Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hermann Finger

Index Hermann Finger

Hermann Finger (* 1. August 1864 in Alzey; † 4. September 1940 in Darmstadt) war ein deutscher Chemiker.

22 Beziehungen: Alexander Naumann (Chemiker), Alzey, Anton Weddige, Chemiker, Darmstadt, Dienstauszeichnung, Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog), Großherzogtum Hessen, Herman Haupt (Historiker), Jakob Finger, Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwig-Georgs-Gymnasium, Otto Berndt, Technische Universität Darmstadt, Universität Leipzig, Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt, Zentenarmedaille, 1. August, 1864, 1940, 4. September.

Alexander Naumann (Chemiker)

Alexander Nikolaus Franz Naumann (* 31. Juli 1837 in Eudorf; † 16. März 1922 in Gießen) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Hermann Finger und Alexander Naumann (Chemiker) · Mehr sehen »

Alzey

Alzey ist eine verbandsfreie Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Alzey-Worms in Rheinhessen im südöstlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Hermann Finger und Alzey · Mehr sehen »

Anton Weddige

Anton Johann Julius Weddige (* 3. Mai 1843 in Rheine; † 2. November 1932 in Münster) war ein deutscher Chemiker.

Neu!!: Hermann Finger und Anton Weddige · Mehr sehen »

Chemiker

Chemiker in einem Labor (1950) q-PCR-Analyse Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst.

Neu!!: Hermann Finger und Chemiker · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Hermann Finger und Darmstadt · Mehr sehen »

Dienstauszeichnung

Dienstauszeichnungen wurden und werden von Ländern und Staaten an Soldaten und Zivilisten verliehen, die sich langjährig um das Land verdient gemacht haben.

Neu!!: Hermann Finger und Dienstauszeichnung · Mehr sehen »

Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog)

Ernst Ludwig von Hessen (1905) Ernst Ludwig Karl Albrecht Wilhelm von Hessen und bei Rhein (* 25. November 1868 in Darmstadt; † 9. Oktober 1937 in Schloss Wolfsgarten bei Langen) war von 1892 bis 1918 der letzte Großherzog von Hessen.

Neu!!: Hermann Finger und Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog) · Mehr sehen »

Großherzogtum Hessen

Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918.

Neu!!: Hermann Finger und Großherzogtum Hessen · Mehr sehen »

Herman Haupt (Historiker)

Würzburger Armine (um 1875) Herman Haupt (1914) Herman-Haupt-Plakette (1929) Herman Haupt (* 29. Juni 1854 in Markt Bibart, Mittelfranken; † 29. September 1935 in Betzdorf an der Sieg) war ein deutscher Landes- und Kirchenhistoriker und Bibliothekar.

Neu!!: Hermann Finger und Herman Haupt (Historiker) · Mehr sehen »

Jakob Finger

Jakob Finger Jakob Finger (* 13. Januar 1825 in Monsheim; † 30. Januar 1904 in Darmstadt) war Staatsminister (Ministerpräsident) des Großherzogtums Hessen.

Neu!!: Hermann Finger und Jakob Finger · Mehr sehen »

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hauptgebäude der JLU seit 1879 Gründungsurkunde der Universität 1607 Siegel der Ludoviciana, 1607 Siegel der Medizinischen Fakultät von 1607 Kollegiengebäude von 1615 Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit knapp 25.700 Immatrikulierten die zweitgrößte hessische Hochschule.

Neu!!: Hermann Finger und Justus-Liebig-Universität Gießen · Mehr sehen »

Ludwig-Georgs-Gymnasium

Das Ludwig-Georgs-Gymnasium (kurz: LGG) ist ein Gymnasium in Darmstadt.

Neu!!: Hermann Finger und Ludwig-Georgs-Gymnasium · Mehr sehen »

Otto Berndt

Karl Ernst August Otto Berndt (* 29. Januar 1857 in Neuruppin; † 9. Februar 1940 in Darmstadt) war ein deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Hochschullehrer, der ab 1892 als Professor für Maschinenkunde und Technologie an der Technischen Hochschule Darmstadt lehrte und als Gründer der staatlichen Materialprüfungsanstalt (MPA) gilt.

Neu!!: Hermann Finger und Otto Berndt · Mehr sehen »

Technische Universität Darmstadt

Die Fachbereiche Elektrotechnik (links) und Chemie (rechts) der damaligen TH Darmstadt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hermann Finger und Technische Universität Darmstadt · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Neu!!: Hermann Finger und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Verdienstorden Philipps des Großmütigen

Großkreuz mit Schwertern (2. Modell): Bruststern und Ordenszeichen Bruststern der Komture I. Klasse (seit 1911) Ordensband Der Verdienstorden Philipps des Großmütigen wurde am 1.

Neu!!: Hermann Finger und Verdienstorden Philipps des Großmütigen · Mehr sehen »

Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt

Die Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt bezweckt die Förderung der Wissenschaft in Forschung und Lehre, insbesondere an der Technischen Universität Darmstadt.

Neu!!: Hermann Finger und Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt · Mehr sehen »

Zentenarmedaille

Zentenarmedaille Vorderseite Zentenarmedaille Rückseite Die Zentenarmedaille (Centenarmedaille) wurde am 22.

Neu!!: Hermann Finger und Zentenarmedaille · Mehr sehen »

1. August

Der 1.

Neu!!: Hermann Finger und 1. August · Mehr sehen »

1864

Karte der Gebietsveränderungen nach dem Deutsch-Dänischen Krieg Das Jahr 1864 bringt den ersten der später so bezeichneten deutschen Einigungskriege: Nach einem von Dänemark nicht erfüllten kurzfristigen Ultimatum zur Rücknahme der Novemberverfassung greifen Preußen und Österreich das Königreich an und besiegen es innerhalb weniger Monate, wobei sie bis zur Nordspitze von Jütland vordringen.

Neu!!: Hermann Finger und 1864 · Mehr sehen »

1940

Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie.

Neu!!: Hermann Finger und 1940 · Mehr sehen »

4. September

Der 4.

Neu!!: Hermann Finger und 4. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »