Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

IEEE 802.11f

Index IEEE 802.11f

Der Standard IEEE 802.11f des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist eine im Juni 2003 verabschiedete Erweiterung des Wireless-LAN-Standards IEEE 802.11.

7 Beziehungen: IEEE 802.11, IEEE 802.11r, Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inter Access Point Protocol, MAC-Adresse, Roaming, Switch (Netzwerktechnik).

IEEE 802.11

IEEE 802.11 bezeichnet die Normen des WLAN, der Marketingbegriff lautet Wi-Fi.

Neu!!: IEEE 802.11f und IEEE 802.11 · Mehr sehen »

IEEE 802.11r

IEEE 802.11r ist eine Erweiterung des WLAN-Standards IEEE 802.11.

Neu!!: IEEE 802.11f und IEEE 802.11r · Mehr sehen »

Institute of Electrical and Electronics Engineers

IEEE (meist als „i triple e“ gesprochen; Abkürzung für Institute of Electrical and Electronics Engineers) ist ein weltweiter Berufsverband von Ingenieuren, Technikern, (Natur-)Wissenschaftlern und angrenzender Berufe hauptsächlich aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik.

Neu!!: IEEE 802.11f und Institute of Electrical and Electronics Engineers · Mehr sehen »

Inter Access Point Protocol

Das Inter Access Point Protocol (IAPP) ist ein Protokoll zur herstellerübergreifenden Kommunikation zwischen Access Points.

Neu!!: IEEE 802.11f und Inter Access Point Protocol · Mehr sehen »

MAC-Adresse

WLAN Die MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse, auch Media-Access-Code-Adresse) ist die Nummer eines Gerätes auf einer Datenverbindung.

Neu!!: IEEE 802.11f und MAC-Adresse · Mehr sehen »

Roaming

Der Begriff Roaming (englisch für „herumwandern“, „streunen“ oder „herumstreifen“) bezeichnet die Fähigkeit eines Mobilfunknetz-Teilnehmers, in einem anderen Netzwerk als seinem Heimnetzwerk selbsttätig Anrufe zu empfangen oder zu tätigen, Daten zu schicken und zu empfangen oder Zugriff auf andere Mobilfunknetzdienste zu haben.

Neu!!: IEEE 802.11f und Roaming · Mehr sehen »

Switch (Netzwerktechnik)

5-Port-Switch Switch mit 50 Ethernet-Ports Ein Netzwerk mit zentralem Switch bildet eine Stern-Topologie. Switch (vom Englischen für „Schalter“, „Umschalter“ oder „Weiche“, auch Netzwerkweiche oder Verteiler genannt) bezeichnet ein Kopplungselement in Rechnernetzen, das Netzwerksegmente miteinander verbindet.

Neu!!: IEEE 802.11f und Switch (Netzwerktechnik) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »