Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lisa Anderson

Index Lisa Anderson

Lisa Anderson Lisa Anderson (* 1950) ist eine US-amerikanische Politikwissenschaftlerin und emeritierte Professorin für Internationale Beziehungen an der Columbia University.

19 Beziehungen: American Academy of Arts and Sciences, American University in Cairo, Bachelor, Columbia University, Council on Foreign Relations, Ehrendoktor, Emeritierung, Entwicklungsland, Harvard University, Internationale Beziehungen, Naher Osten, Nordafrika, Ph.D., Politikwissenschaft, Promotion (Doktor), Sarah Lawrence College, Tufts University, Vereinigte Staaten, 1950.

American Academy of Arts and Sciences

Die American Academy of Arts and Sciences (kurz American Academy) ist eine der ältesten und angesehensten Ehrengesellschaften der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lisa Anderson und American Academy of Arts and Sciences · Mehr sehen »

American University in Cairo

Die American University in Kairo Die American University in Cairo (AUC) ist eine unabhängige, nicht gewinnorientierte, unpolitische höhere Bildungsanstalt in Kairo.

Neu!!: Lisa Anderson und American University in Cairo · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Lisa Anderson und Bachelor · Mehr sehen »

Columbia University

Die Columbia University (offiziell Columbia University in the City of New York oder Columbia-Universität in der Stadt New York) zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lisa Anderson und Columbia University · Mehr sehen »

Council on Foreign Relations

Der Council on Foreign Relations (CFR) ist eine private US-amerikanische Denkfabrik mit Fokus auf außenpolitische Themen mit Sitzen in New York City und Washington.

Neu!!: Lisa Anderson und Council on Foreign Relations · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Lisa Anderson und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Neu!!: Lisa Anderson und Emeritierung · Mehr sehen »

Entwicklungsland

Als Entwicklungsland wird ein Land bezeichnet, in dem die Mehrzahl der Bewohner hinsichtlich der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen einen messbar relativ niedrigen Lebensstandard hat.

Neu!!: Lisa Anderson und Entwicklungsland · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.

Neu!!: Lisa Anderson und Harvard University · Mehr sehen »

Internationale Beziehungen

Das Fach Internationale Beziehungen (IB;, IR) bzw.

Neu!!: Lisa Anderson und Internationale Beziehungen · Mehr sehen »

Naher Osten

Abgrenzung des ''Nahen Ostens'' Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird.

Neu!!: Lisa Anderson und Naher Osten · Mehr sehen »

Nordafrika

Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch manchmal ebenfalls zu Nordafrika gezählte Staaten. Nordafrika ist der nördliche Teil Afrikas und wie andere multinationale geographische Gebiete dieses Kontinents geographisch nicht klar abzugrenzen.

Neu!!: Lisa Anderson und Nordafrika · Mehr sehen »

Ph.D.

Der Ph.D. (auch PhD,, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums.

Neu!!: Lisa Anderson und Ph.D. · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Lisa Anderson und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Lisa Anderson und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Sarah Lawrence College

rechts Das Sarah Lawrence College ist eine private Hochschule in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lisa Anderson und Sarah Lawrence College · Mehr sehen »

Tufts University

Teilansicht des Campus Die Tufts University ist eine private Universität in Medford und Somerville, beides Vororte von Boston, die eine starke Liberal-Arts-Ausbildung mit einer forschungsstarken Universitätskultur verbindet.

Neu!!: Lisa Anderson und Tufts University · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Lisa Anderson und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Lisa Anderson und 1950 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »