, Jeanmonnot-Laurent, Lou Jeanmonnot Laurent, Lou Jeanmonnot-Laurent.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »