Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

KkStB 147

Index KkStB 147

Die Dampflokomotivreihe kkStB 147 war eine Güterzug-Schlepptenderlokomotivreihe der kkStB, die ursprünglich von der Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn (TKPE) und von deren Nachfolgerin der Böhmischen Nordbahn (BNB) stammte.

14 Beziehungen: Československé státní dráhy, Böhmische Nordbahn, Dampflokomotive, Erster Weltkrieg, Güterzug, Georg Sigl, K.k. Staatsbahnen, Karl Gölsdorf, KkStB-Tenderreihe 14, Polskie Koleje Państwowe, Schlepptender, Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn, Verlag Slezak, Wien.

Československé státní dráhy

Wortmarke der ČSD, auf einem historischen Fahrzeug Name der Staatsbahn Československé státní dráhy (tschech. Aussprache, kurz: ČSD,, slowak. Aussprache) war der Name der Staatsbahn in der einstigen Tschechoslowakei.

Neu!!: KkStB 147 und Československé státní dráhy · Mehr sehen »

Böhmische Nordbahn

Das Streckennetz der Böhmischen Nordbahn Siegelmarke Böhmische Nordbahn Die k.k. privilegierte Böhmische Nordbahn (BNB) war ein Eisenbahnunternehmen in Österreich, dessen Strecken im heutigen Tschechien lagen.

Neu!!: KkStB 147 und Böhmische Nordbahn · Mehr sehen »

Dampflokomotive

alternativtext.

Neu!!: KkStB 147 und Dampflokomotive · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: KkStB 147 und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Güterzug

Güterzüge im Hafen von Bremerhaven Ein Güterzug ist ein Zug der Eisenbahn, der dem Transport von Gütern im Schienengüterverkehr dient.

Neu!!: KkStB 147 und Güterzug · Mehr sehen »

Georg Sigl

Georg Sigl Lithographie von Adolf Dauthage. 1862 Georg Sigl, Lithographie von Adolf Dauthage, 1857 Georg Sigl (* 13. Jänner 1811 in Breitenfurt (Niederösterreich); † 9. Mai 1887 in Wien-Währing) war ein österreichischer Maschinenbauer und Unternehmer.

Neu!!: KkStB 147 und Georg Sigl · Mehr sehen »

K.k. Staatsbahnen

Metallschild Die k.k. Staatsbahnen (kkStB), auch k.k. österreichische Staatsbahnen, waren die Staatsbahn der österreichischen („cisleithanischen“) Reichshälfte von Österreich-Ungarn.

Neu!!: KkStB 147 und K.k. Staatsbahnen · Mehr sehen »

Karl Gölsdorf

Karl Gölsdorf Karl Gölsdorf (* 8. Juni 1861 in Wien; † 18. März 1916 am Wolfsbergkogel am Semmering) war ein österreichischer Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur.

Neu!!: KkStB 147 und Karl Gölsdorf · Mehr sehen »

KkStB-Tenderreihe 14

Die kkStB-Tenderreihe 14 war eine Schlepptenderreihe der kkStB, deren Tender ursprünglich von der Böhmischen Nordbahn-Gesellschaft (BNB) stammten.

Neu!!: KkStB 147 und KkStB-Tenderreihe 14 · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: KkStB 147 und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Schlepptender

Einheitstender 2’2’ T34 Schnitt durch den Schlepptender der spanischen Dampflok Renfe 141F 2416 im Eisenbahnmuseum Delicias, Madrid.Im grünen Bereich wurde das Wasser, im braunen Bereich das Heizöl mitgeführt. Im Wasserkasten sind Schwallbleche angebracht, um die Bewegung des Wassers während der Fahrt zu verringern. Ein Schlepptender ist ein Vorratswagen, der die Brennstoffe und Wasser für die Dampferzeugung von Dampflokomotiven mitführt.

Neu!!: KkStB 147 und Schlepptender · Mehr sehen »

Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn

Die Strecken der Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn Die k.k. privilegierte Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn (TKPE) war eine private Eisenbahngesellschaft in Österreich, deren Strecken im heutigen Tschechien lagen.

Neu!!: KkStB 147 und Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn · Mehr sehen »

Verlag Slezak

Der Verlag Josef Otto Slezak KEG war ein in der österreichischen Hauptstadt Wien ansässiger Fachverlag für das Eisenbahnwesen.

Neu!!: KkStB 147 und Verlag Slezak · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: KkStB 147 und Wien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

BNB III, BNB IV, TKPE III, TKPE IV, ČSD-Baureihe 322.1.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »