Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler)

Index Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler)

Johann Engelhard (* 1950) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

16 Beziehungen: Abitur, Dekan (Hochschule), Deutschland, Doktor, Habilitation, Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg, Klaus Macharzina, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sozialökonomie, Springer Gabler, Universität Augsburg, Universität Hohenheim, Universität Straßburg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag, Wirtschaftswissenschaftler, 1950.

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Abitur · Mehr sehen »

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Dekan (Hochschule) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Deutschland · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Doktor · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Habilitation · Mehr sehen »

Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg

Das Jakob-Fugger-Gymnasium (kurz das „Fugger“) ist ein koedukatives naturwissenschaftlich-technologisches und wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium in Augsburg.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg · Mehr sehen »

Klaus Macharzina

Klaus Macharzina (* 2. Juli 1939 in Waldenburg in Schlesien) ist ein deutscher Ökonom, Betriebswissenschaftler und Managementlehrer, er war Präsident der Universität Hohenheim (1994–2002).

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Klaus Macharzina · Mehr sehen »

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist eine staatliche Universität in Oberfranken.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Otto-Friedrich-Universität Bamberg · Mehr sehen »

Sozialökonomie

Sozialökonomie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die versucht die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Wirtschaft, Ökonomie und Politik zu verstehen.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Sozialökonomie · Mehr sehen »

Springer Gabler

Springer Gabler (vormals Gabler Verlag) ist ein deutscher Wissenschaftsverlag, der sich auf den Themenbereich Wirtschaft konzentriert.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Springer Gabler · Mehr sehen »

Universität Augsburg

Die 1970 gegründete Universität Augsburg umfasst acht Fakultäten, abgerufen am 30.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Universität Augsburg · Mehr sehen »

Universität Hohenheim

Schloss Hohenheim um 1899 Lageplan der Gärten Schloss Hohenheim Ausschnittsbereich aus dem Campus der Universität Die Universität Hohenheim ist eine Campus-Universität im Stuttgarter Stadtbezirk Plieningen.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Universität Hohenheim · Mehr sehen »

Universität Straßburg

Die Universität Straßburg (französisch Université de Strasbourg) ging aus einem lutherischen Gymnasium der Freien Reichsstadt Straßburg hervor.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Universität Straßburg · Mehr sehen »

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag

Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultätentag (WiSoFt) ist eine hochschulpolitische Vertretung für in erster Linie wirtschafts-, aber auch sozialwissenschaftliche Studiengänge.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaftler

Als Wirtschaftswissenschaftler (auch Ökonom) bezeichnet man eine Person, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen hat und in diesem Bereich wissenschaftlich tätig ist.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und Wirtschaftswissenschaftler · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Johann Engelhard (Wirtschaftswissenschaftler) und 1950 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »