Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Holthaus

Index Heinrich Holthaus

Heinrich Holthaus (* 29. Juni 1903 in Hagen; † 6. November 1980 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.

14 Beziehungen: Berlin, Bildhauerei, Carl Schmitt, Hagen, Hagenring, Hamburg, Hubert Berke, Münster, Osthaus Museum Hagen, Plettenberg, 1903, 1980, 29. Juni, 6. November.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Berlin · Mehr sehen »

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Bildhauerei · Mehr sehen »

Carl Schmitt

Carl Schmitt als Student (1912) Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Carl Schmitt · Mehr sehen »

Hagen

Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Hagen · Mehr sehen »

Hagenring

Der Hagenring ist ein Bund bildender Künstler und ein eingetragener Verein mit Sitz in Hagen.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Hagenring · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Hamburg · Mehr sehen »

Hubert Berke

Hubert Berke (* 22. Januar 1908 in Buer; † 24. November 1979 in Köln-Rodenkirchen) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Hubert Berke · Mehr sehen »

Münster

Luftaufnahme der Innenstadt von Münster, 2009 Domplatz und Prinzipalmarkt im Modell für Blinde Die kreisfreie Stadt Münster (münsterländisch Mönster,,, altsächsisch Mimigernaford) in Westfalen ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Münster · Mehr sehen »

Osthaus Museum Hagen

Osthaus Museum Hagen (2005) Das Osthaus Museum Hagen ist ein nach dem Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus benanntes städtisches Kunstmuseum für Moderne Kunst in Hagen.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Osthaus Museum Hagen · Mehr sehen »

Plettenberg

Panorama-Aufnahme in Richtung Saley, aufgenommen am Maiplatz (rechts: Schützenhalle und Rathaus, links: Blickrichtung Eiringhausen) Panorama-Aufnahme aus der Innenstadt in Richtung Eiringhausen (rechts: Saley, links: Hestenberg) Plettenberg (westfälisch Plettmert) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Heinrich Holthaus und Plettenberg · Mehr sehen »

1903

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Holthaus und 1903 · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Heinrich Holthaus und 1980 · Mehr sehen »

29. Juni

Der 29.

Neu!!: Heinrich Holthaus und 29. Juni · Mehr sehen »

6. November

Der 6.

Neu!!: Heinrich Holthaus und 6. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »