Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Laura Berman

Index Laura Berman

Laura Berman, 2021 Laura Berman (* 1959 in Boston) ist eine US-amerikanische Intendantin und Dramaturgin.

46 Beziehungen: Alain Platel, Andreas Beck (Regisseur), Bayerische Staatsoper, Berliner Festspiele, Birgitta Trommler, Bloomington (Indiana), Bodo Busse, Boston, Bregenzer Festspiele, Bz – Zeitung für die Region Basel, Carola Bauckholt, Düsseldorfer Schauspielhaus, Dramaturg, Grand opéra, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Indiana, Intendant, Juilliard School, La Juive, Lars-Ole Walburg, Laurie Anderson, Licht (Stockhausen), Manos Tsangaris, Marco Goecke, Massachusetts, Meredith Monk, Michael Klügl, Neue Presse (Hannover), New Jersey, Opernhaus (Hannover), Opernhaus Zürich, Opernwelt, Philip Glass, Pierrot Lunaire (2014), Princeton (New Jersey), Schauspielhaus (Wien), Schweizer Radio und Fernsehen, Schwetzinger SWR Festspiele, Sonja Anders, Staatstheater Darmstadt, Theater Basel, Theater Freiburg, Theater Münster, Vereinigte Staaten, Wiener Festwochen, 1959.

Alain Platel

Alain Platel (circa 1997) Alain Platel (* 9. April 1959 in Gent, Belgien) ist ein belgischer Choreograph und Theaterregisseur.

Neu!!: Laura Berman und Alain Platel · Mehr sehen »

Andreas Beck (Regisseur)

Andreas Beck (l.) mit Gert Jonke (Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2008) Andreas Beck (geboren am 5. Juni 1965 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Dramaturg, Theatermacher und Intendant.

Neu!!: Laura Berman und Andreas Beck (Regisseur) · Mehr sehen »

Bayerische Staatsoper

Logo Die Bayerische Staatsoper in München ist eines der führenden Musiktheater der Welt.

Neu!!: Laura Berman und Bayerische Staatsoper · Mehr sehen »

Berliner Festspiele

Große Bühne im Haus der Berliner Festspiele (2013) Seitenbühne im Haus der Berliner Festspiele (2014) Die Berliner Festspiele organisieren und realisieren ganzjährig eine Vielzahl von eigenständigen Festivals sowie Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Performance, Tanz, Literatur und Bildender Kunst.

Neu!!: Laura Berman und Berliner Festspiele · Mehr sehen »

Birgitta Trommler

Birgitta Trommler (* 29. Januar 1944 in München) ist eine deutsche Tänzerin, Choreografin und Regisseurin.

Neu!!: Laura Berman und Birgitta Trommler · Mehr sehen »

Bloomington (Indiana)

Bloomington ist eine Stadt im Monroe County im US-Bundesstaat Indiana, Vereinigte Staaten, mit 79.168 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Laura Berman und Bloomington (Indiana) · Mehr sehen »

Bodo Busse

Bodo Busse Bodo Busse (* 28. Mai 1969 in Stuttgart) ist ein deutscher Dramaturg und Theaterintendant.

Neu!!: Laura Berman und Bodo Busse · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Laura Berman und Boston · Mehr sehen »

Bregenzer Festspiele

Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Opern-, Musik- und Theaterfestival, das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet.

Neu!!: Laura Berman und Bregenzer Festspiele · Mehr sehen »

Bz – Zeitung für die Region Basel

Die bz – Zeitung für die Region Basel (bz) mit Sitz in Liestal und Basel in der Schweiz ist nach der Basler Zeitung die zweitgrösste Tageszeitung der Region Basel.

Neu!!: Laura Berman und Bz – Zeitung für die Region Basel · Mehr sehen »

Carola Bauckholt

Carola Bauckholt (* 21. August 1959 in Krefeld) ist eine deutsche Komponistin, Verlegerin und Intermedia-Künstlerin.

Neu!!: Laura Berman und Carola Bauckholt · Mehr sehen »

Düsseldorfer Schauspielhaus

Düsseldorfer Schauspielhaus bei Nacht (2007) Nach Renovierung (2021) Detail nach Renovierung (2021) Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D’haus, ist ein Ensembletheater in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Neu!!: Laura Berman und Düsseldorfer Schauspielhaus · Mehr sehen »

Dramaturg

Ein Dramaturg (von) ist beim Theater und in verwandten Berufsfeldern für vielfältige Aufgaben der Koordination zwischen Kunstprozess, Administration und Öffentlichkeit zuständig.

Neu!!: Laura Berman und Dramaturg · Mehr sehen »

Grand opéra

Grand opéra (frz. „Große Oper“, das Wort opéra ist im Französischen Maskulinum) ist die Bezeichnung für ein Operngenre, das in Paris nach der Französischen Revolution aus Elementen der ernsten und der komischen Oper entstand und die Tragédie lyrique als repräsentative Operngattung ersetzte.

Neu!!: Laura Berman und Grand opéra · Mehr sehen »

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Verlagsgesellschaft Madsack Früherer Sitz der HAZ im Anzeiger-Hochhaus Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (Kurzform HAZ) ist eine Tageszeitung der Verlagsgesellschaft Madsack, die seit 1949 in Hannover erscheint.

Neu!!: Laura Berman und Hannoversche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Indiana

Indiana (englisch) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, die Hauptstadt ist Indianapolis.

Neu!!: Laura Berman und Indiana · Mehr sehen »

Intendant

Als Intendanten oder Intendantin (abgeleitet von, „einen Weg einschlagen“) bezeichnet man im deutschsprachigen Raum gesamtverantwortliche Geschäftsführer und künstlerische Leiter eines Festspielhauses, eines Theaters, eines Opernhauses, eines Sinfonieorchesters, eines Festivals oder einer ähnlichen Institution oder das oberste Organ einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.

Neu!!: Laura Berman und Intendant · Mehr sehen »

Juilliard School

Gebäudeflügel „Alice Tully Hall“ der Juilliard School Die Juilliard School ist ein Konservatorium und eine Schauspielschule (performing arts conservatory) in New York City, benannt nach dem US-amerikanischen Geschäftsmann Augustus D. Juilliard (1836–1919).

Neu!!: Laura Berman und Juilliard School · Mehr sehen »

La Juive

La Juive (deutscher Titel: Die Jüdin) ist eine Grand opéra in fünf Akten von Fromental Halévy mit einem Libretto von Eugène Scribe.

Neu!!: Laura Berman und La Juive · Mehr sehen »

Lars-Ole Walburg

Lars-Ole Walburg, hier 2013 nach einer Arbeit für Michelangelo Pistoletto zur Eröffnung der Ausstellung ''der schein'' in der Kestnergesellschaft Lars-Ole Walburg, geb.

Neu!!: Laura Berman und Lars-Ole Walburg · Mehr sehen »

Laurie Anderson

Laurie Anderson (2016) Laurie Anderson, eigentlich Laura Philips Anderson (* 5. Juni 1947 in Glen Ellyn, Illinois),.

Neu!!: Laura Berman und Laurie Anderson · Mehr sehen »

Licht (Stockhausen)

Formel für Licht Licht, Die sieben Tage der Woche, ist ein siebenteiliger Opern-Zyklus von Karlheinz Stockhausen, den er zwischen 1977 und 2003 komponierte.

Neu!!: Laura Berman und Licht (Stockhausen) · Mehr sehen »

Manos Tsangaris

Manos Tsangaris (* 8. Dezember 1956 in Düsseldorf) ist ein deutscher Komponist, Musiker, Installations- und Performancekünstler und Lyriker.

Neu!!: Laura Berman und Manos Tsangaris · Mehr sehen »

Marco Goecke

Marco Goecke (* 12. April 1972 in Wuppertal) ist ein deutscher Choreograph.

Neu!!: Laura Berman und Marco Goecke · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Laura Berman und Massachusetts · Mehr sehen »

Meredith Monk

Meredith Monk (2014) Meredith Jane Monk (geboren 20. November 1942 in Queens, New York CityIn einem Programmheft ihres Stücks Education of the Girlchild erfand sie sich selbst als „Inca-Jew“, die in Lima geboren sei, wo ihre Mutter auf Konzerttournee war. Dieser falsche Geburtsort wurde später gelegentlich in Publikationen übernommen. Quelle: Marie-Anne Kohl: Vokale Performancekunst als feministische Praxis. Meredith Monk und das künstlerische Kräftefeld in Downtown New York, 1964–1979, Transcript Verlag, Bielefeld 2015, S. 342.) ist eine amerikanische Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Filmemacherin und Choreographin.

Neu!!: Laura Berman und Meredith Monk · Mehr sehen »

Michael Klügl

Michael Klügl (* 3. April 1954 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Intendant und Musikwissenschaftler.

Neu!!: Laura Berman und Michael Klügl · Mehr sehen »

Neue Presse (Hannover)

Die Neue Presse (NP) ist eine Tageszeitung für Hannover und Umgebung.

Neu!!: Laura Berman und Neue Presse (Hannover) · Mehr sehen »

New Jersey

New Jersey BE / AE, deutsch älter auch Neujersey, ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.

Neu!!: Laura Berman und New Jersey · Mehr sehen »

Opernhaus (Hannover)

Opernplatz Das Opernhaus Hannover ist die Spielstätte der Sparten Oper, Ballett und Konzert der Niedersächsischen Staatstheater in Hannover.

Neu!!: Laura Berman und Opernhaus (Hannover) · Mehr sehen »

Opernhaus Zürich

Das Opernhaus Zürich steht im Zentrum der Stadt Zürich beim Sechseläutenplatz.

Neu!!: Laura Berman und Opernhaus Zürich · Mehr sehen »

Opernwelt

Opernwelt ist eine internationale Fachzeitschrift für Musiktheater, die monatlich in Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH erscheint.

Neu!!: Laura Berman und Opernwelt · Mehr sehen »

Philip Glass

Philip Glass, Dezember 2007 Philip Glass (* 31. Januar 1937 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Musiker und Komponist.

Neu!!: Laura Berman und Philip Glass · Mehr sehen »

Pierrot Lunaire (2014)

Pierrot Lunaire ist ein kanadisches Filmdrama von Bruce LaBruce aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Laura Berman und Pierrot Lunaire (2014) · Mehr sehen »

Princeton (New Jersey)

Princeton ist eine US-amerikanische Universitätsstadt mit 6.885 Studenten im Mercer County (New Jersey), in der laut dem 23.

Neu!!: Laura Berman und Princeton (New Jersey) · Mehr sehen »

Schauspielhaus (Wien)

Logo (2023) Das Schauspielhaus Wien, Eigenschreibweise Schauspiel^haus Wien, ist ein Theater in der Porzellangasse 19 im 9.

Neu!!: Laura Berman und Schauspielhaus (Wien) · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Laura Berman und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Schwetzinger SWR Festspiele

Die Schwetzinger SWR Festspiele (vormals Schwetzinger Festspiele) sind ein internationales Festival der klassischen Musik, das seit dem 24.

Neu!!: Laura Berman und Schwetzinger SWR Festspiele · Mehr sehen »

Sonja Anders

Sonja Anders (2017) Sonja Anders (* 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Chefdramaturgin und Intendantin.

Neu!!: Laura Berman und Sonja Anders · Mehr sehen »

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt Logo Das Staatstheater Darmstadt ist ein Vierspartenhaus mit Oper, Tanz, Schauspiel und Konzertwesen.

Neu!!: Laura Berman und Staatstheater Darmstadt · Mehr sehen »

Theater Basel

Das Theater Basel ist das Stadttheater der Schweizer Stadt Basel.

Neu!!: Laura Berman und Theater Basel · Mehr sehen »

Theater Freiburg

Frontalsicht auf das Theatergebäude mit Haupteingang (2017) Stadttheater mit Wasserfontänen auf dem Platz der Alten Synagoge Das Theater Freiburg (teilweise auch Stadttheater Freiburg, ehemals Städtische Bühnen Freiburg) ist das älteste und größte Theater in der Stadt Freiburg im Breisgau.

Neu!!: Laura Berman und Theater Freiburg · Mehr sehen »

Theater Münster

Außenansicht Theater Münster (Foto: Rüdiger Wölk, 2011) Innenansicht des Großen Hauses (Foto: 2012) Das Theater Münster (ehemals: Städtische Bühnen Münster) ist ein Fünfspartentheater in Münster und bietet Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Tanz (Ballett) und Junges Theater Münster.

Neu!!: Laura Berman und Theater Münster · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Laura Berman und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wiener Festwochen

Eröffnung der Wiener Festwochen 2014 Die Wiener Festwochen sind ein Kultur-Festival in Wien, das jedes Jahr während fünf Wochen im Mai und Juni stattfindet.

Neu!!: Laura Berman und Wiener Festwochen · Mehr sehen »

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Neu!!: Laura Berman und 1959 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »