Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grete Pirchegger

Index Grete Pirchegger

Grete Pirchegger (* 11. Juni 1941 in Stanz im Mürztal, Steiermark) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP).

15 Beziehungen: Allerheiligen im Mürztal, Anton Pirchegger, Österreichische Volkspartei, Bundesrat (Österreich), Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952), Graz, Kammerrat, Landwirtschaftskammer Österreich, Politiker, Stanz im Mürztal, Steiermark, Vulgo, Wien, 11. Juni, 1941.

Allerheiligen im Mürztal

Allerheiligen im Mürztal war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 1.953 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im österreichischen Bundesland Steiermark.

Neu!!: Grete Pirchegger und Allerheiligen im Mürztal · Mehr sehen »

Anton Pirchegger

Anton Pirchegger (* 12. Juni 1885 in Leopersdorf bei Allerheiligen im Mürztal als Antonius de Padua PircheggerTaufbuch Allerheiligen im Mürztal, tom. VII, fol. 33, abgerufen am 22. Dezember 2023; † 1. März 1949 ebenda) war ein österreichischer Politiker der CS und der ÖVP sowie der erste gewählte Landeshauptmann der Steiermark nach dem Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Grete Pirchegger und Anton Pirchegger · Mehr sehen »

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Neu!!: Grete Pirchegger und Österreichische Volkspartei · Mehr sehen »

Bundesrat (Österreich)

Der Bundesrat ist neben dem Nationalrat die zweite Kammer des österreichischen Parlaments.

Neu!!: Grete Pirchegger und Bundesrat (Österreich) · Mehr sehen »

Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952)

Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ist eine staatliche Auszeichnung der Republik Österreich, die insgesamt 14 (bis Ende 2023: 15) Ordensstufen umfasst.

Neu!!: Grete Pirchegger und Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952) · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Grete Pirchegger und Graz · Mehr sehen »

Kammerrat

Als Kammerrat wurde im Feudalismus ein Mitglied einer fürstlichen Hofkammer, insbesondere eines der führenden Mitglieder dieser Finanz- und Liegenschaftsverwaltungsbehörde, bezeichnet.

Neu!!: Grete Pirchegger und Kammerrat · Mehr sehen »

Landwirtschaftskammer Österreich

__notoc__ Aufzuchtbetrieb an den Ossiacher Tauern Die Landwirtschaftskammern (LK) sind die gesetzliche Vertretung der Land- und Forstwirte in Österreich.

Neu!!: Grete Pirchegger und Landwirtschaftskammer Österreich · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Grete Pirchegger und Politiker · Mehr sehen »

Stanz im Mürztal

Stanz im Mürztal ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag).

Neu!!: Grete Pirchegger und Stanz im Mürztal · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Grete Pirchegger und Steiermark · Mehr sehen »

Vulgo

Vulgo, abgekürzt vlg.

Neu!!: Grete Pirchegger und Vulgo · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Grete Pirchegger und Wien · Mehr sehen »

11. Juni

Der 11.

Neu!!: Grete Pirchegger und 11. Juni · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Grete Pirchegger und 1941 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »