Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Krešimir Crnković

Index Krešimir Crnković

Krešimir Crnković (* 4. Januar 1995) ist ein kroatischer Skilangläufer und Biathlet.

30 Beziehungen: Biathlon, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2012, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013, Biathlon-Weltcup, Biathlon-Weltcup 2022/23, Biathlon-Weltmeisterschaften 2016, Biathlon-Weltmeisterschaften 2017, Hochfilzen, Innsbruck, Kontiolahti, Kroatien, Lahti, Marko Skender, Nordische Skiweltmeisterschaften 2017, Nordische Skiweltmeisterschaften 2021, Oberhof, Oberstdorf, Obertilliach, Olympische Jugend-Winterspiele 2012, Olympische Winterspiele 2018, Oslo, Pyeongchang, Ravna Gora (Kroatien), Skiathlon, Skilanglauf, Skilanglauf-Balkan-Cup, Skilanglauf-Balkan-Cup 2016, Skilanglauf-Balkan-Cup 2021, 1995, 4. Januar.

Biathlon

Ole Einar Bjørndalen vor dem Massenstart bei den Olympischen Spielen 2010 Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen beim Weltcup in Kontiolahti Martin Fourcade beim Weltcup in Oberhof Biathlon (/ für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2012

Offizielles Logo der Wettkämpfe Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2012 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2012) fanden vom 20.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2013) fanden vom 23.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup

„Kristallkugeln“, Trophäen für den Sieger des Gesamtweltcups Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Weltcup · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2022/23

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) begann am 26. November 2022 in Kontiolahti und endete am 19. März 2023 in Oslo.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2016

Die 48. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 2.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Weltmeisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2017

1.

Neu!!: Krešimir Crnković und Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Hochfilzen

Hochfilzen ist eine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel in Tirol in Österreich mit Einwohnern (Stand). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel.

Neu!!: Krešimir Crnković und Hochfilzen · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Neu!!: Krešimir Crnković und Innsbruck · Mehr sehen »

Kontiolahti

Kontiolahti (schwedisch historisch Kontiolax) ist eine Gemeinde im Osten Finnlands mit Einwohnern (Stand). Sie liegt in der Mitte der Landschaft Nordkarelien am Ufer des Höytiäinen-Sees rund 20 km nördlich von Joensuu.

Neu!!: Krešimir Crnković und Kontiolahti · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Krešimir Crnković und Kroatien · Mehr sehen »

Lahti

Lahti (schwedisch Lahtis) (nach finn. lahti.

Neu!!: Krešimir Crnković und Lahti · Mehr sehen »

Marko Skender

Marko Skender (* 9. Juli 2001 in Rijeka) ist ein kroatischer Skilangläufer.

Neu!!: Krešimir Crnković und Marko Skender · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2017

Die 51.

Neu!!: Krešimir Crnković und Nordische Skiweltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2021

Die 53.

Neu!!: Krešimir Crnković und Nordische Skiweltmeisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Oberhof

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Krešimir Crnković und Oberhof · Mehr sehen »

Oberstdorf

Oberstdorf ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Krešimir Crnković und Oberstdorf · Mehr sehen »

Obertilliach

Obertilliach ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Lienz (Osttirol) des Bundeslandes Tirol (Österreich).

Neu!!: Krešimir Crnković und Obertilliach · Mehr sehen »

Olympische Jugend-Winterspiele 2012

Die I. Olympischen Jugend-Winterspiele fanden vom 13.

Neu!!: Krešimir Crnković und Olympische Jugend-Winterspiele 2012 · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018

Die Olympischen Winterspiele 2018 (auch XXIII. Olympische Winterspiele genannt) fanden vom 9.

Neu!!: Krešimir Crnković und Olympische Winterspiele 2018 · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Krešimir Crnković und Oslo · Mehr sehen »

Pyeongchang

Pyeongchang (dt. wörtlich „Friede und Gedeihen“, IPA) ist ein Landkreis (Pyeongchang-gun) mit 42.577 Einwohnern (Stand: 2019) in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do sowie ein gleichnamiger Ort (Pyeongchang-eup) in demselben mit 9940 Einwohnern.

Neu!!: Krešimir Crnković und Pyeongchang · Mehr sehen »

Ravna Gora (Kroatien)

Ravna Gora ist ein Dorf in westlichen Kroatien, es liegt zwischen Delnice und Vrbovsko.

Neu!!: Krešimir Crnković und Ravna Gora (Kroatien) · Mehr sehen »

Skiathlon

Der Skiathlon ist eine Disziplin im Skilanglauf, die seit 2003 ausgetragen wird.

Neu!!: Krešimir Crnković und Skiathlon · Mehr sehen »

Skilanglauf

Skating) bei Einsiedeln Skilanglauf ist eine Art des Skifahrens sowie eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch Rückstoß auch horizontal oder bergauf auf dem Schnee bewegt.

Neu!!: Krešimir Crnković und Skilanglauf · Mehr sehen »

Skilanglauf-Balkan-Cup

Der Balkan Cup (dt. Balkan-Pokal) ist eine von der FIS ausgerichtete Rennserie im Skilanglauf.

Neu!!: Krešimir Crnković und Skilanglauf-Balkan-Cup · Mehr sehen »

Skilanglauf-Balkan-Cup 2016

Der Skilanglauf-Balkan-Cup 2016 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die zum Unterbau des Skilanglauf-Weltcups 2015/16 gehörte.

Neu!!: Krešimir Crnković und Skilanglauf-Balkan-Cup 2016 · Mehr sehen »

Skilanglauf-Balkan-Cup 2021

Der Skilanglauf-Balkan-Cup 2021 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die zum Unterbau des Skilanglauf-Weltcups 2020/21 gehörte.

Neu!!: Krešimir Crnković und Skilanglauf-Balkan-Cup 2021 · Mehr sehen »

1995

Keine Beschreibung.

Neu!!: Krešimir Crnković und 1995 · Mehr sehen »

4. Januar

Der 4.

Neu!!: Krešimir Crnković und 4. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kresimir Crnkovic, Kresimir Crnković, Krešimir Crnkovic.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »