Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lisa Brennan-Jobs

Index Lisa Brennan-Jobs

Lisa Brennan-Jobs (2005) Lisa Nicole Brennan-Jobs (geborene Brennan; * 17. Mai 1978 in Portland, Oregon) ist eine US-amerikanische Autorin und die älteste Tochter von Apple-Mitbegründer Steve Jobs.

20 Beziehungen: Apple, Apple Lisa, Autor, Cupertino, Die Silicon Valley Story, DNA-Analyse, Harvard University, Jobs (Film), Kalifornien, King’s College London, Laurene Powell Jobs, Memoiren, Mona Simpson, Oregon, Portland (Oregon), Steve Jobs, Steve Jobs (Film), Vereinigte Staaten, 17. Mai, 1978.

Apple

Apple Inc. ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Apple · Mehr sehen »

Apple Lisa

Apple Lisa (oben: Festplatte) Lisa 2 (1984) mit einem geöffneten Arbeitsfenster und Maus, am unteren Bildschirmrand halbverdeckt einige der Desktop-Symbole wie „Disk“ und „Papierkorb“ Der Apple Lisa (auch nur „Lisa“ oder „The Lisa“ genannt; auch „die Lisa“, von „Locally Integrated Software Architecture“) von 1983 war einer der ersten Personal Computer, der über eine Maus und ein Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche in einer monochromen schwarz/weiß-Darstellung verfügte.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Apple Lisa · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Autor · Mehr sehen »

Cupertino

Cupertino ist eine Stadt im Santa Clara County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 60.381 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Cupertino · Mehr sehen »

Die Silicon Valley Story

Die Silicon Valley Story ist ein biografischer Fernsehfilm von Martyn Burke aus dem Jahr 1999, basierend auf dem Buch Fire in the Valley: Making of the Personal Computer von Paul Freiberger und Michael Swaine.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Die Silicon Valley Story · Mehr sehen »

DNA-Analyse

Strukturmodell eines Ausschnitts aus der DNA-Doppelhelix mit 20 Basenpaarungen Als DNA-Analyse, DNA-Test, DNS-Analyse, DNS-Test, Genanalyse oder Gentest, werden biochemische und molekularbiologische Verfahren bezeichnet, welche die Desoxyribonukleinsäure (deutsche Abkürzung DNS, englisch DNA.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und DNA-Analyse · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Harvard University · Mehr sehen »

Jobs (Film)

Jobs (deutscher Verweistitel: Jobs – Die Erfolgsstory von Steve Jobs) ist eine 2013 veröffentlichte Filmbiografie über das Leben von Steve Jobs unter der Regie von Joshua Michael Stern.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Jobs (Film) · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Kalifornien · Mehr sehen »

King’s College London

Das King’s College London (umgangssprachlich King’s oder KCL) ist eine der angesehensten Hochschuleinrichtungen der Welt, eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs sowie die reichste Universität von London.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und King’s College London · Mehr sehen »

Laurene Powell Jobs

Laurene Powell Jobs (2012) Laurene Powell Jobs (* 6. November 1963 in West Milford, New Jersey als Laurene Powell) ist eine US-amerikanische Unternehmerin.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Laurene Powell Jobs · Mehr sehen »

Memoiren

Der Ausdruck Memoiren (Pluraletantum; von französisch mémoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“ aus lateinisch memoria „Gedächtnis“) bezeichnet Denkwürdigkeiten oder Aufzeichnungen von selbsterlebten Begebenheiten.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Memoiren · Mehr sehen »

Mona Simpson

Mona Simpson, 2014 Mona Simpson, geb.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Mona Simpson · Mehr sehen »

Oregon

Bei Astoria mündet der Columbia in den Pazifik Oregon (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Oregon · Mehr sehen »

Portland (Oregon)

Portland ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Portland (Oregon) · Mehr sehen »

Steve Jobs

hochkant Jobs stellte wichtige Apple-Produkte selbst der Öffentlichkeit vor, hier das MacBook Air im Jahr 2008. Bei solchen Auftritten trug er als Markenzeichen stets einen schwarzen Rollkragenpullover und Blue Jeans. Steven „Steve“ Paul Jobs (* 24. Februar 1955 in San Francisco, Kalifornien; † 5. Oktober 2011 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Unternehmer.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Steve Jobs · Mehr sehen »

Steve Jobs (Film)

Steve Jobs ist eine Filmbiografie über das Leben von Steve Jobs unter der Regie von Danny Boyle.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Steve Jobs (Film) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

17. Mai

Der 17.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und 17. Mai · Mehr sehen »

1978

Während des ganzen Jahres 1978 wird die Oppositionsbewegung gegen das Schah-Regime im Iran stärker.

Neu!!: Lisa Brennan-Jobs und 1978 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brennan-Jobs, Lisa Brennan, Lisa Jobs.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »