Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heiligkreuzkofel

Index Heiligkreuzkofel

Der Heiligkreuzkofel (seltener auch kurz Kreuzkofel, ladinisch Sas dla Crusc, italienisch Sasso di Santa Croce; alternativ auch Rosskofel, ladinisch L Ćiaval, italienisch Monte Cavallo) ist ein hoher Berg in der Fanesgruppe in den Dolomiten.

26 Beziehungen: Albert Precht, Andreas Orgler, Christoph Hainz, Darshano L. Rieser, Dolomiten, Fanes (Hochfläche), Fanesgruppe, Gadertal, Günther Messner, Georges Livanos, Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei), Heiligkreuz-Hospiz, Heinz Mariacher, Italien, Italienische Sprache, Ladinische Sprache, Luisa Iovane, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Neuner (Fanesgruppe), Pedratsches, Piz Lavarela, Reinhard Schiestl, Reinhold Messner, Südtirol, Schwierigkeitsskala (Klettern), Zehner (Fanesgruppe).

Albert Precht

Albert Precht (* 28. Juli 1947 in Bischofshofen, Österreich; † 8. Mai 2015 auf Kreta, Griechenland) war ein österreichischer Kletterer und Bergsteiger.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Albert Precht · Mehr sehen »

Andreas Orgler

Andreas Orgler (* 1. Januar 1962 in Innsbruck; † 4. Januar 2007 in Forbes, Australien) war ein österreichischer Alpinist, Architekt und Hängegleiter-Pilot.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Andreas Orgler · Mehr sehen »

Christoph Hainz

Christoph Hainz (* 23. Juli 1962 in Mühlwald, Südtirol) ist ein Italienischer Extrembergsteiger.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Christoph Hainz · Mehr sehen »

Darshano L. Rieser

Darshano L. Rieser (* 17. Mai 1956 in Zell; bürgerlich Ludwig „Luggi“ Rieser; alias Swami Prem Darshano) ist ein österreichischer Bergsteiger und Kletterer sowie nach eigenem Bekunden Ikonoklast und Mystiker.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Darshano L. Rieser · Mehr sehen »

Dolomiten

Langkofel-, links dahinter die Sellagruppe. Die Dolomiten, italienisch Dolomiti, ladinisch Dolomites, sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Dolomiten · Mehr sehen »

Fanes (Hochfläche)

Blick über die Fanes mit (von links nach rechts) Zehner und Neuner. Im Vordergrund das sogenannte ''Parlament der Murmeltiere''. Blick über die Fanes zu (von rechts nach links) Neuner, Zehner und Heiligkreuzkofel. Die Fanes ist eine Hochfläche in den Südtiroler Dolomiten.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Fanes (Hochfläche) · Mehr sehen »

Fanesgruppe

Zehner und Neuner Die Fanesgruppe ist eine Gebirgsgruppe in den nordwestlichen Dolomiten in Italien.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Fanesgruppe · Mehr sehen »

Gadertal

Die fünf Täler Ladiniens (ladinische Beschriftung) Die Gader bei Pederoa in Wengen Blick vom Valparolapass Richtung Nordwesten ins Gadertal Das Gadertal (ladinisch und italienisch: Val Badia) liegt in Südtirol (Italien) und verweist mit seinem Namen auf den Fluss Gader (ladinisch: Gran Ega, „das große Wasser“), der das Tal entwässert.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Gadertal · Mehr sehen »

Günther Messner

Gedenktafel an der Pfarrkirche St. Peter in Villnöß Günther Messner (* 18. Mai 1946 in Brixen, Südtirol; † 29. Juni 1970 am Nanga Parbat, Pakistan) war Bankkaufmann, Bergsteiger und ein jüngerer Bruder von Reinhold Messner.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Günther Messner · Mehr sehen »

Georges Livanos

Georges (Mitte) und Sonja (2. von links) Livanos neben Bruno Detassis Georges Livanos (* 25. September 1923 in Marseille; † 21. Mai 2007 ebenda; genannt Le Grec) war ein französischer Alpinist, Kletterer und Autor.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Georges Livanos · Mehr sehen »

Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei)

Vor dem Heiligkreuzkofel (Rosskofel) Heilig-Kreuz-Kirche und -Hospiz vom Heiligkreuzkofel aus gesehen Die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz (ladinisch La Crusc) liegt auf unterhalb der Westwand des Heiligkreuzkofel in der Gemeinde Abtei in Südtirol.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei) · Mehr sehen »

Heiligkreuz-Hospiz

Das Heiligkreuz-Hospiz – auch Schutzhaus Heiligkreuz – ist ein Schutzhaus und Gasthof in den Südtiroler Dolomiten.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Heiligkreuz-Hospiz · Mehr sehen »

Heinz Mariacher

Heinz Mariacher (* 4. Oktober 1955 in Wörgl) ist ein österreichischer Kletterer.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Heinz Mariacher · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Italien · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Ladinische Sprache

Adele Moroder-Lenert über ihre Großeltern auf Grödnerisch-Ladinisch – aus dem Tonarchiv: Archiv Radio Ladin Alex Moroder Als Ladinisch im Sinne von Dolomitenladinisch bezeichnet man eine Gruppe romanischer Dialekte, die in mehreren Alpentälern Oberitaliens gesprochen werden.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Ladinische Sprache · Mehr sehen »

Luisa Iovane

Die Italienerin Luisa Iovane (* 27. Juni 1960 in Mestre, Venedig) war in den 1970er und 1980er Jahren eine der besten Kletterinnen der Welt.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Luisa Iovane · Mehr sehen »

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Fanes-Sennes-Prags'' (5) Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags (ladinisch Parch Natural Fanes-Senes-Braies) ist ein Regionalpark in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Naturpark Fanes-Sennes-Prags · Mehr sehen »

Neuner (Fanesgruppe)

Der Neuner (auch Neuner Spitze; ladinisch Sas dles Nü oder früher auch Nönöres, italienisch Cima Nove) ist ein hoher Hausberg von Wengen.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Neuner (Fanesgruppe) · Mehr sehen »

Pedratsches

St. Leonhard (rechts) Kapelle in Pedratsches Pedratsches (ladinisch und italienisch Pedraces) ist ein Ortsteil der Gemeinde Abtei im Gadertal in Südtirol bzw.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Pedratsches · Mehr sehen »

Piz Lavarela

Der Piz Lavarela (auch Lavarela-Spitze, ladinisch Piz de Lavarela; die Schreibung erscheint auch in den Varianten Lavarella, La Varela oder La Varella) ist der nordwestliche Endpunkt des sich nach Südosten erstreckenden Bergmassivs, das sich vom westlich liegenden St. Kassian im Gadertal als gewaltige Felsmauer zeigt und das Tal von der östlich liegenden Fanes trennt.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Piz Lavarela · Mehr sehen »

Reinhard Schiestl

Reinhard Schiestl (* 1957 in Innsbruck; † 1995 in Umhausen) war ein bedeutender österreichischer Alpinist und Sportkletterer.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Reinhard Schiestl · Mehr sehen »

Reinhold Messner

zentriert Reinhold Andreas Messner (* 17. September 1944 in Brixen, Südtirol, Italien) ist ein italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor, Museumsgründer und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments (Verdi Grüne Vërc).

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Reinhold Messner · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Südtirol · Mehr sehen »

Schwierigkeitsskala (Klettern)

Als Schwierigkeitsskala bezeichnet man beim Klettern und Bergsteigen eine Skala aus (arabischen oder römischen) Zahlen und/oder Buchstaben, mit der sich die Schwierigkeit von Kletterrouten beschreiben lässt.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Schwierigkeitsskala (Klettern) · Mehr sehen »

Zehner (Fanesgruppe)

Der Zehner (ladinisch Sas dales Diesc) ist ein hoher Hausberg von Wengen.

Neu!!: Heiligkreuzkofel und Zehner (Fanesgruppe) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »