Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eduardo Herrera Bueno

Index Eduardo Herrera Bueno

Eduardo Herrera Bueno (* 5. Juli 1914 in Gijón; † 15. August 1991 in Oviedo), besser bekannt als Herrerita, war ein spanischer Fußballspieler.

22 Beziehungen: FC Barcelona, Fußball, Gijón, Irische Fußballnationalmannschaft, Isidro Lángara, One-Touch-Fußball, Oviedo, Portugiesische Fußballnationalmannschaft, Primera División, Real Madrid, Real Oviedo, Ricardo Zamora, Segunda División, Spanien, Spanische Fußballnationalmannschaft, Spanischer Bürgerkrieg, Sporting Gijón, Stürmer (Fußball), 15. August, 1914, 1991, 5. Juli.

FC Barcelona

Der Futbol Club Barcelona ist ein Sportverein aus der spanischen Stadt Barcelona.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und FC Barcelona · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Fußball · Mehr sehen »

Gijón

Gijón (spanisch; asturisch Xixón) ist eine Universitäts-, Hafen- und Industriestadt in Asturien und zugleich wirtschaftliches Zentrum dieser spanischen Region.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Gijón · Mehr sehen »

Irische Fußballnationalmannschaft

Die Irische Fußballnationalmannschaft aus dem Jahre 1960; oben: Seamus Dunne, Noel Dwyer, Charlie Hurley, Michael McGrath, Pat Saward; unten: Joe Haverty, George Cummins, Dermot Curtis, Ronnie Nolan, Ambrose „Amby“ Fogarty und Fionan „Paddy“ Fagan. Das Irische Fußballnationalteam (September 2013) Die irische Fußballnationalmannschaft, offiziell Fußballnationalmannschaft der Republik Irland (Republic of Ireland national football team, Foireann sacair náisiúnta Phoblacht na hÉireann) genannt, repräsentiert im Fußball die Republik Irland, einen Staat auf der gleichnamigen Insel.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Irische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Isidro Lángara

Isidro Lángara Galarraga (* 25. Mai 1912 in Pasaia, Gipuzkoa; † 21. August 1992 in Andoain, Gipuzkoa) war ein spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Isidro Lángara · Mehr sehen »

One-Touch-Fußball

One-Touch-Fußball ist ein Begriff aus dem Fußballsport, der eine taktische Spielausrichtung in einer Mannschaft oder Teilen davon hin zu einem schnellen Direktspiel beschreibt.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und One-Touch-Fußball · Mehr sehen »

Oviedo

Oviedo (asturisch Uviéu oder Uvieo; seit 2019 offiziell Oviedo/Uviéu) ist die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Fürstentum Asturien im Norden Spaniens.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Oviedo · Mehr sehen »

Portugiesische Fußballnationalmannschaft

Die portugiesische Fußballnationalmannschaft der Männer ist eine Auswahl von portugiesischen Fußballspielern, die den portugiesischen Fußballverband (Federação Portuguesa de Futebol) auf internationaler Ebene bei Freundschaftsspielen und internationalen Turnieren repräsentiert.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Portugiesische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Primera División

Die Primera División (katalanisch Primera Divisió;; Sponsorenname LaLiga EA Sports) ist die höchste spanische Fußballliga.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Primera División · Mehr sehen »

Real Madrid

Der Real Madrid Club de Fútbol, allgemein bekannt als Real Madrid, ist ein Fußballverein aus Madrid.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Real Madrid · Mehr sehen »

Real Oviedo

Real Oviedo ist ein spanischer Fußballklub aus dem asturischen Oviedo, der lange in der ersten Liga spielte, aktuell allerdings in der Segunda División.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Real Oviedo · Mehr sehen »

Ricardo Zamora

Ricardo Zamora Martínez (* 21. Januar 1901 in Barcelona; † 8. September 1978 ebenda) war ein spanischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Ricardo Zamora · Mehr sehen »

Segunda División

Die Segunda División (Sponsorenname LaLiga Hypermotion) ist die zweite Liga im spanischen Fußball.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Segunda División · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Spanien · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft

Die spanische Fußballnationalmannschaft (Selección de fútbol de España) ist die Auswahlmannschaft des spanischen Fußballverbandes Real Federación Española de Fútbol.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Spanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Sporting Gijón

Real Sporting de Gijón, im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Sporting Gijon, ist ein Fußballverein aus dem spanischen Gijón in der autonomen Gemeinschaft Asturien.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Sporting Gijón · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und Stürmer (Fußball) · Mehr sehen »

15. August

Der 15.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und 15. August · Mehr sehen »

1914

''Attentat von Sarajevo'', zeitgenössische, nachempfundende Darstellung Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und 1914 · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und 1991 · Mehr sehen »

5. Juli

Der 5.

Neu!!: Eduardo Herrera Bueno und 5. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Herrera Bueno, Herrerita.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »