Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Katrin Weber (Schauspielerin)

Index Katrin Weber (Schauspielerin)

Katrin Weber (* 15. Januar 1963 in Plauen) ist eine deutsche Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin und Kabarettistin.

39 Beziehungen: Annie Get Your Gun (Musical), Bernd-Lutz Lange, Berufsausbildung mit Abitur, Bundeswettbewerb Gesang Berlin, Buschfunk (Musikverlag), Cabaret (Musical), Damals war’s, Der Graf von Gleichen (Musical), Detlef Rothe, Deutscher Fernsehfunk, Evita (Musical), Fletsch, Günther Fischer, Gesang, Gunther Emmerlich, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Jesus Christ Superstar, Kabarett, Late-Night-Show, Mitteldeutscher Rundfunk, Musical, My Fair Lady, Plauen, Rainer Vothel, Riverboat, Schauspieler, Showkolade, Stefan Schwarz (Autor), Superillu, Sweet Charity, Thüringer Kleinkunstpreis, Theater Altenburg Gera, Tobias Künzel, Tom Pauls, Vogtland, Wende und friedliche Revolution in der DDR, West Side Story, 15. Januar, 1963.

Annie Get Your Gun (Musical)

Annie Get Your Gun ist ein amerikanisches Musical, dessen Story durch die Romanze zwischen den Wildwest-Show-Kunstschützen Annie Oakley und Frank Butler inspiriert wurde.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Annie Get Your Gun (Musical) · Mehr sehen »

Bernd-Lutz Lange

Bernd-Lutz Lange in der Kirche Panitzsch, 2. Dezember 2023 Bernd-Lutz Lange (* 15. Juli 1944 in Ebersbach, Landkreis Löbau, Sachsen) ist ein deutscher Autor und Kabarettist.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Bernd-Lutz Lange · Mehr sehen »

Berufsausbildung mit Abitur

Berufsausbildung mit Abitur (Abkürzung: BmA) war ein seit 1959 in der DDR eröffneter Bildungsweg zum gleichzeitigen Erreichen der vollen, uneingeschränkten Hochschulreife (Abitur) und eines Facharbeiterbriefes innerhalb von drei Jahren im Anschluss an die zuvor sehr erfolgreich besuchte 10.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Berufsausbildung mit Abitur · Mehr sehen »

Bundeswettbewerb Gesang Berlin

Der Bundeswettbewerb Gesang Berlin wurde 1966 als Wettbewerb für solistischen Gesang gegründet.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Bundeswettbewerb Gesang Berlin · Mehr sehen »

Buschfunk (Musikverlag)

Sitz des Musikverlags Buschfunk in der Rodenbergstraße 8 in Berlin-Prenzlauer Berg Buschfunk ist der Name eines in Berlin-Prenzlauer Berg ansässigen Musikverlags und zugehörigen Independent-Labels.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Buschfunk (Musikverlag) · Mehr sehen »

Cabaret (Musical)

Cabaret ist ein Musical aus dem Jahr 1966.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Cabaret (Musical) · Mehr sehen »

Damals war’s

Damals war’s ist eine TV-Zeitreise-Show mit dem Moderator Wolfgang Lippert, welche monatlich im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Damals war’s · Mehr sehen »

Der Graf von Gleichen (Musical)

Der Graf von Gleichen ist ein Musical frei nach der Sage vom Grafen zu Gleichen in Thüringen von Peter Frank (Musik) und Dirk Schattner (Regie).

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Der Graf von Gleichen (Musical) · Mehr sehen »

Detlef Rothe

Detlef Rothe Detlef Rothe und Friedrich-Wilhelm Junge auf dem Dresdner Theaterkahn in "Überall ist Wunderland", einem Ringelnatz-Programm Detlef Rothe (* 1954 in Dessau) ist ein deutscher Kabarettist, Musiker und Intendant.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Detlef Rothe · Mehr sehen »

Deutscher Fernsehfunk

Deutscher Fernsehfunk (DFF; zwischen 1972 und 1990 Fernsehen der DDR) war das staatliche Fernsehen der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Deutscher Fernsehfunk · Mehr sehen »

Evita (Musical)

Das Musical Evita erzählt die Geschichte der argentinischen Präsidentengattin Eva Perón (1919–1952).

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Evita (Musical) · Mehr sehen »

Fletsch

Fletsch – Saturday Bite Fever ist ein deutsches Musical.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Fletsch · Mehr sehen »

Günther Fischer

Günther Fischer (2022) Günther Fischer (* 23. Juni 1944 in Teplitz-Schönau) ist ein deutscher Jazzpianist, Holzbläser, Bandleader und Komponist.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Günther Fischer · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Gesang · Mehr sehen »

Gunther Emmerlich

Elbeflut 2013 in Pirna Gunther Emmerlich (* 18. September 1944 in Eisenberg; † 19. Dezember 2023 in Dresden) war ein deutscher Sänger (Bass) und Moderator.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Gunther Emmerlich · Mehr sehen »

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche berufsbildende Einrichtung auf Universitätsniveau.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden · Mehr sehen »

Jesus Christ Superstar

Jesus Christ Superstar ist eine Rockoper, die am 12.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Jesus Christ Superstar · Mehr sehen »

Kabarett

Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Kabarett · Mehr sehen »

Late-Night-Show

Als Late-Night-Show wird eine am späten Abend ausgestrahlte Fernsehserie mit Publikum und eine Fernsehshow in spezifischem Format umschrieben.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Late-Night-Show · Mehr sehen »

Mitteldeutscher Rundfunk

MDR-Zentrale in Leipzig MDR-Landesfunkhaus in Dresden Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien).

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Mitteldeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Musical

Londoner West End Das Musical ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Musical · Mehr sehen »

My Fair Lady

My Fair Lady ist ein Musical aus dem Jahr 1956 mit der Musik von Frederick Loewe sowie Texten und Libretto von Alan J. Lerner.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und My Fair Lady · Mehr sehen »

Plauen

Silhouette von Plauen Die Große Kreisstadt Plauen (obersorbisch Plawno, tschechisch Plavno) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Plauen · Mehr sehen »

Rainer Vothel

Rainer Vothel (* 15. April 1959 in Dresden) ist ein deutscher Pianist, Komponist und Sänger.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Rainer Vothel · Mehr sehen »

Riverboat

Das aktuelle Studio in der Media City Leipzig Die ''MS Florentina'' fungierte und war bis zum Jahr 2000 in Dresden der ursprüngliche Standort vom ''Riverboat''. Nach seinem Umbau im Jahr 2008 wird es in Tschechien als Restaurant- und Hotelschiff in Prag auf der Moldau genutzt. Das alte Studio (bis 2012) in der Media City Leipzig Sitzgruppe der Talkshow-Gäste (2014) Studio (2014) Riverboat ist eine Talkshow des Mitteldeutschen Rundfunks sowie ein Gebäude in Leipzig, aus dem die Sendung früher ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Riverboat · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Schauspieler · Mehr sehen »

Showkolade

Showkolade war der Titel einer Fernsehshow, die zwischen 1987 und 1990 an 13 Sonnabenden um 20:00 Uhr im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Showkolade · Mehr sehen »

Stefan Schwarz (Autor)

Stefan Schwarz (* 26. Februar 1965 in Potsdam) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Stefan Schwarz (Autor) · Mehr sehen »

Superillu

Die Superillu (Eigenschreibweise: SUPERillu oder SuperIllu) ist eine deutschsprachige Illustrierte von Hubert Burda Media.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Superillu · Mehr sehen »

Sweet Charity

Sweet Charity ist ein Musical basierend auf Federico Fellinis Film Die Nächte der Cabiria (Le Notti di Cabiria) von 1957, den Neil Simon für die Bühne adaptierte.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Sweet Charity · Mehr sehen »

Thüringer Kleinkunstpreis

Der Thüringer Kleinkunstpreis ist ein Kulturpreis der Stadt Meiningen.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Thüringer Kleinkunstpreis · Mehr sehen »

Theater Altenburg Gera

Landestheater Altenburg Theater Gera, Großes Haus Puppentheater Gera (zeitweise „Kleines Theater im Zentrum“) Die Theater Altenburg Gera gGmbH ist ein Fünfspartentheater im Freistaat Thüringen, das aus der Fusion des Landestheaters Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera im Jahr 1995 entstand.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Theater Altenburg Gera · Mehr sehen »

Tobias Künzel

Biberach/Riß (2006) Tobias Künzel (* 26. Mai 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Popsänger und Komponist.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Tobias Künzel · Mehr sehen »

Tom Pauls

Tom Pauls (2007) Tom Uwe Pauls (* 26. April 1959 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Tom Pauls · Mehr sehen »

Vogtland

Albin Enders: ''Vogtländische Märzlandschaft'' (1935) Wahrzeichen des Vogtlands: Die Göltzschtalbrücke zwischen Reichenbach im Vogtland und Netzschkau (2012) Vogtländische Landschaft mit der Autobahnbrücke Pirk (2017) Das Vogtland (vogtländisch Vuechtland oder Vuuchtland) ist eine Region im Grenzgebiet von Bayern, Sachsen, Thüringen und Böhmen.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Vogtland · Mehr sehen »

Wende und friedliche Revolution in der DDR

ersten Großdemonstration in der DDR am 7. Oktober 1989 Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich machte.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und Wende und friedliche Revolution in der DDR · Mehr sehen »

West Side Story

West Side Story ist ein US-amerikanisches Musical, das 1957 uraufgeführt wurde.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und West Side Story · Mehr sehen »

15. Januar

Der 15.

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und 15. Januar · Mehr sehen »

1963

Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede).

Neu!!: Katrin Weber (Schauspielerin) und 1963 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »