Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Goya 2000

Index Goya 2000

Die 14.

71 Beziehungen: Adriana Ozores, Affonso Beato, Alberto Iglesias, Alejandro Amenábar, Alles über meine Mutter, Ana Fernández, Antonio Isasi-Isasmendi, Ariadna Gil, Álex Angulo, Barcelona, Benito Zambrano, Bertrand Tavernier, Bina Daigeler, Bruderschaft des Todes, Candela Peña, Carlos Álvarez-Nóvoa, Carlos Saura, Carmen Maura, Cecilia Roth, Das Leben ist schön (1997), David Martí, Dinner für Spinner (1998), Eduard Fernández, Elías Querejeta, Elvira Lindo, Emilio Ruiz del Río, Emir Kusturica, Es beginnt heute, Fernando Fernán Gómez, Fernando Pérez (Regisseur), Filmpreis, Franca Squarciapino, Francis Veber, Francisco de Goya, Francisco Rabal, Goya (Film), Goya (Filmpreis), Icíar Bollaín, Im Schatten von Lissabon, IMDb, Internationale Filmfestspiele Berlin 1999, Jordi Mollà, José Luis Cuerda, José Salcedo, Julieta Serrano, Julio Llamazares, Keine Post für den Oberst, La lengua de las mariposas, L’Auditori, Lieber gestern als nie …, ..., Luis Tosar, Manuel Gutiérrez Aragón, María Botto, María Galiana, Mateo Gil, Miguel Bardem, Oscar/Bester internationaler Film, Oscarverleihung 2000, Pedro Almodóvar, Pierre-Louis Thévenet, Rafael Azcona, Reyes Abades, Roberto Benigni, Sílvia Munt, Schwarze Katze, weißer Kater, Sergio Cabrera (Regisseur), Solas (Film), Sonia Grande, Spanien, Vittorio Storaro, Volavérunt. Erweitern Sie Index (21 mehr) »

Adriana Ozores

Adriana Ozores (2009) Adriana Ozores (* 21. Mai 1959 in Madrid) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und Adriana Ozores · Mehr sehen »

Affonso Beato

Affonso Henriques Ferreira Beato (* 13. Juli 1941 in Rio de Janeiro, Brasilien) ist ein südamerikanischer Kameramann.

Neu!!: Goya 2000 und Affonso Beato · Mehr sehen »

Alberto Iglesias

Alberto Iglesias (2013) Alberto Iglesias Fernández-Berridi (* 1955 in San Sebastián) ist ein spanischer Komponist, insbesondere von elektronischer Musik und Filmmusik.

Neu!!: Goya 2000 und Alberto Iglesias · Mehr sehen »

Alejandro Amenábar

Alejandro Amenábar (2015) Alejandro Fernando Amenábar Cantos (* 31. März 1972 in Santiago de Chile) ist ein chilenisch-spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Komponist.

Neu!!: Goya 2000 und Alejandro Amenábar · Mehr sehen »

Alles über meine Mutter

Alles über meine Mutter (Originaltitel: Todo sobre mi madre) ist ein Film des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar.

Neu!!: Goya 2000 und Alles über meine Mutter · Mehr sehen »

Ana Fernández

Ana Fernández Ana Fernández (* 29. Mai 1965 in Valencina de la Concepción) ist eine spanische Filmschauspielerin und Goya-Preisträgerin.

Neu!!: Goya 2000 und Ana Fernández · Mehr sehen »

Antonio Isasi-Isasmendi

Antonio Isasi-Isasmendi (2011) José Antonio Isasi-Isasmendi Lasa (* 22. März 1927 in Madrid; † 28. September 2017 auf Ibiza) war ein spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor und Filmproduzent.

Neu!!: Goya 2000 und Antonio Isasi-Isasmendi · Mehr sehen »

Ariadna Gil

Ariadna Gil i Giner (* 23. Januar 1969 in Barcelona) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und Ariadna Gil · Mehr sehen »

Álex Angulo

Álex Angulo (2010) Alejandro Álex Angulo León (* 12. April 1953 in Erandio; † 20. Juli 2014 bei Fuenmayor) war ein spanischer Schauspieler, der in über dreißig Jahren in mehr als sechzig Filmen mitspielte.

Neu!!: Goya 2000 und Álex Angulo · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Goya 2000 und Barcelona · Mehr sehen »

Benito Zambrano

Benito Zambrano (2016) Benito Zambrano (* 20. März 1965 in Lebrija) ist ein spanischer Regisseur.

Neu!!: Goya 2000 und Benito Zambrano · Mehr sehen »

Bertrand Tavernier

Berlinale 2009 Bertrand Tavernier (* 25. April 1941 in Lyon; † 25. März 2021 in Sainte-Maxime, Département Var) war ein französischer Filmregisseur.

Neu!!: Goya 2000 und Bertrand Tavernier · Mehr sehen »

Bina Daigeler

Bina Daigeler (* 1965 in München) ist eine in Spanien lebende deutsche Kostümbildnerin.

Neu!!: Goya 2000 und Bina Daigeler · Mehr sehen »

Bruderschaft des Todes

Bruderschaft des Todes, auch Bruderschaft des Todes – Vertrauen ist tödlich! (Original: Nadie conoce a nadie, übersetzt etwa „Keiner kennt keinen“) ist ein spanischer Spielfilm aus dem Jahr 1999 von Regisseur Mateo Gil, der auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Goya 2000 und Bruderschaft des Todes · Mehr sehen »

Candela Peña

Candela Peña, 2017 Candela Peña (* 14. Juli 1973 in Gavà; eigentlich María del Pilar Peña Sánchez) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und Candela Peña · Mehr sehen »

Carlos Álvarez-Nóvoa

Carlos Álvarez-Nóvoa (2011) Carlos Álvarez-Nóvoa Sánchez (* 1940 in La Felguera, Asturien; † 23. September 2015 in Sevilla, Andalusien) war ein spanischer Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Hochschullehrer.

Neu!!: Goya 2000 und Carlos Álvarez-Nóvoa · Mehr sehen »

Carlos Saura

Carlos Saura (2017) Carlos Saura (* 4. Januar 1932 in Huesca, Aragón; † 10. Februar 2023 in Madrid) war ein spanischer Filmregisseur, Fotograf und Autor.

Neu!!: Goya 2000 und Carlos Saura · Mehr sehen »

Carmen Maura

Carmen Maura Carmen García Maura (* 15. September 1945 in Madrid, Spanien) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und Carmen Maura · Mehr sehen »

Cecilia Roth

Cecilia Roth (2014) Cecilia Roth (* 8. August 1958 in Buenos Aires als Cecilia Edith Rotenberg) ist eine argentinische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und Cecilia Roth · Mehr sehen »

Das Leben ist schön (1997)

Das Leben ist schön (Originaltitel: La vita è bella) ist ein italienischer Film aus dem Jahr 1997 von Roberto Benigni, der Regie führte, beim Drehbuch mitschrieb und die Hauptrolle spielte.

Neu!!: Goya 2000 und Das Leben ist schön (1997) · Mehr sehen »

David Martí

David Martí (* 1971 in Barcelona) ist ein spanischer Maskenbildner und Spezialeffektkünstler.

Neu!!: Goya 2000 und David Martí · Mehr sehen »

Dinner für Spinner (1998)

Dinner für Spinner (Originaltitel: Le Dîner de cons) ist eine französische Filmkomödie von Francis Veber aus dem Jahr 1998 mit Thierry Lhermitte, Francis Huster und Jacques Villeret.

Neu!!: Goya 2000 und Dinner für Spinner (1998) · Mehr sehen »

Eduard Fernández

Eduard Fernández 2010 Eduardo Fernández; eigentlich Eduard Fernández i Serrano (* 25. August 1964 in Barcelona) ist ein spanischer Schauspieler und zweimaliger Goyapreisträger.

Neu!!: Goya 2000 und Eduard Fernández · Mehr sehen »

Elías Querejeta

Elías Querejeta Gárate (* 27. Oktober 1934 in Hernani, Guipúzcoa, Republik Spanien; † 9. Juni 2013 in Madrid) war ein spanischer Fußballer, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Elías Querejeta · Mehr sehen »

Elvira Lindo

Elvira Lindo (2016) Elvira Lindo Garrido (* 23. Januar 1962 in Cádiz) ist eine spanische Schriftstellerin und Journalistin.

Neu!!: Goya 2000 und Elvira Lindo · Mehr sehen »

Emilio Ruiz del Río

Emilio Ruiz del Río (* 11. April 1923 in Madrid; † 14. September 2007 ebenda) war ein spanischer Spezialeffektkünstler.

Neu!!: Goya 2000 und Emilio Ruiz del Río · Mehr sehen »

Emir Kusturica

Emir Kusturica (2013) Emir Kusturica, seit seiner serbisch-orthodoxen Taufe 2005 auch: Nemanja Kusturica, bzw.

Neu!!: Goya 2000 und Emir Kusturica · Mehr sehen »

Es beginnt heute

Es beginnt heute ist ein französisches Filmdrama von Bertrand Tavernier aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und Es beginnt heute · Mehr sehen »

Fernando Fernán Gómez

Fernando Fernán Gómez Fernando Fernán Gómez (* 28. August 1921 in Lima, Peru; † 21. November 2007 in Madrid) war ein spanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Goya 2000 und Fernando Fernán Gómez · Mehr sehen »

Fernando Pérez (Regisseur)

Fernando Pérez (2004) Fernando Pérez Valdés (* 19. November 1944 in Havanna) ist ein kubanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Fernando Pérez (Regisseur) · Mehr sehen »

Filmpreis

Europäische Filmpreis in Berlin (2023) Filmpreise werden zumeist entweder auf Filmfestivals oder von der Filmindustrie verliehen.

Neu!!: Goya 2000 und Filmpreis · Mehr sehen »

Franca Squarciapino

Franca Squarciapino mit Ezio Frigerio (links) und Nikita Tikhonov, 2007 Franca Squarciapino (* 1940 in Rom) ist eine italienische Kostümbildnerin.

Neu!!: Goya 2000 und Franca Squarciapino · Mehr sehen »

Francis Veber

Veber, 2012 Francis Veber (* 28. Juli 1937 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Bühnenautor, Journalist, Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent.

Neu!!: Goya 2000 und Francis Veber · Mehr sehen »

Francisco de Goya

zentriert Francisco José de Goya y Lucientes (* 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragón, Spanien; † 16. April 1828 in Bordeaux) war ein spanischer Maler und Grafiker.

Neu!!: Goya 2000 und Francisco de Goya · Mehr sehen »

Francisco Rabal

Paco Rabal Francisco Rabal Valera (besser bekannt als Paco Rabal), (* 8. März 1926 in Águilas; † 29. August 2001 in Bordeaux, nach anderen Angaben auf der Rückreise nach Madrid) war ein spanischer Schauspieler.

Neu!!: Goya 2000 und Francisco Rabal · Mehr sehen »

Goya (Film)

Goya (Originaltitel: Goya en Burdeos, Videotitel: Goya in Bordeaux) ist ein spanischer Film des Regisseurs Carlos Saura aus dem Jahr 1999, er zeigt in einer Reihe von Rückblenden das Leben des spanischen Malers Francisco de Goya.

Neu!!: Goya 2000 und Goya (Film) · Mehr sehen »

Goya (Filmpreis)

Eine Reproduktion der Goya-Preistrophäe in Valencia Logo der Goya-Preisverleihung Der Goya ist ein spanischer Filmpreis, der nach dem spanischen Maler Francisco de Goya benannt ist.

Neu!!: Goya 2000 und Goya (Filmpreis) · Mehr sehen »

Icíar Bollaín

Icíar Bollaín (2010) Icíar Bollaín Pérez-Mínguez (* 12. Juni 1967 in Madrid) ist eine vielfach ausgezeichnete spanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Goya 2000 und Icíar Bollaín · Mehr sehen »

Im Schatten von Lissabon

Im Schatten von Lissabon (Originaltitel: Lisboa) ist ein spanisch-argentinischer Film aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und Im Schatten von Lissabon · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Goya 2000 und IMDb · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 1999

Die 49.

Neu!!: Goya 2000 und Internationale Filmfestspiele Berlin 1999 · Mehr sehen »

Jordi Mollà

Sieben Minuten nach Mitternacht'' Jordi Mollà Perales (* 1. Juli 1968 in L’Hospitalet de Llobregat, Katalonien) ist ein spanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Goya 2000 und Jordi Mollà · Mehr sehen »

José Luis Cuerda

mini José Luis Cuerda Martínez (* 18. Februar 1947 in Albacete, Spanien; † 4. Februar 2020 in Madrid) war ein spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Goya 2000 und José Luis Cuerda · Mehr sehen »

José Salcedo

José Salcedo (* 1949 in Ciudad Real; † 19. September 2017 in Madrid) war ein mehrfach preisgekrönter spanischer Filmeditor.

Neu!!: Goya 2000 und José Salcedo · Mehr sehen »

Julieta Serrano

Julieta Serrano (2019) Julieta Serrano Romero (* 21. Januar 1933 in Barcelona) ist eine spanische Schauspielerin katalanischer Herkunft.

Neu!!: Goya 2000 und Julieta Serrano · Mehr sehen »

Julio Llamazares

Julio Llamazares Julio Llamazares (* 1955 in Vegamián, Spanien) ist ein spanischer Autor.

Neu!!: Goya 2000 und Julio Llamazares · Mehr sehen »

Keine Post für den Oberst

Keine Post für den Oberst (Originaltitel: El Coronel no tiene quien le escriba; internationaler Titel: No One Writes to the Colonel) ist ein mexikanisch-französisch-spanisches Filmdrama aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und Keine Post für den Oberst · Mehr sehen »

La lengua de las mariposas

La lengua de las mariposas (deutsch „Die Zunge der Schmetterlinge“) ist ein spanischer Spielfilm des Regisseurs José Luis Cuerda aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und La lengua de las mariposas · Mehr sehen »

L’Auditori

L’Auditori Sala 1 Pau Casals L’Auditori (katalanisch für „das Auditorium“) ist ein moderner Gebäudekomplex von 42.000 m² in Barcelona, der überwiegend für Musikaufführungen genutzt wird.

Neu!!: Goya 2000 und L’Auditori · Mehr sehen »

Lieber gestern als nie …

Lieber gestern als nie … (Originaltitel: The Man with Rain in His Shoes) ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 1998, der als Koproduktion von Spanien, Großbritannien, Frankreich und Luxemburg entstand.

Neu!!: Goya 2000 und Lieber gestern als nie … · Mehr sehen »

Luis Tosar

Luis Tosar (2012) Luis López Tosar (* 13. Oktober 1971 in Lugo, Galicien) ist ein spanischer Schauspieler, der zahlreiche Auszeichnungen gewonnen hat.

Neu!!: Goya 2000 und Luis Tosar · Mehr sehen »

Manuel Gutiérrez Aragón

Manuel Gutiérrez Aragón (2011). Manuel Gutiérrez Aragón (* 2. Januar 1942 in Torrelavega, Spanien) ist ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Manuel Gutiérrez Aragón · Mehr sehen »

María Botto

María Botto, 2017 María Botto Rota (* 10. Februar 1974 in Buenos Aires) ist eine argentinische Schauspielerin, die in Spanien lebt.

Neu!!: Goya 2000 und María Botto · Mehr sehen »

María Galiana

María Galiana (2006) María Galiana (* 31. Mai 1935 in Sevilla, Spanien) ist eine spanische Schauspielerin.

Neu!!: Goya 2000 und María Galiana · Mehr sehen »

Mateo Gil

Mateo Gil Rodríguez (* 23. September 1972 in Las Palmas) ist ein spanischer Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Goya 2000 und Mateo Gil · Mehr sehen »

Miguel Bardem

Miguel Bardem (* 1964 in Madrid) ist ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Miguel Bardem · Mehr sehen »

Oscar/Bester internationaler Film

Eine Chronologie der Oscars für den besten internationalen Film (bis 2019 bester fremdsprachiger Film, Best Foreign Language Film of the Year, seit der Oscarverleihung 2020 Best International Feature Film).

Neu!!: Goya 2000 und Oscar/Bester internationaler Film · Mehr sehen »

Oscarverleihung 2000

Die Oscarverleihung 2000 fand am 26.

Neu!!: Goya 2000 und Oscarverleihung 2000 · Mehr sehen »

Pedro Almodóvar

Signatur Pedro Almodóvar Caballero (* 25. September 1949 in Calzada de Calatrava, Ciudad Real) ist ein spanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Pedro Almodóvar · Mehr sehen »

Pierre-Louis Thévenet

Pierre-Louis Thévenet ist ein französischer Artdirector und Szenenbildner, der sowohl einen Oscar für das beste Szenenbild und einen Goya für das beste Produktionsdesign als auch eine Sonderwürdigung beim Festival Internacional de Cine de Mar del Plata erhielt.

Neu!!: Goya 2000 und Pierre-Louis Thévenet · Mehr sehen »

Rafael Azcona

Rafael Azcona (2006) Rafael Azcona (* 24. Oktober 1926 in Logroño, La Rioja; † 24. März 2008 in Madrid) war ein spanischer Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Rafael Azcona · Mehr sehen »

Reyes Abades

Reyes Abades Tejedor (* 25. Juli 1949 in Castilblanco; † 1. Februar 2018) war ein spanischer Spezialeffektkünstler.

Neu!!: Goya 2000 und Reyes Abades · Mehr sehen »

Roberto Benigni

Roberto Benigni, 2020 Roberto Remigio Benigni (* 27. Oktober 1952 in Manciano la Misericordia, Castiglion Fiorentino, Toskana) ist ein italienischer Regisseur, Fernseh- und Filmschauspieler und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Goya 2000 und Roberto Benigni · Mehr sehen »

Sílvia Munt

Sílvia Munt Sílvia Munt Quevedo (* 24. März 1957 in Barcelona) ist eine spanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin.

Neu!!: Goya 2000 und Sílvia Munt · Mehr sehen »

Schwarze Katze, weißer Kater

Schwarze Katze, weißer Kater (Originaltitel: Crna mačka, beli mačor) ist ein 1998 veröffentlichter Film von Emir Kusturica.

Neu!!: Goya 2000 und Schwarze Katze, weißer Kater · Mehr sehen »

Sergio Cabrera (Regisseur)

Sergio Cabrera Sergio Cabrera (* 20. April 1950 in Medellín, Kolumbien) ist ein kolumbianischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Goya 2000 und Sergio Cabrera (Regisseur) · Mehr sehen »

Solas (Film)

Solas ist ein spanischer Spielfilm aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und Solas (Film) · Mehr sehen »

Sonia Grande

Sonia Grande Sonia Grande (* 1964 in Oviedo, Spanien) ist eine spanische Kostümbildnerin.

Neu!!: Goya 2000 und Sonia Grande · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Goya 2000 und Spanien · Mehr sehen »

Vittorio Storaro

Vittorio Storaro in Cannes, 2001 Vittorio Storaro (* 24. Juni 1940 in Rom) ist ein italienischer Kameramann mit internationaler Karriere.

Neu!!: Goya 2000 und Vittorio Storaro · Mehr sehen »

Volavérunt

Volavérunt ist ein spanisch-französisches Filmdrama aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Goya 2000 und Volavérunt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »