Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Křenice

Index Křenice

Křenice (deutsch Krenitz, früher Krzenitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

23 Beziehungen: Švihov u Klatov, Bezirk Přestitz, Biřkov, Bolkov, Chudenice, Czernin von und zu Chudenitz, Einzelsiedlung, Grundherrschaft, Hlohovčice, Hussitenkriege, Ježovy, Křenice (Begriffsklärung), Kloster Chotěšov, Koloveč, Merklínka, Okres Klatovy, Otěšice, Pálffy, Poděvousy, Riesenberg (Adelsgeschlecht), Srbice u Kolovče, Tschechien, Vřeskovice.

Švihov u Klatov

Rathaus Švihov (deutsch Schwihau) ist eine Stadt im Plzeňský kraj, Tschechien.

Neu!!: Křenice und Švihov u Klatov · Mehr sehen »

Bezirk Přestitz

C.K. Okresní hejtmanství v Přešticích / Bezirkshauptmannschaft in Prestitz Der Bezirk Přestitz (auch: Pschestitz) war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen.

Neu!!: Křenice und Bezirk Přestitz · Mehr sehen »

Biřkov

Hauptstraße in Birkov Biřkov (deutsch Birschkau, früher Birzkau) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Biřkov · Mehr sehen »

Bolkov

Bolkov (deutsch Wolkau) ist eine Gemeinde mit 52 Einwohnern in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Bolkov · Mehr sehen »

Chudenice

Markt und Pfarrhaus in Chudenice Altes Schloss Chudenice Schloss Lázeň St. Wolfgang Kirche Johannes des Täufers in Chudenice Friedhofskapelle der hl. Anna bei Chudenice Aussichtsturm Bolfánek Statuen der hll. Johannes und Paulus Chudenitzer Linde und Kapelle Chudenice (deutsch Chudenitz, früher Chudienitz) ist eine Minderstadt in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Chudenice · Mehr sehen »

Czernin von und zu Chudenitz

Stammwappen der Czernin von Chudenitz Czernin von und zu Chudenitz (tschechisch Černín z Chudenic) ist der Name eines alten böhmisch-österreichischen Grafengeschlechts.

Neu!!: Křenice und Czernin von und zu Chudenitz · Mehr sehen »

Einzelsiedlung

Cottage in Dorset, Südengland Einzelsiedlung, Einzellage, auch Einzelhof, Einzelhaus, Einödhof, Wustung – in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich auch Einöde bzw.

Neu!!: Křenice und Einzelsiedlung · Mehr sehen »

Grundherrschaft

Die herrschaftliche Organisationsform der Grundherrschaft – in Österreich und anderen Gebieten auch Erbuntertänigkeit oder Patrimonialherrschaft genannt – war eine vom Mittelalter bis zum Jahr 1848 und der Bauernbefreiung vorherrschende rechtliche, wirtschaftliche und soziale Besitzstruktur des ländlichen Raums.

Neu!!: Křenice und Grundherrschaft · Mehr sehen »

Hlohovčice

Hlohovčice (deutsch Lohowschitz, früher Lohowtschitz) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Hlohovčice · Mehr sehen »

Hussitenkriege

Hussitenschlacht (Schlacht bei Kratzau) in zeitgenössischer Chronik Die Hussitenkriege (auch als Hussitische Revolution bezeichnet) bestanden in einer Reihe militärischer Konflikte, die zwischen 1419 und 1434 im Königreich Böhmen und den angrenzenden Ländern ausgetragen wurden.

Neu!!: Křenice und Hussitenkriege · Mehr sehen »

Ježovy

Ježovy (deutsch Jeschow, früher Gežow) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Ježovy · Mehr sehen »

Křenice (Begriffsklärung)

Křenice bezeichnet mehrere Orte in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Křenice (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Kloster Chotěšov

Kloster Chotěšov Fresco über der Haupttreppe: Nonnen auf dem Weg zu Gott Kloster Chotěšov (deutsch Chotieschau) ist ein ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster in Chotěšov, etwa 18 km südwestlich von Pilsen im Bezirk Pilsen-Süd in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Kloster Chotěšov · Mehr sehen »

Koloveč

Koloveč (deutsch Kollautschen) ist ein Markt im Plzeňský kraj in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Koloveč · Mehr sehen »

Merklínka

Die Merklínka (deutsch Merklinka, am Oberlauf Mühlbach bzw. Wiesenbach) ist ein rechter Zufluss der Radbuza in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Merklínka · Mehr sehen »

Okres Klatovy

Okres Klatovy (deutsch: Bezirk Klattau) ist ein Bezirk im Plzeňský kraj (Kreis Pilsen) in Tschechien mit rund 88.000 Einwohnern nimmt eine Fläche von 1.946 km² ein, davon sind 43 % bewaldet.

Neu!!: Křenice und Okres Klatovy · Mehr sehen »

Otěšice

Otěšice (deutsch Adalbertsdorf, tschechisch früher Vojtěšice bzw. Útěšice) ist eine Gemeinde mit 154 Einwohnern in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Otěšice · Mehr sehen »

Pálffy

Komitats Pressburg. Die Pálffy von Erdőd sind ein ungarisches Uradelsgeschlecht.

Neu!!: Křenice und Pálffy · Mehr sehen »

Poděvousy

Die Hauptstraße Poděvousy (deutsch Podiefuß) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Poděvousy · Mehr sehen »

Riesenberg (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Riesenberg (bzw. z Riesenberka) waren ein bedeutendes katholisches Adelsgeschlecht in Böhmen.

Neu!!: Křenice und Riesenberg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Srbice u Kolovče

Die Hauptstraße Srbice (deutsch Serbitz) ist eine Gemeinde im Okres Domažlice im Plzeňský kraj in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Srbice u Kolovče · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Křenice und Tschechien · Mehr sehen »

Vřeskovice

Vřeskovice (deutsch Brzeskowitz, 1939–45 Heidefeld) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Křenice und Vřeskovice · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Krenitz, Krzenitz.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »