Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jeanine Hennis-Plasschaert

Index Jeanine Hennis-Plasschaert

Jeanine Hennis-Plasschaert (2015) Jeanine Antoinette Hennis-Plasschaert (* 7. April 1973 in Heerlen) ist eine niederländische Politikerin der liberalen Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD).

27 Beziehungen: Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, Ausschuss für Verkehr und Tourismus, Berichterstatter, Europawahl 2004, Europawahl in den Niederlanden 2009, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa, Fraktion im Europäischen Parlament, Gouda (Niederlande), Heerlen, Irak, Kabinett Rutte II, Mali, Ministerie van Defensie, Niederlande, Niederländische Streitkräfte, Onderzoeksraad voor Veiligheid, Parlamentswahl in den Niederlanden 2010, Politiker, SWIFT-Abkommen, UN-Sonderbeauftragter, Unterstützungsmission der Vereinten Nationen im Irak, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, Zweite Kammer der Generalstaaten, 1973, 7. April.

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (kurz LIBE) ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres · Mehr sehen »

Ausschuss für Verkehr und Tourismus

Der Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) ist einer der zwanzig ständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Ausschuss für Verkehr und Tourismus · Mehr sehen »

Berichterstatter

Der Berichterstatter ist das nach der internen Geschäftsverteilung eines Gremiums für die Bearbeitung zuständige Gremienmitglied.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Berichterstatter · Mehr sehen »

Europawahl 2004

Die Europawahl im Juni 2004 war die sechste Europawahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt wurden.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Europawahl 2004 · Mehr sehen »

Europawahl in den Niederlanden 2009

Die Europawahl in den Niederlanden 2009 fand am 4.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Europawahl in den Niederlanden 2009 · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Europäische Kommission · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa

Die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) war von 2004 bis 2019 eine Fraktion im Europäischen Parlament.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa · Mehr sehen »

Fraktion im Europäischen Parlament

Die Fraktionen des Europäischen Parlaments setzen sich aus Europaabgeordneten (MdEP) mit ähnlichen politischen Ansichten zusammen.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Fraktion im Europäischen Parlament · Mehr sehen »

Gouda (Niederlande)

Gouda ist eine Stadt und Gemeinde der westlichen Niederlande in der Provinz Südholland am Zusammenfluss von Gouwe und Hollandse IJssel.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Gouda (Niederlande) · Mehr sehen »

Heerlen

Heerlen ist eine Stadt und Gemeinde im Südosten der niederländischen Provinz Limburg.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Heerlen · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Irak · Mehr sehen »

Kabinett Rutte II

Gruppenfoto des Kabinetts vom 5. Dezember 2012 Das Kabinett Rutte II bildete vom 5.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Kabinett Rutte II · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Mali · Mehr sehen »

Ministerie van Defensie

Ministeriumsgebäude in Den Haag Das ministerie van Defensie (kurz: MinDef, deutsch: Ministerium der Verteidigung) ist das für die militärische Verteidigung des Königreichs der Niederlande sowie für die dafür zur Verfügung stehenden personellen, finanziellen und materiellen Ressourcen verantwortliche Ministerium.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Ministerie van Defensie · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Streitkräfte

Die niederländischen Streitkräfte sind die Streitkräfte des Königreichs der Niederlande.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Niederländische Streitkräfte · Mehr sehen »

Onderzoeksraad voor Veiligheid

OVV-Zentrale in Den Haag Der Onderzoeksraad voor Veiligheid (OVV;;, DSB) ist eine 2005 gegründete, unabhängige niederländische Untersuchungsbehörde für Zwischenfälle, Unfälle und Katastrophen aller Art.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Onderzoeksraad voor Veiligheid · Mehr sehen »

Parlamentswahl in den Niederlanden 2010

VVD-Führer Mark Rutte, bald darauf Umfragen-Favorit, bei einer Wahlkampfveranstaltung in Amsterdam, Februar 2010 Die niederländische Parlamentswahl 2010 (Wahlen der Zweiten Kammer der Generalstaaten) fanden am 9.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Parlamentswahl in den Niederlanden 2010 · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Politiker · Mehr sehen »

SWIFT-Abkommen

Das SWIFT-Abkommen (vollständig: Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung für die Zwecke des Programms der USA zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus) ist ein völkerrechtliches Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, das den Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die Daten der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) regelt.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und SWIFT-Abkommen · Mehr sehen »

UN-Sonderbeauftragter

Flagge der Vereinten Nationen Ein UN-Sonderbeauftragter (Special Representative of the Secretary-General) ist ein Experte, der vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ernannt wird, um in Konflikten den Generalsekretär und damit auch die moralische Autorität der Staatengemeinschaft zu vertreten.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und UN-Sonderbeauftragter · Mehr sehen »

Unterstützungsmission der Vereinten Nationen im Irak

Die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen im Irak ist eine Mission der Vereinten Nationen.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Unterstützungsmission der Vereinten Nationen im Irak · Mehr sehen »

Volkspartij voor Vrijheid en Democratie

Die Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD; ausgesprochen bzw.),, ist eine konservativ-liberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Volkspartij voor Vrijheid en Democratie · Mehr sehen »

Zweite Kammer der Generalstaaten

Plenarsaal der Zweiten Kammer Die Zweite Kammer der Generalstaaten (niederländisch: Tweede Kamer der Staten-Generaal) ist eine der zwei Kammern des Parlaments der Niederlande.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und Zweite Kammer der Generalstaaten · Mehr sehen »

1973

Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und 1973 · Mehr sehen »

7. April

Der 7.

Neu!!: Jeanine Hennis-Plasschaert und 7. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hennis-Plasschaert.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »