Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Hische

Index Heinrich Hische

Johann Heinrich Conrad Hische (* 13. Januar 1837 in Bennigsen; † 26. Oktober 1912 ebenda) war Fabrikant und Mitglied des Deutschen Reichstags.

18 Beziehungen: Bennigsen, Bernhard Mann (Historiker), Cornelia Rauh, Kreis Hameln, Landkreis Linden, Landkreis Springe, Martin Doerry, Nationalliberale Partei, Preußisches Abgeordnetenhaus, Provinz Hannover, Provinziallandtag der Provinz Hannover, Reichstag (Deutsches Kaiserreich), Rudolf von Bennigsen (Politiker), Thomas Kühne, 13. Januar, 1837, 1912, 26. Oktober.

Bennigsen

Bennigsen ist eine Ortschaft in der Stadt Springe in Niedersachsen.

Neu!!: Heinrich Hische und Bennigsen · Mehr sehen »

Bernhard Mann (Historiker)

Bernhard Mann (* 13. Oktober 1936 in Stuttgart) ist ein deutscher Historiker und Emeritus der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Neu!!: Heinrich Hische und Bernhard Mann (Historiker) · Mehr sehen »

Cornelia Rauh

Cornelia Rauh Cornelia Rauh (-Kühne) (* 1. März 1957 in Karlsruhe) ist eine deutsche Historikerin.

Neu!!: Heinrich Hische und Cornelia Rauh · Mehr sehen »

Kreis Hameln

Der Kreis Hameln war von 1885 bis 1922 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover.

Neu!!: Heinrich Hische und Kreis Hameln · Mehr sehen »

Landkreis Linden

Der Landkreis Linden war ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover.

Neu!!: Heinrich Hische und Landkreis Linden · Mehr sehen »

Landkreis Springe

Der Landkreis Springe war bis 1974 ein Landkreis im Regierungsbezirk Hannover in Niedersachsen.

Neu!!: Heinrich Hische und Landkreis Springe · Mehr sehen »

Martin Doerry

Martin Doerry (2008) Martin Doerry (* 21. Juni 1955 in Uelzen-Veerßen) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.

Neu!!: Heinrich Hische und Martin Doerry · Mehr sehen »

Nationalliberale Partei

Karl Braun, Rudolf Gneist, Ludwig Bamberger Die Nationalliberale Partei (NLP) war eine liberale Partei während des Norddeutschen Bunds und Deutschen Kaiserreichs, die 1866/1867 aus einer Abspaltung des rechten Flügels der Deutschen Fortschrittspartei hervorgegangen war und 1918 in der Deutschen Volkspartei aufging.

Neu!!: Heinrich Hische und Nationalliberale Partei · Mehr sehen »

Preußisches Abgeordnetenhaus

Gebäude des Preußischen Abgeordnetenhauses ab 1899 Das Preußische Abgeordnetenhaus war bis 1918 die nach dem Dreiklassenwahlrecht gewählte Zweite Kammer des Preußischen Landtags neben dem Preußischen Herrenhaus.

Neu!!: Heinrich Hische und Preußisches Abgeordnetenhaus · Mehr sehen »

Provinz Hannover

Hannover war von 1866 bis 1946 der Name einer preußischen Provinz.

Neu!!: Heinrich Hische und Provinz Hannover · Mehr sehen »

Provinziallandtag der Provinz Hannover

Der Provinziallandtag der Provinz Hannover war von 1867 bis 1933 die Selbstverwaltungskörperschaft der preußischen Provinz Hannover.

Neu!!: Heinrich Hische und Provinziallandtag der Provinz Hannover · Mehr sehen »

Reichstag (Deutsches Kaiserreich)

Leipziger Straße 4 Parlamentssaal des Reichstags, 1906 im Reichstagsgebäude Der große Sitzungssaal des Reichstages um 1903, mit Ziffernkennzeichnung besonderer Plätze Reichstagswahlkreise, siehe auch Liste der Reichstagswahlkreise des Deutschen Kaiserreichs Der Reichstag war von 1871 bis 1918 das Parlament des Deutschen Kaiserreichs.

Neu!!: Heinrich Hische und Reichstag (Deutsches Kaiserreich) · Mehr sehen »

Rudolf von Bennigsen (Politiker)

centre Karl Wilhelm Rudolf von Bennigsen (* 10. Juli 1824 in Lüneburg; † 7. August 1902 auf Gut Bennigsen bei Springe) war ein liberaler deutscher Politiker im 19. Jahrhundert.

Neu!!: Heinrich Hische und Rudolf von Bennigsen (Politiker) · Mehr sehen »

Thomas Kühne

Thomas Kühne (* 13. März 1958 in Köln) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Heinrich Hische und Thomas Kühne · Mehr sehen »

13. Januar

Der 13.

Neu!!: Heinrich Hische und 13. Januar · Mehr sehen »

1837

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Hische und 1837 · Mehr sehen »

1912

Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird.

Neu!!: Heinrich Hische und 1912 · Mehr sehen »

26. Oktober

Der 26.

Neu!!: Heinrich Hische und 26. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Johann Heinrich Conrad Hische.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »