Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Holiday Affair

Index Holiday Affair

Holiday Affair ist eine US-amerikanische Romantische Komödie aus dem Jahr 1949 unter Regie von Don Hartman, der den Film auch produzierte.

45 Beziehungen: Albert S. D’Agostino, AllMovie, Betsy Drake, Bosley Crowther, Cameo (Medien), Carroll Clark, Cary Grant, Constantin Bakaleinikoff, Cynthia Gibb, Darrell Silvera, Das Wunder von Manhattan (1947), David James Elliott, Don Hartman, Esther Dale, Fernsehfilm, Film noir, Filmjahr 1949, Gordon Gebert, Griff Barnett, Harry Marker, Harry Morgan, Henry O’Neill, Howard Greer, Howard Hughes, Isobel Lennart, James Stewart, Janet Leigh, Liste von Weihnachtsfilmen, Los Angeles Times, Marihuana, Metro-Goldwyn-Mayer, Milton R. Krasner, Montgomery Clift, Mystery Shopping, Philip French, RKO Pictures, Robert Mitchum, Romantische Komödie, Roy Webb, Teresa Wright, The New York Times, The Observer, The Telegraph, Vereinigte Staaten, Wendell Corey.

Albert S. D’Agostino

Albert S. D’Agostino (* 27. Dezember 1892 in New York City; † 14. März 1970 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmarchitekt.

Neu!!: Holiday Affair und Albert S. D’Agostino · Mehr sehen »

AllMovie

right AllMovie (ehemals All Movie Guide) ist eine im Jahr 1994 gegründete Filmdatenbank.

Neu!!: Holiday Affair und AllMovie · Mehr sehen »

Betsy Drake

Betsy Drake neben ihrem Mann Cary Grant (links), 1955 Betsy Drake (* 11. September 1923 in Paris; † 27. Oktober 2015 in London) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin.

Neu!!: Holiday Affair und Betsy Drake · Mehr sehen »

Bosley Crowther

Francis Bosley Crowther Jr. (* 13. Juli 1905 in Lutherville, Maryland; † 7. März 1981 in Mount Kisco, New York) war ein US-amerikanischer Filmkritiker und Journalist.

Neu!!: Holiday Affair und Bosley Crowther · Mehr sehen »

Cameo (Medien)

Alfred Hitchcocks Cameoauftritte erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit Ein Cameo (auch Cameo-Auftritt) ist das häufig überraschende, zeitlich sehr kurze Auftreten einer bekannten Person in einem Film, einer Serie, als Figur in einem Comic, einem Computerspiel oder in einem fiktionalen literarischen Werk.

Neu!!: Holiday Affair und Cameo (Medien) · Mehr sehen »

Carroll Clark

Carroll Clark (* 6. Februar 1894 in Mountain View, Santa Clara County, Kalifornien; † 17. Mai 1968 in Glendale, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Art Director und Szenenbildner, der sieben Mal in der Kategorie Bestes Szenenbild für den Oscar nominiert war und einmal den sogenannten Oscar für Wissenschaft und Entwicklung (Scientific and Engineering Award) erhielt.

Neu!!: Holiday Affair und Carroll Clark · Mehr sehen »

Cary Grant

Cary Grant (1973) Cary Grant (* 18. Januar 1904 als Archibald Alec Leach in Bristol, England; † 29. November 1986 in Davenport, Iowa) war ein britisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und Cary Grant · Mehr sehen »

Constantin Bakaleinikoff

Constantin Romanovich Bakaleinikoff (Konstantin Romanowitsch Bakaleinikow; * 26. April 1898 in Moskau; † 3. September 1966 in Los Angeles) war ein russischer Filmkomponist.

Neu!!: Holiday Affair und Constantin Bakaleinikoff · Mehr sehen »

Cynthia Gibb

Cynthia Gibb (* 14. Dezember 1963 in Bennington, Vermont) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Holiday Affair und Cynthia Gibb · Mehr sehen »

Darrell Silvera

Darrell Silvera (Geburtsname: Kingsley Redvers Silvera; * 18. Dezember 1900 in St. Andrews, Jamaika; † 22. Juli 1983 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Artdirector und Szenenbildner, der sieben Mal für den Oscar für das beste Szenenbild nominiert war.

Neu!!: Holiday Affair und Darrell Silvera · Mehr sehen »

Das Wunder von Manhattan (1947)

Das Wunder von Manhattan (Originaltitel: Miracle on 34th Street; Alternativtitel Das Wunder der 34. Straße, auch Das Märchen vom Weihnachtsmann) ist ein US-amerikanischer Weihnachtsfilm aus dem Jahr 1947 von George Seaton.

Neu!!: Holiday Affair und Das Wunder von Manhattan (1947) · Mehr sehen »

David James Elliott

David James Elliott (* 21. September 1960 in Milton, Ontario; eigentlich David William Smith) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und David James Elliott · Mehr sehen »

Don Hartman

Samuel Donald Harman (* 18. November 1900 in New York, New York; † 23. März 1958 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmproduzent und Liedtexter.

Neu!!: Holiday Affair und Don Hartman · Mehr sehen »

Esther Dale

Esther Dale (* 10. November 1885 in Beaufort, South Carolina; † 23. Juli 1961 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Holiday Affair und Esther Dale · Mehr sehen »

Fernsehfilm

Ein Fernsehfilm ist ein Film, der für das Fernsehen produziert wird.

Neu!!: Holiday Affair und Fernsehfilm · Mehr sehen »

Film noir

Film noir (französisch für „schwarzer Film“) ist ein Terminus aus dem Bereich der Filmkritik.

Neu!!: Holiday Affair und Film noir · Mehr sehen »

Filmjahr 1949

Keine Beschreibung.

Neu!!: Holiday Affair und Filmjahr 1949 · Mehr sehen »

Gordon Gebert

Gordon Alan Gebert (* 17. Oktober 1941 in Des Moines, Iowa) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Kinderdarsteller und heutiger Architekt.

Neu!!: Holiday Affair und Gordon Gebert · Mehr sehen »

Griff Barnett

Griff Barnett (* 12. November 1884 in Blue Ridge, Texas als Manley Griffith; † 12. Januar 1958 in El Monte, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und Griff Barnett · Mehr sehen »

Harry Marker

William Harry Marker Jr. (* 7. Oktober 1899 in Tipton, Indiana; † 18. Oktober 1990 in New Milford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Holiday Affair und Harry Marker · Mehr sehen »

Harry Morgan

Harry Morgan (* 10. April 1915 als Harry Bratsburg in Detroit; † 7. Dezember 2011 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und Harry Morgan · Mehr sehen »

Henry O’Neill

Henry O’Neill (1936) Henry O’Neill (* 10. August 1891 in Orange, New Jersey; † 18. Mai 1961 in Hollywood, Los Angeles. Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und Henry O’Neill · Mehr sehen »

Howard Greer

Howard Greer (* 16. April 1886 in Rushville, Illinois;Christopher Silvester: The Grove Book of Hollywood. Grove Press Paperback, 1998, ISBN 0-8021-3878-0, S. 62. † 7. April 1974 in Culver City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Modedesigner und Kostümbildner beim Film.

Neu!!: Holiday Affair und Howard Greer · Mehr sehen »

Howard Hughes

rahmenlos Howard Robard Hughes, Jr. (* 24. Dezember 1905 in Humble oder Houston, beides Texas; † 5. April 1976 in einem Flugzeug über Texas) war ein US-amerikanischer Unternehmer, Filmproduzent, Regisseur und Luftfahrtpionier.

Neu!!: Holiday Affair und Howard Hughes · Mehr sehen »

Isobel Lennart

Isobel Lennart (* 18. Mai 1915 in New York City; † 25. Januar 1971 in Hemet, Kalifornien) war eine US-amerikanische Drehbuchautorin und Schriftstellerin.

Neu!!: Holiday Affair und Isobel Lennart · Mehr sehen »

James Stewart

James Stewart (Foto von Carl van Vechten, 1934) James „Jimmy“ Maitland Stewart (* 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania; † 2. Juli 1997 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Holiday Affair und James Stewart · Mehr sehen »

Janet Leigh

Janet Leigh (1998) Janet Leigh (* 6. Juli 1927 in Merced, Kalifornien, als Jeanette Helen Morrison; † 3. Oktober 2004 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1950er und 1960er Jahren ihre größten Erfolge feierte.

Neu!!: Holiday Affair und Janet Leigh · Mehr sehen »

Liste von Weihnachtsfilmen

Weihnachtsfilme sind Filme, die das Motiv Weihnachten und die damit verbundenen Bräuche zum Inhalt oder als Zeitschema verwenden.

Neu!!: Holiday Affair und Liste von Weihnachtsfilmen · Mehr sehen »

Los Angeles Times

Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Holiday Affair und Los Angeles Times · Mehr sehen »

Marihuana

Marihuana In voller Blüte geerntete weibliche Hanfpflanzen (zum Trocknen aufgehängt) Marihuana (umgangssprachlich auch Gras, Weed, Pot, Ganja oder Mary Jane) bezeichnet die getrockneten, harzhaltigen Blüten und die blütennahen, kleinen Blätter der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis).

Neu!!: Holiday Affair und Marihuana · Mehr sehen »

Metro-Goldwyn-Mayer

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ist eine US-amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft, die 1924 durch Marcus Loew und Louis B. Mayer gegründet wurde und ihre künstlerische und wirtschaftliche Blütezeit bis zum Ende der 1940er-Jahre hatte.

Neu!!: Holiday Affair und Metro-Goldwyn-Mayer · Mehr sehen »

Milton R. Krasner

Milton R. Krasner (* 17. Februar 1904 in New York City; † 16. Juli 1988 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann und wirkte an mehr als 150 Produktionen mit.

Neu!!: Holiday Affair und Milton R. Krasner · Mehr sehen »

Montgomery Clift

Montgomery Clift (um 1948) Edward Montgomery Clift (* 17. Oktober 1920 in Omaha, Nebraska; † 23. Juli 1966 in New York City) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Holiday Affair und Montgomery Clift · Mehr sehen »

Mystery Shopping

Bezugsrahmen Mystery Shoppinghttps://www.mysterypanel.de/Mystery-Shopping/Doktorarbeit-Mystery-Shopping-Gunnar-Grieger.pdf#page.

Neu!!: Holiday Affair und Mystery Shopping · Mehr sehen »

Philip French

Philip Neville French OBE (* 28. August 1933 in Liverpool; † 27. Oktober 2015 in London) war ein britischer Filmkritiker und Hörfunkproduzent.

Neu!!: Holiday Affair und Philip French · Mehr sehen »

RKO Pictures

RKO (Radio-Keith-Orpheum) Pictures Inc. (auch: RKO Radio Pictures) war ein US-amerikanisches Filmproduktions-, Filmverleih- und Kinounternehmen.

Neu!!: Holiday Affair und RKO Pictures · Mehr sehen »

Robert Mitchum

Signatur Robert Charles Durman Mitchum (* 6. August 1917 in Bridgeport, Connecticut; † 1. Juli 1997 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1942 und 1995 in über 120 Kinofilmen mitwirkte und auch in einigen Fernsehproduktionen zu sehen war.

Neu!!: Holiday Affair und Robert Mitchum · Mehr sehen »

Romantische Komödie

Die Romantische Komödie (von Englisch Romantic comedy), eigentlich Liebeskomödie, bezeichnet ein international populäres Subgenre der Filmkomödie und des Liebesfilms, bei dem romantische Beziehungen und damit verbundene dramatische Verwicklungen und Hindernisse im Mittelpunkt stehen.

Neu!!: Holiday Affair und Romantische Komödie · Mehr sehen »

Roy Webb

Roy Webb (* 3. Oktober 1888 in New York, New York; † 10. Dezember 1982 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmkomponist.

Neu!!: Holiday Affair und Roy Webb · Mehr sehen »

Teresa Wright

Muriel Teresa Wright (* 27. Oktober 1918 in New York City, New York; † 6. März 2005 in New Haven, Connecticut) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Holiday Affair und Teresa Wright · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Holiday Affair und The New York Times · Mehr sehen »

The Observer

The Observer ist eine britische Sonntagszeitung, deren erste Ausgabe am 4.

Neu!!: Holiday Affair und The Observer · Mehr sehen »

The Telegraph

The Telegraph steht für.

Neu!!: Holiday Affair und The Telegraph · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Holiday Affair und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wendell Corey

Wendell Reid Corey (* 20. März 1914 in Dracut, Massachusetts; † 8. November 1968 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Politiker.

Neu!!: Holiday Affair und Wendell Corey · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Die Dame und der Vagabund, Die Urlaubs-Affaire.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »