Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kreis Dannenberg

Index Kreis Dannenberg

Der Kreis Dannenberg war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover.

116 Beziehungen: Amt Dannenberg, Bahrendorf (Hitzacker), Barnitz (Damnatz), Bückau, Bellahn, Bevölkerungsdichte, Braasche, Brandleben, Bredenbock, Breese an der Göhrde, Breese im Bruche, Breese in der Marsch, Breselenz, Breustian, Dambeck (Dannenberg), Damnatz, Dannenberg (Elbe), Darzau, Drethem, Felix Krahmer, Fließau, Göhr (Schnega), Gülden (Zernien), Gümse, Gemeinde, Glienitz, Govelin, Grabau (Hitzacker), Grippel, Groß Gusborn, Groß Heide, Gutsbezirk, Harlingen (Hitzacker), Hitzacker (Elbe), Jameln, Kacherien, Karwitz, Kähmen, Keddien, Klein Gusborn, Klein Heide, Klein Kühren, Kollase, Kreis Lüchow, Laase (Langendorf), Landkreis, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Landsatz, Langendorf (Elbe), Langenhorst (Jameln), ..., Lüggau, Lenzen (Karwitz), Liepehöfen, Mützingen, Mehlfien, Metzingen (Göhrde), Middefeitz, Nausen, Nebenstedt, Neu Darchau, Nienwedel, Niestedt, Penkefitz, Pisselberg, Platenlaase, Plumbohm, Prabstorf, Predöhlsau, Prepow, Pretzetze, Preußen, Prisser, Provinz Hannover, Pudripp, Pussade, Quadratmeter, Quarstedt, Quickborn (Gusborn), Regierungsbezirk, Regierungsbezirk Lüneburg, Riebrau, Riskau, Sammatz, Sarchem, Sarenseck, Schaafhausen, Schmardau, Schmarsau (Dannenberg), Schmessau, Schutschur, Seedorf (Dannenberg), Seerau, Sellien (Zernien), Siemen (Gusborn), Sipnitz, Soven, Splietau, Spranz (Zernien), Streetz (Dannenberg), Teichlosen, Tettau (Adelsgeschlecht), Thunpadel, Tießau, Tiesmesland, Timmeitz, Tollendorf, Tramm (Dannenberg), Tripkau (Dannenberg), Volkfien, Walter Rehfeld, Wedderien, Wibbese, Wietzetze, Wussegel, Zadrau, Zernien. Erweitern Sie Index (66 mehr) »

Amt Dannenberg

Amt Dannenberg, um 1600 Schloss Dannenberg als Amtssitz, 1720 Das Amt Dannenberg war ein historisches Verwaltungsgebiet des Fürstentums Lüneburg, später des Königreichs Hannover bzw.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Amt Dannenberg · Mehr sehen »

Bahrendorf (Hitzacker)

Bahrendorf ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Bahrendorf (Hitzacker) · Mehr sehen »

Barnitz (Damnatz)

Barnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Damnatz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Barnitz (Damnatz) · Mehr sehen »

Bückau

Bückau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Bückau · Mehr sehen »

Bellahn

Bellahn ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Bellahn · Mehr sehen »

Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte (1994) Bevölkerungsdichte nach Staaten (2006) Die Bevölkerungsdichte (auch Einwohnerdichte genannt) ist eine sozialwissenschaftliche Kennzahl, die die mittlere Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes Gebiet (z. B. Staat, Region, Bezirk) angibt, in der Regel in Einwohner pro Quadratkilometer gemessen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Bevölkerungsdichte · Mehr sehen »

Braasche

Braasche ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Braasche · Mehr sehen »

Brandleben

Brandleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Langendorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Brandleben · Mehr sehen »

Bredenbock

Bredenbock ist seit 1972 ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Bredenbock · Mehr sehen »

Breese an der Göhrde

Breese an der Göhrde ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Breese an der Göhrde · Mehr sehen »

Breese im Bruche

Rundlingsteil von Breese, erbaut 1708, 1823 und 1750 Gutskapelle, erbaut 1592 Breese im Bruche ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Breese im Bruche · Mehr sehen »

Breese in der Marsch

Breese in der Marsch ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Breese in der Marsch · Mehr sehen »

Breselenz

Breselenz ist ein Ortsteil und der Hauptort der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Breselenz · Mehr sehen »

Breustian

Breustian ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Breustian · Mehr sehen »

Dambeck (Dannenberg)

Fachwerkscheune in Dambeck Dambeck ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Dambeck (Dannenberg) · Mehr sehen »

Damnatz

Damnatz (Aussprache:, auf der zweiten Silbe betont mit einem langen a) ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Damnatz · Mehr sehen »

Dannenberg (Elbe)

St. Johannis Kirche und den Waldemarturm Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg im äußersten Osten Niedersachsens.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Dannenberg (Elbe) · Mehr sehen »

Darzau

Darzau ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Darzau · Mehr sehen »

Drethem

Drethem ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Drethem · Mehr sehen »

Felix Krahmer

Otto Felix Krahmer (* 27. August 1853 in Butterfelde, Provinz Brandenburg; † 12. Januar 1907 in Allenstein) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Felix Krahmer · Mehr sehen »

Fließau

Fließau ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Fließau · Mehr sehen »

Göhr (Schnega)

Göhr ist ein Ortsteil der Gemeinde Schnega im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Göhr (Schnega) · Mehr sehen »

Gülden (Zernien)

Gülden ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Gülden (Zernien) · Mehr sehen »

Gümse

Gümser See mit Badestelle Gümse ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Gümse · Mehr sehen »

Gemeinde

Als Gemeinde oder politische Gemeinde (auch Kommune) bezeichnet man Gebietskörperschaften (territoriale und hoheitliche Körperschaften des öffentlichen Rechts), die im öffentlich-verwaltungsmäßigen Aufbau von Staaten meistens die kleinste räumlich-administrative, also politisch-geographische Verwaltungseinheit darstellen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Gemeinde · Mehr sehen »

Glienitz

Glienitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Glienitz · Mehr sehen »

Govelin

Acker-Feuerlilien in extensiv bewirtschaftetem Roggenfeld bei Govelin Govelin ist ein Weiler in der Gemeinde Göhrde im nördlichen Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Govelin · Mehr sehen »

Grabau (Hitzacker)

Grabau ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Grabau (Hitzacker) · Mehr sehen »

Grippel

Grippel ist eine Gemarkung der Gemeinde Langendorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Grippel · Mehr sehen »

Groß Gusborn

Groß Gusborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Groß Gusborn · Mehr sehen »

Groß Heide

Groß Heide ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Groß Heide · Mehr sehen »

Gutsbezirk

Gutsbezirke (in Österreich historisch Gutsgebiet) waren den Landgemeinden vergleichbare kommunale Einheiten.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Gutsbezirk · Mehr sehen »

Harlingen (Hitzacker)

Harlingen ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Harlingen (Hitzacker) · Mehr sehen »

Hitzacker (Elbe)

Hitzacker (Elbe) ist eine Stadt im nördlichen Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Hitzacker (Elbe) · Mehr sehen »

Jameln

Jameln (https://panoviewer.toolforge.org/#Jameln_Gemarkung_360-Kugelpanorama_100_0850_pano_Torsten_Baetge.jpg Als Kugelpanorama anzeigen) Jameln ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen; sie ist Teil der Samtgemeinde Elbtalaue.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Jameln · Mehr sehen »

Kacherien

Kacherien (auch Cacherien) ist ein Ortsteil der Gemeinde Langendorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Kacherien · Mehr sehen »

Karwitz

Karwitz ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen und Teil der Samtgemeinde Elbtalaue mit Sitz in Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Karwitz · Mehr sehen »

Kähmen

Kähmen ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Kähmen · Mehr sehen »

Keddien

Keddien ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Keddien · Mehr sehen »

Klein Gusborn

Klein Gusborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Klein Gusborn · Mehr sehen »

Klein Heide

Klein Heide ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Klein Heide · Mehr sehen »

Klein Kühren

Klein Kühren ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Klein Kühren · Mehr sehen »

Kollase

Kollase ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Kollase · Mehr sehen »

Kreis Lüchow

Der Kreis Lüchow war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Kreis Lüchow · Mehr sehen »

Laase (Langendorf)

Laase ist eine Gemarkung der Gemeinde Langendorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Laase (Langendorf) · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Landkreis · Mehr sehen »

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der östlichste Landkreis Niedersachsens und mit gut 49.000 Einwohnern der nach Einwohnerzahl kleinste Deutschlands sowie der am dünnsten besiedelte Landkreis der alten Bundesländer.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Landkreis Lüchow-Dannenberg · Mehr sehen »

Landsatz

Landsatz ist ein Ortsteil der Gemeinde Damnatz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Landsatz · Mehr sehen »

Langendorf (Elbe)

Langendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Langendorf (Elbe) · Mehr sehen »

Langenhorst (Jameln)

Langenhorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Langenhorst (Jameln) · Mehr sehen »

Lüggau

Lüggau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Lüggau · Mehr sehen »

Lenzen (Karwitz)

Lenzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Karwitz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Lenzen (Karwitz) · Mehr sehen »

Liepehöfen

Liepehöfen, bis zum 16.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Liepehöfen · Mehr sehen »

Mützingen

Mützingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Mützingen · Mehr sehen »

Mehlfien

Mehlfien ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Mehlfien · Mehr sehen »

Metzingen (Göhrde)

Metzingen ist seit 1972 ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen und Sitz der Gemeinde.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Metzingen (Göhrde) · Mehr sehen »

Middefeitz

Middefeitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Middefeitz · Mehr sehen »

Nausen

Nausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Karwitz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Nausen · Mehr sehen »

Nebenstedt

Nebenstedt ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen östlich von Dannenberg und gehört zur Samtgemeinde Elbtalaue.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Nebenstedt · Mehr sehen »

Neu Darchau

Neu Darchau ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Neu Darchau · Mehr sehen »

Nienwedel

Nienwedel ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Nienwedel · Mehr sehen »

Niestedt

Niestedt ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Niestedt · Mehr sehen »

Penkefitz

Penkefitz ist ein niedersächsisches Dorf im Hannoverschen Wendland, das seit der Gemeindegebietsreform, die am 1.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Penkefitz · Mehr sehen »

Pisselberg

Pisselberg ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Pisselberg · Mehr sehen »

Platenlaase

Platenlaase ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Platenlaase · Mehr sehen »

Plumbohm

Plumbohm ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Plumbohm · Mehr sehen »

Prabstorf

Prabstorf ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Prabstorf · Mehr sehen »

Predöhlsau

Predöhlsau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Predöhlsau · Mehr sehen »

Prepow

Prepow ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Prepow · Mehr sehen »

Pretzetze

Pretzetze ist ein Ortsteil der Gemeinde Langendorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Pretzetze · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Preußen · Mehr sehen »

Prisser

Prisser ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Prisser · Mehr sehen »

Provinz Hannover

Hannover war von 1866 bis 1946 der Name einer preußischen Provinz.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Provinz Hannover · Mehr sehen »

Pudripp

Pudripp ist ein Ortsteil der Gemeinde Karwitz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Pudripp · Mehr sehen »

Pussade

Pussade ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Pussade · Mehr sehen »

Quadratmeter

Quadratmeter ist eine Maßeinheit für den Flächeninhalt (→ Flächenmaßeinheit), die kohärente SI-Einheit der Fläche.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Quadratmeter · Mehr sehen »

Quarstedt

Quarstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Quarstedt · Mehr sehen »

Quickborn (Gusborn)

Ehem. Windmühle mit erneuerten Flügeln Quickborn ist der größte Ortsteil der Gemeinde Gusborn im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Quickborn (Gusborn) · Mehr sehen »

Regierungsbezirk

In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Regierungsbezirk · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Lüneburg

Der Regierungsbezirk Lüneburg war in den Jahren 1885 bis 2004 ein Regierungsbezirk der Länder Preußen (bis 1946) und Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Regierungsbezirk Lüneburg · Mehr sehen »

Riebrau

Riebrau ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Riebrau · Mehr sehen »

Riskau

Riskau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Riskau · Mehr sehen »

Sammatz

Sammatz ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Sammatz · Mehr sehen »

Sarchem

Sarchem ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Sarchem · Mehr sehen »

Sarenseck

Sarenseck ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Sarenseck · Mehr sehen »

Schaafhausen

Wirtschaftsgiebel eines ehemaligen Hofes, Baujahr 1824 Schaafhausen ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Schaafhausen · Mehr sehen »

Schmardau

Schmardau ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Schmardau · Mehr sehen »

Schmarsau (Dannenberg)

Schmarsau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Schmarsau (Dannenberg) · Mehr sehen »

Schmessau

Schmessau ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Schmessau · Mehr sehen »

Schutschur

Schutschur ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Schutschur · Mehr sehen »

Seedorf (Dannenberg)

Seedorf ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Seedorf (Dannenberg) · Mehr sehen »

Seerau

Jeetzelniederung bei Seerau während Hochwasser Eisenbahnbrücke über die Jeetzel nahe Seerau Seerau ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Seerau · Mehr sehen »

Sellien (Zernien)

Sellien ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Sellien (Zernien) · Mehr sehen »

Siemen (Gusborn)

Siemen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Siemen (Gusborn) · Mehr sehen »

Sipnitz

Sipnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Sipnitz · Mehr sehen »

Soven

Soven ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Soven · Mehr sehen »

Splietau

Splietau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Splietau · Mehr sehen »

Spranz (Zernien)

Spranz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Spranz (Zernien) · Mehr sehen »

Streetz (Dannenberg)

Dieses vollständig erhaltene Dreiständer-Hallenhaus von 1768 stammt aus der Wiederaufbauphase nach dem Totalbrand von 1767 Streetz ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Streetz (Dannenberg) · Mehr sehen »

Teichlosen

Teichlosen ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Teichlosen · Mehr sehen »

Tettau (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Tettau Die Familie der Herren und Freiherren von Tettau ist ein noch blühendes Adelsgeschlecht, das einen gemeinsamen Ursprung mit den Grafen Kinsky von Wchinitz und Tettau hat.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tettau (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Thunpadel

Thunpadel ist der östlichste Ortsteil der Gemeinde Karwitz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Thunpadel · Mehr sehen »

Tießau

Tießau ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tießau · Mehr sehen »

Tiesmesland

Tiesmesland ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tiesmesland · Mehr sehen »

Timmeitz

Timmeitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zernien in der Samtgemeinde Elbtalaue, die zum niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg gehört.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Timmeitz · Mehr sehen »

Tollendorf

Tollendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tollendorf · Mehr sehen »

Tramm (Dannenberg)

Tramm ist ein in die Stadt Dannenberg (Elbe) eingemeindetes Dorf im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tramm (Dannenberg) · Mehr sehen »

Tripkau (Dannenberg)

Wassermühle Tripkau Tripkau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Tripkau (Dannenberg) · Mehr sehen »

Volkfien

Volkfien ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Volkfien · Mehr sehen »

Walter Rehfeld

Hans Walter Rehfeld (* 6. September 1859 in Tucheband www.albrecht-blank.eu; † 22. März 1933 in Osnabrück) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Walter Rehfeld · Mehr sehen »

Wedderien

Wedderien ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Wedderien · Mehr sehen »

Wibbese

Kapelle von 1930/31 Wibbese ist ein Ortsteil der Gemeinde Jameln in der Samtgemeinde Elbtalaue im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Wibbese · Mehr sehen »

Wietzetze

Wietzetze ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Wietzetze · Mehr sehen »

Wussegel

Wussegel ist ein Ortsteil der Stadt Hitzacker (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Wussegel · Mehr sehen »

Zadrau

Zadrau ist ein Ortsteil der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Zadrau · Mehr sehen »

Zernien

Zernien ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Neu!!: Kreis Dannenberg und Zernien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Landkreis Dannenberg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »