Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Francisca Herrera Garrido

Index Francisca Herrera Garrido

Francisca Herrera Garrido 1926 Francisca Herrera Garrido (* 1869 in A Coruña; † 4. November 1950) war eine spanische Schriftstellerin, die auf Spanisch und Galicisch schrieb.

12 Beziehungen: A Coruña, Galicische Sprache, Madrid, Oleiros (Galicien), Real Academia Galega, Schriftsteller, Spanien, Spanische Sprache, Spanischer Bürgerkrieg, 1869, 1950, 4. November.

A Coruña

A Coruña (offiziell und in galicischer Sprache; inoffiziell spanisch und ehemals amtlich La Coruña) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten von Spanien.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und A Coruña · Mehr sehen »

Galicische Sprache

Die galicische Sprache, auch galegische Sprache (galicisch und), gehört zum iberoromanischen Zweig der romanischen Sprachen und wird im Nordwesten der Iberischen Halbinsel von rund drei Millionen Menschen gesprochen.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Galicische Sprache · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Madrid · Mehr sehen »

Oleiros (Galicien)

Oleiros ist eine spanische Kleinstadt in der Provinz A Coruña der Autonomen Region Galicien.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Oleiros (Galicien) · Mehr sehen »

Real Academia Galega

Die Real Academia Galega (Königliche Akademie des Galicischen, kurz RAG) ist die wissenschaftliche Institution, die sich dem Studium der Kultur Galiciens und insbesondere der Galicischen Sprache verpflichtet hat.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Real Academia Galega · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Schriftsteller · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Spanien · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

1869

Keine Beschreibung.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und 1869 · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und 1950 · Mehr sehen »

4. November

Der 4.

Neu!!: Francisca Herrera Garrido und 4. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Herrera Garrido.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »