Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Clauert

Index Hans Clauert

Hans-Clauert-Figur am Marktplatz Trebbin Hans Clauert, ältere Schreibweise Clawert, genannt der märkische Eulenspiegel (* um 1506; † 1566) war ein Bürger der Stadt Trebbin und trat vor allem durch zahlreiche Schelmereien in Erscheinung.

17 Beziehungen: Bartholomäus Krüger, Evamaria Engel, Gerhard Engel (Historiker), Joachim II. (Brandenburg), Johannes Bobrowski, Klabund, Mark Brandenburg, Pest, Schlosserei, Schwank, Till Eulenspiegel, Trebbin, Ungarn, Viehhändler, Wanderjahre, Zerbst/Anhalt, 1566.

Bartholomäus Krüger

Bartholomäus Krüger (* um 1540 in Sperenberg; † nach 1597 in Trebbin) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Hans Clauert und Bartholomäus Krüger · Mehr sehen »

Evamaria Engel

Evamaria Engel (* 27. November 1934 in Greifswald als Evamaria Raschke) ist eine deutsche Historikerin mit dem Schwerpunkt Mittelalter.

Neu!!: Hans Clauert und Evamaria Engel · Mehr sehen »

Gerhard Engel (Historiker)

Gerhard Engel (* 19. Juni 1934 in Prenzlau) ist ein deutscher marxistischer Historiker mit dem fachlichen Schwerpunkt Geschichte der Bremer SPD.

Neu!!: Hans Clauert und Gerhard Engel (Historiker) · Mehr sehen »

Joachim II. (Brandenburg)

140px Lucas Cranach d. Ä. Joachim II.

Neu!!: Hans Clauert und Joachim II. (Brandenburg) · Mehr sehen »

Johannes Bobrowski

Berliner Gedenktafel am Haus, Zimmerstraße 80, in Berlin-Mitte Johannes Konrad Bernhard Bobrowski (* 9. April 1917 in Tilsit; † 2. September 1965 in Ost-Berlin) war ein deutscher Lyriker und Erzähler.

Neu!!: Hans Clauert und Johannes Bobrowski · Mehr sehen »

Klabund

Klabund (1928) Zeichnung von Emil Stumpp (1928) Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Hans Clauert und Klabund · Mehr sehen »

Mark Brandenburg

Die Mark Brandenburg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Neu!!: Hans Clauert und Mark Brandenburg · Mehr sehen »

Pest

2868A6 Korrelation mit festgestelltem Vorkommen der Pest bei Tieren Die Pest („Seuche, Epidemie, Beulenpest, Pestplage“), veraltet auch Pestilenz genannt (mittelhochdeutsch pestilencie entlehnt von lateinisch pestilentia), ist eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit, die insbesondere durch das Bakterium Yersinia pestis hervorgerufen wird.

Neu!!: Hans Clauert und Pest · Mehr sehen »

Schlosserei

Schlosserschild in Altstadt (Königsberg) Eine Schlosserei ist ein klein- oder mittelständisches Unternehmen, das Metallbauarbeiten durchführt.

Neu!!: Hans Clauert und Schlosserei · Mehr sehen »

Schwank

Der Schwank (mhd. swanc „lustiger Einfall“) ist eine volksnahe Erzählung oder ein Theaterstück.

Neu!!: Hans Clauert und Schwank · Mehr sehen »

Till Eulenspiegel

Grüninger-Ausgabe von 1515) Buchseite von 1515 Till Eulenspiegel, auch Dil Ulenspiegel und Dyl Ulenspegel (niederdeutsche Schreibweise: Dyl Ulenspegel, hochdeutsch beeinflusst: Til Ulenspiegel), ist der Protagonist eines mittelniederdeutschen Volksbuchs.

Neu!!: Hans Clauert und Till Eulenspiegel · Mehr sehen »

Trebbin

Trebbin ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.

Neu!!: Hans Clauert und Trebbin · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Hans Clauert und Ungarn · Mehr sehen »

Viehhändler

Gallimarkt in Leer Als Viehhändler (früher insbesondere auch: Ochsenhändler) wurden Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Vieh an- und wiederverkaufen.

Neu!!: Hans Clauert und Viehhändler · Mehr sehen »

Wanderjahre

„Fremde Freiheitsbrüder“ (2006) Wandergesellen-Treffen in Bad Kissingen (2010) Der Begriff Wanderjahre (auch Wanderschaft, Walz, Tippelei, Gesellenwanderung) bezeichnet die Zeit der Wanderschaft zünftiger Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit (Freisprechung).

Neu!!: Hans Clauert und Wanderjahre · Mehr sehen »

Zerbst/Anhalt

Zerbst/Anhalt ist eine Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Land Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Hans Clauert und Zerbst/Anhalt · Mehr sehen »

1566

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hans Clauert und 1566 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Clauert, Hans Klauert.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »