Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lionel Chevrier

Index Lionel Chevrier

Lionel Chevrier PC CC QC (* 2. April 1903 in Cornwall, Ontario; † 8. Juli 1987 in Montréal) war ein kanadischer Jurist, Diplomat und Politiker der Liberalen Partei Kanadas, der mehr als 25 Jahre Abgeordneter des Unterhauses, mehrmals Minister sowie Hochkommissar in Großbritannien war.

46 Beziehungen: Bachelor, Barrister, Charles Stewart Almon Ritchie, Cornwall (Ontario), Diplomat, Fraktion (Politik), George A. Drew, Hochkommissar (Commonwealth), Jurist, Kanada, Kanadische Unterhauswahl 1935, Kanadische Unterhauswahl 1957, Kanadische Unterhauswahl 1963, Kanadischer Kronrat, Kronanwalt, Lester Pearson, Liberale Partei Kanadas, Liste der Companions of the Order of Canada, Liste der Premierminister von Kanada, Louis Saint-Laurent, Montreal, Ontario, Opposition (Politik), Order of Canada, Parlament von Kanada, Parlamentarischer Geschäftsführer, Politiker, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Sankt-Lorenz-Seeweg, Solicitor, Universität Montreal, Universität Ottawa, Unterhaus (Kanada), Vereinigtes Königreich, Wahlkreis, Whip, William Lyon Mackenzie King, York University, 16. Kanadisches Kabinett, 17. Kanadisches Kabinett, 19. Kanadisches Kabinett, 1903, 1987, 2. April, 8. Juli.

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Lionel Chevrier und Bachelor · Mehr sehen »

Barrister

Barrister beim Plädoyer vor Gericht (um 1900). Barrister (auch Barrister-at-Law, von engl. bar, Gericht) ist ein Rechtsanwalt in dem durch die Rechtstradition des Common Law geprägten Rechtssystem in England und Wales sowie anderen Ländern des Commonwealth, der vor einem Gericht plädiert und Prozessschriften und andere gerichtsrelevante Schriftstücke entwirft.

Neu!!: Lionel Chevrier und Barrister · Mehr sehen »

Charles Stewart Almon Ritchie

Charles Stewart Almon Ritchie (* 23. September 1906 in Halifax, Nova Scotia; † 7. Juni 1995) war ein kanadischer Diplomat.

Neu!!: Lionel Chevrier und Charles Stewart Almon Ritchie · Mehr sehen »

Cornwall (Ontario)

Cornwall ist eine Stadt in Ost-Ontario, Kanada und zugleich der Sitz der Stormont, Dundas and Glengarry United Counties.

Neu!!: Lionel Chevrier und Cornwall (Ontario) · Mehr sehen »

Diplomat

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.

Neu!!: Lionel Chevrier und Diplomat · Mehr sehen »

Fraktion (Politik)

Als Fraktion (in Österreich als Klub bezeichnet) bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von gewählten Mandatsträgern in einem Parlament oder anderen politischen Vertretungskörperschaften (zum Beispiel einem Gemeinderat) zur Erlangung politischer Interessen und Ziele.

Neu!!: Lionel Chevrier und Fraktion (Politik) · Mehr sehen »

George A. Drew

George Drew (1939) George Alexander Drew, PC, CC, QC (* 7. Mai 1894 in Guelph, Ontario, Kanada; † 4. Januar 1973 in Toronto) war ein kanadischer Politiker und Diplomat.

Neu!!: Lionel Chevrier und George A. Drew · Mehr sehen »

Hochkommissar (Commonwealth)

Der Begriff Hochkommissar bezeichnet unter anderem den höchsten diplomatischen Vertreter eines Commonwealth-Landes in einem anderen Land des Commonwealth.

Neu!!: Lionel Chevrier und Hochkommissar (Commonwealth) · Mehr sehen »

Jurist

Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben.

Neu!!: Lionel Chevrier und Jurist · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kanada · Mehr sehen »

Kanadische Unterhauswahl 1935

Die 18.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kanadische Unterhauswahl 1935 · Mehr sehen »

Kanadische Unterhauswahl 1957

Die 23.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kanadische Unterhauswahl 1957 · Mehr sehen »

Kanadische Unterhauswahl 1963

Die 26.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kanadische Unterhauswahl 1963 · Mehr sehen »

Kanadischer Kronrat

Der Kanadische Kronrat, kurz Privy Council bzw.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kanadischer Kronrat · Mehr sehen »

Kronanwalt

Kronanwalt (Queen’s beziehungsweise King’s Counsel, Abkürzung QC beziehungsweise KC) ist eine Bezeichnung für besonders erfahrene Rechtsanwälte in England, Wales sowie in einigen anderen Ländern des Commonwealth.

Neu!!: Lionel Chevrier und Kronanwalt · Mehr sehen »

Lester Pearson

rahmenlos Lester Bowles „Mike“ Pearson, PC, OM, CC, OBE (* 23. April 1897 in Newtonbrook (heute zu Toronto gehörig); † 27. Dezember 1972 in Ottawa) war ein kanadischer Politiker und Diplomat.

Neu!!: Lionel Chevrier und Lester Pearson · Mehr sehen »

Liberale Partei Kanadas

Die Liberale Partei Kanadas ist eine liberale politische Partei in Kanada.

Neu!!: Lionel Chevrier und Liberale Partei Kanadas · Mehr sehen »

Liste der Companions of the Order of Canada

Die Auszeichnung Companion of the Order of Canada ist die höchste Stufe des Order of Canada, Kanadas höchster Auszeichnung für Zivilpersonen.

Neu!!: Lionel Chevrier und Liste der Companions of the Order of Canada · Mehr sehen »

Liste der Premierminister von Kanada

Porträts der kanadischen Premierminister bis 1963 Die Liste der Premierminister von Kanada führt alle Premierminister (engl. prime minister, franz. premier ministre) von Kanada auf.

Neu!!: Lionel Chevrier und Liste der Premierminister von Kanada · Mehr sehen »

Louis Saint-Laurent

Louis Saint-Laurent Louis Stephen Saint-Laurent PC, CC, QC (* 1. Februar 1882 in Compton, Québec; † 25. Juli 1973 in Québec) war ein kanadischer Staatsmann und Jurist, sowie der zwölfte Premierminister Kanadas.

Neu!!: Lionel Chevrier und Louis Saint-Laurent · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Lionel Chevrier und Montreal · Mehr sehen »

Ontario

Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.

Neu!!: Lionel Chevrier und Ontario · Mehr sehen »

Opposition (Politik)

Opposition steht in der Politik für eine Auffassung, die im Gegensatz zu programmatischen Zielvorstellungen einer politischen Bewegung, zu Denk- und Handlungsweisen von Autoritäten, zu einer herrschenden Meinung oder zu einer Politik der Regierung steht.

Neu!!: Lionel Chevrier und Opposition (Politik) · Mehr sehen »

Order of Canada

Der Order of Canada bzw.

Neu!!: Lionel Chevrier und Order of Canada · Mehr sehen »

Parlament von Kanada

Das Parlament von Kanada hat seinen Sitz auf dem Parliament Hill in Ottawa.

Neu!!: Lionel Chevrier und Parlament von Kanada · Mehr sehen »

Parlamentarischer Geschäftsführer

Jede parlamentarische Fraktion im politischen System Deutschlands hat ein oder mehrere Mitglieder als parlamentarische Geschäftsführer.

Neu!!: Lionel Chevrier und Parlamentarischer Geschäftsführer · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Lionel Chevrier und Politiker · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Lionel Chevrier und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Lionel Chevrier und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Sankt-Lorenz-Seeweg

Die Eisenhower-Schleuse Der Sankt-Lorenz-Seeweg ist eine in den Jahren 1951 bis 1959 zwischen dem Oberen See und Montreal ausgebaute Wasserstraße, die mit zahlreichen Kanälen und Schleusen ausgestattet ist und deren Tiefe es auch Hochseeschiffen bis zur Seawaymaxklasse erlaubt, vom Atlantischen Ozean, beim Sankt-Lorenz-Golf, bis zu 3700 Kilometer in das Landesinnere Nordamerikas zu fahren.

Neu!!: Lionel Chevrier und Sankt-Lorenz-Seeweg · Mehr sehen »

Solicitor

Solicitor ist in den Rechtssystemen des Vereinigten Königreichs, der Republik Irland, einigen kanadischen und australischen Bundesstaaten sowie anderen Commonwealth-Staaten die Bezeichnung für einen der beiden Berufsstände von Rechtsanwälten (neben dem Barrister – in Schottland: Advocate – als Prozessanwalt).

Neu!!: Lionel Chevrier und Solicitor · Mehr sehen »

Universität Montreal

Campus der Universität Montreal Pavillon Roger-Gaudry, erbaut 1943 Die Universität Montreal (abgekürzt UdeM) wurde 1878 gegründet und ist eine französischsprachige Universität und eine von vier Universitäten in Montréal.

Neu!!: Lionel Chevrier und Universität Montreal · Mehr sehen »

Universität Ottawa

Die Universität Ottawa (auch uOttawa) ist eine Universität in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas.

Neu!!: Lionel Chevrier und Universität Ottawa · Mehr sehen »

Unterhaus (Kanada)

Saal des Unterhauses Haupteingang des Unterhaussaales Das Unterhaus ist eines der drei Teile des kanadischen Parlaments, neben dem Monarchen (vertreten durch den Generalgouverneur) und dem Senat.

Neu!!: Lionel Chevrier und Unterhaus (Kanada) · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Lionel Chevrier und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wahlkreis

Ein Wahlkreis ist der – in der Regel geographisch zusammenhängende – Teilraum eines Wahlgebietes, in dem Wahlberechtigte über die Besetzung eines oder mehrerer Mandate abstimmen.

Neu!!: Lionel Chevrier und Wahlkreis · Mehr sehen »

Whip

Der Whip (für „Einpeitscher“, auch Party Whip) ist in vom britischen Parlamentarismus geprägten Ländern eine Person, die im Parlament sicherstellen soll, dass die Mitglieder der eigenen Fraktion bei Abstimmungen anwesend sind und im Sinne der Fraktionsführung abstimmen.

Neu!!: Lionel Chevrier und Whip · Mehr sehen »

William Lyon Mackenzie King

Unterschrift William Lyon Mackenzie King, PC, OM, CMG (* 17. Dezember 1874 in Berlin (heute Kitchener), Ontario; † 22. Juli 1950 in Kingsmere bei Gatineau, Québec) war ein kanadischer Politiker.

Neu!!: Lionel Chevrier und William Lyon Mackenzie King · Mehr sehen »

York University

Gebäude für die Fachbereiche Ingenieurwesen und IT Die neue Goddess of Democracy Statue in der Halle der Universität Observation Teleskop auf dem Campus York University ist eine kanadische Universität in Toronto.

Neu!!: Lionel Chevrier und York University · Mehr sehen »

16. Kanadisches Kabinett

Das 16.

Neu!!: Lionel Chevrier und 16. Kanadisches Kabinett · Mehr sehen »

17. Kanadisches Kabinett

Das 17.

Neu!!: Lionel Chevrier und 17. Kanadisches Kabinett · Mehr sehen »

19. Kanadisches Kabinett

Das 19.

Neu!!: Lionel Chevrier und 19. Kanadisches Kabinett · Mehr sehen »

1903

Keine Beschreibung.

Neu!!: Lionel Chevrier und 1903 · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Lionel Chevrier und 1987 · Mehr sehen »

2. April

Der 2.

Neu!!: Lionel Chevrier und 2. April · Mehr sehen »

8. Juli

Der 8.

Neu!!: Lionel Chevrier und 8. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »