Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans-Peter Lemmel

Index Hans-Peter Lemmel

Hans-Peter Lemmel (* 18. März 1939 in Königsberg) ist ein deutscher Jurist.

17 Beziehungen: Amtsgericht Medingen, Berlin, Bundesverwaltungsgericht (Deutschland), Deutschland, Göttingen, Heidelberg, Jurist, Landgericht Lüneburg, Niedersachsen, Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Richter, Universität Hamburg, Verwaltungsgericht Braunschweig, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 18. März, 1939, 4. Revisionssenat des Bundesverwaltungsgerichts.

Amtsgericht Medingen

Amtsgerichtsgebäude Das Amtsgericht Medingen (seit der Eingemeindung 1972 Amtsgericht Bevensen) war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Medingen.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Amtsgericht Medingen · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Berlin · Mehr sehen »

Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)

Sitz des Bundesverwaltungsgerichtes im Reichsgerichtsgebäude in Leipzig (Blickrichtung Westen) Luftbild von Leipzig (2010) Haupteingang Blick vom Aufgang zum Gericht über den vorgelagerten Simsonplatz Sammlung der Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts Wandelhalle im Bundesverwaltungsgericht Leipzig Sitzungssaal des Bundesverwaltungsgerichts Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten nicht verfassungsrechtlicher Art (Verwaltungsgerichtsbarkeit) und neben dem Bundesarbeitsgericht, Bundesgerichtshof, Bundesfinanzhof und Bundessozialgericht einer der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Bundesverwaltungsgericht (Deutschland) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Deutschland · Mehr sehen »

Göttingen

Altem Rathaus und Fußgängerzone Luftbild von Göttingen (2006 von Nordwesten fotografiert) Leine an der Groner Landstraße (2013) Göttingen ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Göttingen · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Heidelberg · Mehr sehen »

Jurist

Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Jurist · Mehr sehen »

Landgericht Lüneburg

Gerichtsgebäude Gerichtsgebäude Portal des Gebäudes Gefängnisbau an der Burmeisterstraße Das Landgericht Lüneburg ist neben den Landgerichten Bückeburg, Hannover, Hildesheim, Stade und Verden eines von sechs Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Landgericht Lüneburg · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Niedersachsen · Mehr sehen »

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht

Gerichtsgebäude ''Uelzener Straße 40'' in Lüneburg Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht, nach seinem Sitz auch als Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG Lüneburg) bekannt und vormals (Gemeinsames) Oberverwaltungsgericht für die Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ist das in Lüneburg beheimatete Oberverwaltungsgericht des Bundeslandes Niedersachsen und bildet somit die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht · Mehr sehen »

Richter

Porträt eines englischen Richters des 19. Jahrhunderts in AmtstrachtEin Richter oder eine Richterin ist der Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der Aufgaben der Judikatur (Rechtsprechung) wahrnimmt.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Richter · Mehr sehen »

Universität Hamburg

Luftbild des Hauptgebäudes Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Universität Hamburg · Mehr sehen »

Verwaltungsgericht Braunschweig

Haupteingang und… …Nebeneingang des Verwaltungsgerichts Braunschweig Das Verwaltungsgericht Braunschweig ist eines von sieben Verwaltungsgerichten im Land Niedersachsen.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Verwaltungsgericht Braunschweig · Mehr sehen »

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Als wissenschaftliche Mitarbeiter werden Angestellte oder Beamte an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut, einer Bundes- oder Versuchsanstalt bezeichnet, die dort wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen ihres Arbeitsbereiches ausüben, darunter an Hochschulen oft auch Lehraufgaben.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und Wissenschaftlicher Mitarbeiter · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und 18. März · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und 1939 · Mehr sehen »

4. Revisionssenat des Bundesverwaltungsgerichts

Der 4.

Neu!!: Hans-Peter Lemmel und 4. Revisionssenat des Bundesverwaltungsgerichts · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »