Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Irmscher Automobilbau

Index Irmscher Automobilbau

Die Irmscher Automobilbau GmbH & Co.

35 Beziehungen: Achim Warmbold, Automobilsport, Christian Menzel, Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, Deutschland, Fahrzeugtuning, Frank Schmickler, Franz Engstler, Günther Irmscher senior, Genfer Auto-Salon, GmbH & Co. KG, Isuzu, Isuzu Aska, Isuzu Gemini, Klaus Niedzwiedz, Klaus-Joachim Kleint, Klaus-Peter Thaler, Kraftfahrzeughersteller, Lotus Seven, Markus Oestreich, NSU Prinz, Opel Astra V8 Coupé, Opel Omega, Opel Omega A, Peter Oberndorfer (Rennfahrer), Pferdestärke, Rallye, Remshalden, Roadster, Tourenwagen, Unternehmensregister, V-Motor, Vierzylindermotor, Volker Strycek, Walter Röhrl.

Achim Warmbold

Achim Warmbold (* 17. Juli 1941 in Duisburg) ist ein ehemaliger deutscher Rallyefahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Achim Warmbold · Mehr sehen »

Automobilsport

Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie in Hannover; mit bemanntem Rennwagen Nr. ''20'' vor stilisierter Alpen-Kulisse''Illustrirte Zeitung.'' Band 136. Nr. ''3835.'' 20. April 1911. Der Automobilsport als Form des Motorsports umfasst alle Disziplinen und Wettbewerbe, die das möglichst schnelle oder geschickte Bewegen motorgetriebener und zumeist vierrädriger Kraftfahrzeuge zum Ziel haben.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Automobilsport · Mehr sehen »

Christian Menzel

Christian Menzel (* 22. Juni 1971 in Langenfeld) ist ein deutscher Autorennfahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Christian Menzel · Mehr sehen »

Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft

Rover Vitesse auf dem Nürburgring (1985) Volvo 240 Turbo beim GP der Tourenwagen 1985 Die von 1984 bis 1995 ausgetragene Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, kurz DTM, galt im deutschen Motorsport als die wichtigste Rennserie, womit sie die Rolle der deutschen Rennsport-Meisterschaft übernahm.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Deutschland · Mehr sehen »

Fahrzeugtuning

Mit Fahrzeugtuning (abgeleitet vom Englischen für (das) Abstimmen, in Einklang bringen) bezeichnet man individuelle Modifikationen an Personenkraftwagen, Motorrädern und auch Lastkraftwagen, die dem Zweck dienen, die Leistung oder die Fahreigenschaften zu verbessern oder zu verändern oder auch das optische und akustische Design zu ändern.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Fahrzeugtuning · Mehr sehen »

Frank Schmickler

Frank Schmickler (* 10. Juni 1965 in Köln) ist ein deutscher Autorennfahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Frank Schmickler · Mehr sehen »

Franz Engstler

Franz Engstler (* 25. Juli 1961 in Kempten (Allgäu)) ist ein deutscher Automobilrennfahrer und Teamchef von Engstler Motorsport.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Franz Engstler · Mehr sehen »

Günther Irmscher senior

Günther Irmscher senior (* 1937; † 9. Februar 1996) war ein deutscher Unternehmer und Automobilrennfahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Günther Irmscher senior · Mehr sehen »

Genfer Auto-Salon

Genfer Auto-Salon, 7. März 2018 Genfer Auto-Salon, 6. März 2008 Genfer Auto-Salon, März 2006 Plakat für den Auto-Salon 1926 von Jules Courvoisier Der Genfer Auto-Salon (GIMS) ist eine der weltweit wichtigsten Automobilfachmessen, neben der IAA, dem Pariser Autosalon, der Tokyo Motor Show und der Detroit Auto Show.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Genfer Auto-Salon · Mehr sehen »

GmbH & Co. KG

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG) ist im deutschen Recht eine Kommanditgesellschaft (KG), im österreichischen Recht eine Sonderform der Kommanditgesellschaft (KG) und somit eine Personengesellschaft.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und GmbH & Co. KG · Mehr sehen »

Isuzu

Isuzu-Logo Isuzu 117, 1968–1981 Isuzu Gemini, Isuzu Plaza Isuzu (japanisch いすゞ自動車株式会社, Isuzu Jidōsha Kabushiki-gaisha, englisch Isuzu Motors Limited), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Fahrzeughersteller.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Isuzu · Mehr sehen »

Isuzu Aska

Der Isuzu Aska war ein Pkw-Modell des japanischen Herstellers Isuzu.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Isuzu Aska · Mehr sehen »

Isuzu Gemini

Der Isuzu Gemini war ein von 1974 bis 2000 gebautes Modell des japanischen Autoherstellers Isuzu.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Isuzu Gemini · Mehr sehen »

Klaus Niedzwiedz

Klaus Niedzwiedz (* 24. Februar 1951 in Dortmund) ist ein deutscher Automobilrennfahrer und Fernsehmoderator.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Klaus Niedzwiedz · Mehr sehen »

Klaus-Joachim Kleint

Klaus-Joachim „Jochi“ Kleint (* 24. Januar 1948 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Rallyefahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Klaus-Joachim Kleint · Mehr sehen »

Klaus-Peter Thaler

Klaus-Peter Thaler (auch Klaus Peter Thaler; * 14. Mai 1949 in Eckmannshausen, Amt Netphen) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und Radsport-Bundestrainer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Klaus-Peter Thaler · Mehr sehen »

Kraftfahrzeughersteller

Der Begriff Kraftfahrzeughersteller oder Kraftwagenhersteller bezeichnet sowohl Unternehmen, die Kraftfahrzeuge produzieren, als auch Marken, die vertriebliche Bedeutung haben.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Kraftfahrzeughersteller · Mehr sehen »

Lotus Seven

Der Lotus Seven ist ein zweisitziges, offenes Sportwagenmodell von Lotus Cars.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Lotus Seven · Mehr sehen »

Markus Oestreich

Markus Oestreich (* 3. Juli 1963 in Fulda) ist ein deutscher Automobilrennfahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Markus Oestreich · Mehr sehen »

NSU Prinz

Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und NSU Prinz · Mehr sehen »

Opel Astra V8 Coupé

Das Opel Astra V8 Coupé ist ein Prototyp-Rennwagen der Adam Opel AG, der zur ausschließlichen Verwendung in der DTM konstruiert wurde und dort von 2000 bis 2003 gegen den Abt-Audi TT-R und den Mercedes CLK antrat.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Opel Astra V8 Coupé · Mehr sehen »

Opel Omega

Der Opel Omega war ein Pkw der oberen Mittelklasse von Opel.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Opel Omega · Mehr sehen »

Opel Omega A

Der Opel Omega A war ein Pkw der oberen Mittelklasse der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Automobilmarke Opel.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Opel Omega A · Mehr sehen »

Peter Oberndorfer (Rennfahrer)

Peter Oberndorfer (* 5. Juli 1956 in München) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Peter Oberndorfer (Rennfahrer) · Mehr sehen »

Pferdestärke

Illustration der Einheit Pferdestärke Die Pferdestärke ist eine veraltete Maßeinheit des Technischen Einheitensystems für die Größe Leistung.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Pferdestärke · Mehr sehen »

Rallye

Jari-Matti Latvala (Ford Focus RS WRC 09) bei der Rallye Finnland 2010 Ein Peugeot 206 WRC bei der Rallye Schweden 2003 auf Schnee Die Rallye (rallye, rally) ist ein Wettbewerb im Motorsport, der teilweise über mehrere Tage (Etappen) verteilt auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen wird.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Rallye · Mehr sehen »

Remshalden

Remshalden ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Remshalden · Mehr sehen »

Roadster

Morgan Plus 8 Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der kein festes Dach oder klappbares Verdeck hatte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Roadster · Mehr sehen »

Tourenwagen

Als Tourenwagen bezeichnet man Personenkraftwagen aus Großserienproduktion, die in modifizierter Form zu Automobilrennen eingesetzt werden.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Tourenwagen · Mehr sehen »

Unternehmensregister

Ein Unternehmensregister ist ein offizielles Verzeichnis von Unternehmen in einem Staat oder einem Staatenbund.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Unternehmensregister · Mehr sehen »

V-Motor

V-Motor des Laurin & Klement A von 1905 Schnittmodell eines Zwölfzylinder-V-Motors: V12-Flugmotor Daimler-Benz DB 605 mit hängenden Zylindern („A-Motor“) Querschnittszeichnung eines V6-Motors Anlenkpleuel eines V8-Flugmotors(Renault 8Gd von 1917) Honda Dreizylinder-V-Motor Ein V-Motor (früher auch Gabelmotor genannt) ist eine Bauform eines Hubkolbenmotors mit mehreren Zylindern.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und V-Motor · Mehr sehen »

Vierzylindermotor

Vierzylindermotor für ein Motorrad Der Vierzylindermotor, auch Vierzylinder genannt, ist eine Bauart von Hubkolben-Motoren, im Besonderen von Verbrennungsmotoren.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Vierzylindermotor · Mehr sehen »

Volker Strycek

Volker Strycek (* 13. Oktober 1957 in Essen) ist ein deutscher Automobilrennfahrer und Manager.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Volker Strycek · Mehr sehen »

Walter Röhrl

Walter Röhrl (* 7. März 1947 in Regensburg) ist ein deutscher Rallyefahrer.

Neu!!: Irmscher Automobilbau und Walter Röhrl · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Irmscher Automobilbau GmbH & Co. KG.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »